Hallo Bernd,
das ist der vergleich von der NGK BP7ES.
Wenn ich die Campion N7YC eingebe, komme ich wiederum auf die, welche ich aufgelistet habe.
Gruß Niko
Ps: wenn du sonst noch nummern hast, gerne her damit.
Ich schlüssle de ganzen Tag nummern um. ![]()
Hallo Bernd,
das ist der vergleich von der NGK BP7ES.
Wenn ich die Campion N7YC eingebe, komme ich wiederum auf die, welche ich aufgelistet habe.
Gruß Niko
Ps: wenn du sonst noch nummern hast, gerne her damit.
Ich schlüssle de ganzen Tag nummern um. ![]()
Laut meinem Programm müssten:
Bosch: 0 242 240 592
NGK: BPR7EIX
BERU: Z22
Champion OE010/T10 (N7YC)
Denso W22EP-U sowie W22TT
passen.
Infos ohne Gewehr ![]()
Ich werde das auf alle fälle testen.
Danke
Als Lenkrad hab ich ein schönes aus Holz, welches auf jeden fall bleibt :)
Reifendruck habe ich bisher immer so 2,3 Bar gefahren.
Danke für den Tipp !
Naja möchte halt aber von den Silverstone/Bullet zu den normalen Verbreiterungen wechseln.
Somit kommen alle Distanzscheiben raus und ich brauche neue Bolzen.
Dann denke ich ist das nicht mehr der fall das er in jede Rinne zieht oder?
Schwingarme sind neu mit Fettrohren aus Metall.
Habe ich hier aus dem Forum erworben.
Spur einstellen schadet wohl nicht...
Ist ca 5 Jahre her die letzte Einstellung am Fahrzeug.
Gefahren ist er aber trotzdem in jede Rinne.
Früher hab ich damit kein Problem gehabt.
Jetzt möchte ich es halt nicht mehr.
Welche Trommeln verbaut sind weiß ich nicht.
Hatte damals die Revolution 13" 5 Speichen Felgen verbaut und habe dann auf die 12" Ultralite gewechselt und habe dann zwecks den Spurplatten längere Bolzen verbaut.
Kann ich dann einfach die Originalen, glaube 30 mm Bolzen verwenden oder brauche ich zwecks den Felgen ein bisschen längere Bolzen?
Ist ein 91er Vergaser Cooper!
Als Reifen fahre ich die Yokohama A539 165/60R12
ohhhh s..t,
hätte ich wohl noch dazu schreiben sollen, Sorry.
Das habe ich vergessen im Eifer des Gefechts (Arbeit)
Rahmen ist starr.
Federelemente sind so gut wie neu.
Hilo-Kit ist verbaut.
Spur/Sturz einstellbar
Kürzere Verstellbare Spax Stoßdämpfer sind verbaut.
Hab damals, also vor ca. 6 Jahren das komplette Prozedere gemacht.
Seit letztem Jahr habe ich Cobra Classic als Gestühl verbaut
Mich nervt es nur schon so langsam das die Kiste jeder Rinne nachfährt.
Früher fand ich das "cooler", oder die Straßen waren einfach besser.
Mit Fahrkomfort meinte ich dann eher, das ich nicht so entgegen lenken muss.
Mfg Niko
Hallo Leute,
möchte gerne meinen Mini von den Silverstone Verbreiterungen auf die Originalen zurück rüsten.
Die vorderen Radkästen sind zum glück nicht soweit zerschnitten, das ich die originalen Plastikverbreiterungen noch montiert bekomme.
Die Gruppe 2 habe ich auch ran gehalten und die würden auch passen.
Von der Form her finde ich die Originalen aber irgendwie passender.
Als Felgen fahre ich die 5x12 et14 Ultralite.
Vorne sind 8mm Distanzscheiben verbaut und hinten 25mm je Seite.
Die Felgen möchte ich gerne weiter verwenden.
Beim groben nachmessen stehen die Reifen vom Profil her nur so ca. 2-4 mm weiter raus.
Denke ich, ist zu vernachlässigen :)
Frage ist, welche Bolzen soll ich dann vorne und hinten verbauen.
Die Originalen oder bisschen längeren?
Möchte komplett auf Spurplatten verzichten.
Erhoffe mir durch den Umbau einen besseren Fahrkomfort.
Gibt es sonst was bei diesem Unterfangen zu beachten?
Mfg Niko
Herzlich willkommen aus Niederbayern ![]()
Sind das dann 2 Teile die komplett getrennt sind, bzw ohne Verbindung?
Wäre dann doch was für den 3D Drucker.
Besitze zwar keinen aber stelle mir vor das das klappen würde.
Spart dann Gewicht und man kann sie ankleben, wenn sie geschliffen und lackiert sind.
So stelle ich mir das zumindest vor ![]()
Von Valvoline gibt es auch das Coolant Multi-Vehicle.
Passt eigentlich bei allen Guss und Alu-Motoren und lässt sich auch mit anderen mischen.
Mfg
zwar ein Fremdfabrikat, aber evtl gibts was zu Abkupfern ![]()
Danke euch!
Danke für die Erklärung.
Also nix mit Plug n Play.
Dachte schon da gäbe es was womit man sich das Einstellen spart.
Unten steht, very easy to fit.
Was bei den normalen ja nicht so easy ist.
Nur wenn die die unteren bauen, warum dann keine oberen. Unterscheidet sich ja nur durch die Feder.
Hmm
Und braucht man da dann keine unterlegscheiben zum einstellen?
Hallo,
hab grad was entdeckt, was ich noch nicht gesehen habe.
Hätte diesbezüglich mal ne Frage, ob man die nicht mehr einstellen braucht und warum es die nur für Bottom gibt.
Gruß Niko
Ich habe mir 2014 diese hier drunter gebaut von Hella und das Ding ist dicht.
2NE 003 030-151
Aber ok, dort sieht die Aufhängung auch etwas anders aus und der Scheinwerfer sieht allgemein nicht so toll aus.
Gruß Niko
Die von Hella sind denke ich gut.
Zumindest ist dort eine Dichtung dabei.
Gruß Niko
HELLA 2ZR 001 193-011
Moin,
gib mal in eBay ukt-45 ein. Denke das könnte dir bei dem Problem helfen. Gruß Niko