Kann zwar nix konstruktives dazu beitragen, aber das Teil finde ich Oberaffengeil
Beiträge von okin
-
-
Den bezahl ich natürlich.
Kommt halt natürlich drauf an wieviel das dann zusammen kostet.
Habe auch noch keinen schimmer was ich für eine komplette Ausstattung später mal verlangen soll.
Ich sag mal so, mit Versand möchte ich ungern mehr als 50 Euro ausgeben für die zwei "Hüllenfüller".
Drauf sitzen wird bei mir keiner.
Keine ob die Vorstellung auf geht!?!?
-
Hallo Leute,
da mein Paket aus England nun endlich gekommen ist, fange ich demnächst an ihn wieder zu komplettieren.
Für die Rücksitzbank habe ich neue Bezüge und die möchte ich nur ungern auf meine Rücksitzbank ziehen, da ich die bisherige Ausstattung
im Anschluss gerne komplett verkaufen möchte.
Daher suche ich eine gebrauchte Rückbank.
Farbe ist dabei total egal, darf verstaubt sein und kann Macken haben
Mfg Niko
-
Also Schrauben habe ich keine.
Möchte halt das Gewinde nicht kaputt machen.
-
Hallo Leute,
Wollte gerne Mal wissen welche Schrauben man für die 4 Befestigungspunkte nimmt.
Würde mich über eine Antwort freuen.
Schöne Grüße
-
Ich fühle und leide mit Dir. Egal ob DHL oder UPS - als privater Besteller ist man der Gefi*kte und wird von denen schamlos ausgebeutet und verarscht, ohne die Möglichkeit zu haben da irgendjemand an den Eiern zu packen.
Gerade hat mir DHL für eine (135€ Netto) Bestellung 47,32€ EUSt verrechnet -
Echt ein Graus.
Das mit den Gebühren ist mir eigentlich schon egal.
Möchte einfach nur das letzte Paket und das unbeschädigt.
Bestellung ist jetzt gut 4 Monate her und das letzte Paket ist seit gut 2 Monaten in Deutschland.
Der eine schiebt es auf den anderen.
Warenwert waren über 1300 € und der größte/schwerste Teil kommt nicht.
Kompletter Innenraum ist zerlegt und das ist denen wohl zu anstrengend zu bearbeiten.
Anders kann ich mir das nicht vorstellen.
Der "Kleingrusch" kam ja ohne Probleme.
Wenn die Trackingverfolgung funktionieren würde und ich mitbekommen hätte das das Paket in Nürnberg war, wäre ich selber da hin gefahren.
Wobei ich da wohl aber auch mit leeren Händen heim wäre weil blablablub.
Deutsche Mühlen... und dann noch englische...
Naja, will mich gar nicht mehr aufregen.
Inkompetenz ohne Ende
-
Bin schon langsam am verzweifeln und weiß nicht wem ich mehr Schuld geben soll. Hab im Dezember bei Huddersfield bestellt. Das waren 3 Pakete. 2 kamen am 14.1. bei mir an. Das andere ist seit 27.2 in der schwebe. Zumindest hat sich seit dem nix mehr getan, außer dass ich eine neue Tracking Nummer bekommen hab. Diese komischerweise mit Lieferung an GB. Das kam mir schon Spanisch vor irgendwie. Hab auch mehrfach beim Ups Kundendienst angerufen und die kommen nur mit Aussagen die mich nicht weiter bringen. Die schieben das Problem auf den Versender und auf den Zoll. Möchte dabei betonen das das f..k Paket seit 27.2 in Herne ist. War angeblich auch schon in Nürnberg. Am letzten Samstag kam dann eine Rechnung von UPS über 16 Euro. Hab dann am Montag gefragt für was die sind. Hab gedacht ich Fall aus allen Wolken wie die Dame meinte das wäre für das Paket, welches ich nach England schicke. Zumindest konnte ich das klären. Alles andere muss dann angeblich wiederum der Versender klären. Hat er auch gemacht laut E-Mail Kontakt. Geändert am Status hat sich bisher aber nichts. Schön langsam bin ich mit der Geduld am Ende und bin einfach gefrustet das man keinen direkten Ansprechpartner hat. Brexit, Corona hin oder her. Irgend wann muss auch Mal gut sein. Hab sogar heute beim Zoll in Herne angerufen, aber die können mir auch nicht weiter helfen. Einzigste Aussage war das ich nicht der erste bin der Anruft und es viele Probleme mit UPS gibt.
Bin einfach mega gefrustet.
Habe mit Komplikationen gerechnet aber nicht mit sowas. Fehlt nur noch wenn das Paket nach der langen Zeit doch Mal kommen sollte, total im A.....h ist. Rechne schon mit allem...
Naja dennoch euch einen angenehmen Abend.
Niko
-
Doch ;),
Die hat ihnen so in etwa 55 mm. Der Lautsprecher wo ich verlinkt habe, hat 50mm.
Nur wo wird das gemessen? Sicken, Aussenring oder zwischen den Bohrungen?
Die 2 Ohren muss ich wohl sowieso Weg machen. Plug in Play wäre mir aber lieber.
Gruß Niko
-
Hallo Leute,
ich wecke das Thema nochmal auf, weil ich bei mir nun auch Lautsprecher in den Lüftungsdüsen verbauen möchte.
Nur welche passen?
Meine Hifidealer hat so kleine nicht auf lager.
Er meinte aber das die Passen sollten:
https://www.ars24.com/lautsprecher/a…em-ex-50-sq-evo
Was meint ihr oder wisst ihr andere am Markt?
Gruß Niko
-
Kann geschlossen werden. Bin fündig geworden. Gruß Niko
-
Hallo Leute,
da ich meine irgendwie verbummelt hab, bräuchte ich nun wieder welche.
Also Links/Rechts.
Wäre toll wenn da jemand welche hat.
Mfg Niko
-
Hab kein Plan wann und wie das bei mir weiter geht. Am 6.1. hat UPS die Lieferung von Huddersfield Mini Spares übernommen. Das waren 3 Pakete. 2 Pakete hab ich vor gut 2 Wochen bekommen. Bei dem 3. hat sich seit dem 20. am Liefertstatus nichts mehr geändert. Da steht nur Brexit bedingt bla bla. Mini Spares hat gemeint sie haben die selbe Meldung und wissen auch nicht mehr. Bin gespannt wie das ausgeht.
-
Und die 6x13er mit 175er und dann noch 10mm Platten dazu?
Grüße.
Michael
Habe ich vorhin sogar auch wieder Mal probiert. Da sehen die Reifen selbst mit den 25mm Spurplatten verlohren drin aus
-
Danke, das tool ist super!
Aber jetzt mal anders gefragt.
Gibt es zum jetzigen Zeitpunkt eine legale Rad/Reifenkombi welche unter dieser Originalen Verbreiterungen passt und das Auto nicht so aussieht als hätte es Seitenspoiler?
Mfg Niko
-
Also das mit den Smoor Felgen Schlag ich mir aus dem Kopf. Sind 7+8x13 Zoll. Jetzt habe ich meine Konstellation mit meinen Ultralite Felgen nochmal angeschaut. Das sind 5x12 et14. Vorne hab ich je Seite 5mm Spurplatten und hinten je Seite sogar 25mm. Schließen aber dennoch nicht mit den Hamstebacken ab.
Jetzt gibt es die selben Felgen aber auch in 6x12 et3. Diese habe ich gedacht für die Hinterachse. Könnte ich mit denen die hinteren Spurplatten weglassen um zumindest auf die selbe Breite zu kommen? Dieser Plan hat zwar auch keinen Tüv. Aber ich würde zumindest nicht in -et kommen.
Wenn das auch Kacke ist, muss ich mir wohl Gedanken über schmälere Verbreiterungen machen. Aber welche passen dann zu den ausgeschnittenen Radhäusern vorne. Ei ei ei ist das ein misst.
MFG Niko
-
Ich werde heute oder morgen die Felgen nochmal genau anschauen. Hab die Angaben nur vom Kumpel. Genau angeschaut habe ich sie mir noch nicht. Evtl sind es auch 6+7x13. Dann werd ich das mit meinem Tüv'er besprechen und mit meinen Reifenmenschen. Muss doch eine Möglichkeit geben sowas konform zu bekommen mit TÜV und Aussehen. Von passenden Smoor Felgen mache ich mir weniger Gedanken die eingetragenen zu bekommen, als die Kombi die ich jetzt fahre mit den Felgen aus England die keine Unterlagen haben.
Gruß Niko
-
Hallo Michael,
Die jetzt montierten 12 Zoll passen schon aber sie schließen halt nicht bündig ab bei mir. Noch mehr Spurplatten möchte ich nicht. Die Revos in 13 zoll habe ich auch. Diese waren auf dem Mini, wo ich ihn damals gekauft hab. Meine Hamsterbacken sind aber denke ich auch noch breiter wie deine. Denke bei mir sind die Silverbullet Verbreiterungen verbaut.
Naja und nun suche ich eine möglichst Tüvbare Lösung welche gut aussieht.
Hinten könnte ich ja noch variieren.
Müssen aber auch nicht diese Felgen sein.
Das war jetzt nur Mal zum schnell dranschrauben. Jetzt bin ich halt ein bisschen angefixt
Grüsse aus Deggendorf
-
Hätte die selben Reifen genommen, welche jetzt auch drauf sind. Also 175/50 r13.
Fahren doch viele mit solchen Flanken rum. 1er Golf und konsorten mit TH-Line Felgen usw. Früher hat man das eingetragen bekommen
, ob das früher legal war weiß ich aber nicht
Gruß Niko
-
Hallo Leute,
fahre meinen Mini nun schon ewig mit den Superlight (Ultralight) Felgen in der Dimension 5x12 ET14.
Vorne mit 5mm Spurplatten und hinten 2cm pro Seite.
Fahrverhalten war aber dennoch gut würde ich mal sagen.
Auto wird im Jahr eh nur so 1000 km bewegt.
Heute hat sich dann ein Kumpel bei mir gemeldet, welcher noch einen Satz Smoor Felgen rumliegen hat.
und ich kam nicht drumrum, sie aufs Auto zu stecken.
Tja was soll ich sagen?!?!
Für meinen Geschmack passen sie zu den Hamsterbacken 10 mal besser und ich bin nun echt am spekulieren
ob ich mir so welche anschaffe.
Allein von der Tüvbarkeit her würde das wohl eher Sinn ergeben oder nicht?
Felgen sind 7+8x13 ET25 mit Lockreis 4x100.
Da würde ich dann nach recherche Versatzschrauben brauchen oder gleich welche mit passendem Lochkreis.
DIe Spurplatten an der Hinterachse müssten 5mm je Seite schmäler sein, weil so jetzt das Profil über steht.
Meinen Fahrzeugschein habe ich jetzt nicht zur Hand, aber im Schein sind die 5-Speichen Revolution eingetragen und die haben
glaub ich auch die Reifengröße 175/50R13.
Mich würde einfach interressieren welche Felgen ihr unter den Hamsterbacken habt und was ihr machen würdet?
Mfg
im Anhang noch ein Foto mit den Ultralight und 2 mit den Smoor Felgen
-
Bei mir sind es in einer Bestellung 3 Pakete.
2 hab ich am 14. erhalten.
Laut UPS hat das 3. Paket bisher nie England verlassen.
Hoffe da tut sich in der nächsten Zeit was.
Mfg