Beiträge von greendevil

    Naja, aber damit ist das Problem ja nicht gelöst.
    Das komische ist ja auch ich fahre den Wagen ja schon länger so und am Anfang hat er sich nicht so verhalten.
    Ich weiss nicht genau wiel lange es schon so ist aber ich glaube es trat kurz nach einer ASU Untersuchung zum ersten mal auf.

    Und was ich auch komisch finde ist das er ja gut läuft wenn der Wagen warm ist.
    Ist evtl. was am Vergaser kaputt ???

    Greets
    GreenDevil

    Moin Leute,
    ich weiss es wurde hier bestimmt schon 100mal disskutiert und minimotorsport wird sagen " um es vernünftig zu machen muss man auf den Prüfstand" und ich gebe zu er hat recht. Aber dafür habe ich im Moment einfach keine Kohle über.

    Also wie unten beschrieben fahre ich einen 91er mit HIF 44 Vergaser (angepasste Nadel BCE)usw...
    Aber irgendwie kommt mir mein kleiner Insulaner spanisch vor ?!!
    Wenn ich morgens losfahren will brauche ich den Choke nur zum starten wenn ich ihn länger als 2 Min. drin lasse geht der Wagen aus. Ich muss also bis der Wagen auf Temeratur ist immer mit dem Gas spielen. Ist der Wagen dann warm läuft er bei ca. 1000rpm ziemlich ruhig und geht auch ganz gut ab.
    Ich weiss nicht was es sein könnte habt ihr ne Idee wie ich das am besten einstelle ??? Am besten würde mir eine Schraubernewbie Anleitung gefallen wie ich es nach Gehör oder so einstellen kann
    Ach ja und nochwas, in welcher Richtung fette ich das Gemisch an ,links oder rechts ???

    Vielen Dank für eure Hilfe !!!
    Greets
    GreenDevil

    Habe mich entschlossen mir und meinem Mini mal ein paar neue Stoßdämpfer zu gönnen.
    Die Spax sind mir allerdings zu teuer und von den AVO´s oder SuperGaz habe ich noch nie was gehört, aber die sind preislich ja eh auf Spax Niveau.

    Habe jetzt gehört, das es von Kayaba einen etwas härteren weissen Mini Stoßdämpfer gibt, der preislich wohl in erschwinglichen Regionen ist. Bei den Mini Freaks in Japan soll der wohl auch recht beliebt sein und dort auch oft verbaut werden ?

    Kennt jemand von euch die Stoßdämpfer oder hat Erfahrung damit ?
    Oder was würdet ihr mir empfehlen ?

    Gruss
    GreenDevil

    Horzi
    du scheinst ja schon viel an deinem MiNi geschraubt zu haben. Was mich mal interessieren würde:
    Warst du mit deinem MiNi mal auf einem Prüfstand ? Wieviel Leistung hat der so ?

    Hast du evtl. auch Fotos ?

    Und noch wichtiger :
    Ich habe mir jetzt vorgenommen auf jeden Fall eine HHKHW draufzuschrauben. Mach das allerdings zum ersten mal.
    Was muss ich also beachten ?
    Und hat bei Dir die Kopfdichtung überlebt ?
    Ich habe übrigens den Grayston Ventildeckel von MiniMania, is das ein Problem oder passt das mit der neuen Welle auf jeden Fall ?

    Gruss
    GreenDevil

    Erstmal vielen Dank für eure schnelle Antwort !

    MINImotorsport
    ich finde auf deiner Seite leider keine Infos zur HHKHW.
    Um welchen Typ handelt es sich denn da ?
    Wäre toll wenn du mir dazu noch was sagen könntest.

    Ach ja und wie sieht es mit dem Einbau aus ?
    Ich muss ja auch ein paar Muttern vom Kopf lösen glaube ich,
    muss ich da die Kopfdichtung auch gleich neu machen ? Das wäre ja blöd...

    Gruss GreenDevil

    Hi Leute,
    ich wollte mal wissen was der Einbau einer HHKHW in meinem
    heiss geliebten Mini bringen würde.
    Im Moment ist er nur leicht modifiziert mit K&N,Nadel,LCB,Howley,RC40. Das Geld für einen bearbeiteten Kopf habe ich leider nicht und ich habe schon öfter gehört das es sinnvoller ist im Alltagbetrieb die HHKHW einer scharfen Nocke vorzuziehen. Was bringt es mir also so ca an Mehrleistung ? Und welche Version würdet ihr mir empfehlen ?

    Greets
    GreenDevil