Beiträge von okin

    Ich werde heute oder morgen die Felgen nochmal genau anschauen. Hab die Angaben nur vom Kumpel. Genau angeschaut habe ich sie mir noch nicht. Evtl sind es auch 6+7x13. Dann werd ich das mit meinem Tüv'er besprechen und mit meinen Reifenmenschen. Muss doch eine Möglichkeit geben sowas konform zu bekommen mit TÜV und Aussehen. Von passenden Smoor Felgen mache ich mir weniger Gedanken die eingetragenen zu bekommen, als die Kombi die ich jetzt fahre mit den Felgen aus England die keine Unterlagen haben.

    Gruß Niko

    Hallo Michael,

    Die jetzt montierten 12 Zoll passen schon aber sie schließen halt nicht bündig ab bei mir. Noch mehr Spurplatten möchte ich nicht. Die Revos in 13 zoll habe ich auch. Diese waren auf dem Mini, wo ich ihn damals gekauft hab. Meine Hamsterbacken sind aber denke ich auch noch breiter wie deine. Denke bei mir sind die Silverbullet Verbreiterungen verbaut.

    Naja und nun suche ich eine möglichst Tüvbare Lösung welche gut aussieht.

    Hinten könnte ich ja noch variieren.

    Müssen aber auch nicht diese Felgen sein.

    Das war jetzt nur Mal zum schnell dranschrauben. Jetzt bin ich halt ein bisschen angefixt :smile:

    Grüsse aus Deggendorf

    Hätte die selben Reifen genommen, welche jetzt auch drauf sind. Also 175/50 r13.

    Fahren doch viele mit solchen Flanken rum. 1er Golf und konsorten mit TH-Line Felgen usw. Früher hat man das eingetragen bekommen :biggrin: , ob das früher legal war weiß ich aber nicht :wink:

    Gruß Niko

    Hallo Leute,

    fahre meinen Mini nun schon ewig mit den Superlight (Ultralight) Felgen in der Dimension 5x12 ET14.

    Vorne mit 5mm Spurplatten und hinten 2cm pro Seite.

    Fahrverhalten war aber dennoch gut würde ich mal sagen.

    Auto wird im Jahr eh nur so 1000 km bewegt.

    Heute hat sich dann ein Kumpel bei mir gemeldet, welcher noch einen Satz Smoor Felgen rumliegen hat.

    und ich kam nicht drumrum, sie aufs Auto zu stecken.

    Tja was soll ich sagen?!?!

    Für meinen Geschmack passen sie zu den Hamsterbacken 10 mal besser und ich bin nun echt am spekulieren

    ob ich mir so welche anschaffe.

    Allein von der Tüvbarkeit her würde das wohl eher Sinn ergeben oder nicht?

    Felgen sind 7+8x13 ET25 mit Lockreis 4x100.

    Da würde ich dann nach recherche Versatzschrauben brauchen oder gleich welche mit passendem Lochkreis.

    DIe Spurplatten an der Hinterachse müssten 5mm je Seite schmäler sein, weil so jetzt das Profil über steht.

    Meinen Fahrzeugschein habe ich jetzt nicht zur Hand, aber im Schein sind die 5-Speichen Revolution eingetragen und die haben

    glaub ich auch die Reifengröße 175/50R13.

    Mich würde einfach interressieren welche Felgen ihr unter den Hamsterbacken habt und was ihr machen würdet?

    Mfg

    im Anhang noch ein Foto mit den Ultralight und 2 mit den Smoor Felgen

    HiWe are currently having issues with our courier firms, who are not collecting any parcels from us until 4th January due to the road border closures in France. Please let me know what you would like to do.Regards

    Das war mal eine Meldung von Huddersfield. Hab darauf geschrieben das ich auch warten kann, wobei ich mir schon unsicher war. Scheint aber zu laufen so wie ich das beurteilen kann. Es ist zumindest Bewegung. Ware ist heute in der früh bei Stanford le hope GB angekommen. Bin aber froh wenn morgen evtl die Ware über den Teich ist.

    Mfg

    Hallo Leute,

    wie im Titel schon erwähnt bin ich auf der Suche nach einer Innenausstattung.

    Am bessten eine Komplette, sprich mit Rückbank und Türpappen.

    Wäre toll wenn mir jemand was anbieten kann.

    Mfg Niko

    Also mein jetziger Mini ist ein Vergaser Cooper von 92 und den habe ich jetzt auch schon 8 Jahre.
    Da wäre es schon mein kleiner Traum gewesen das ich dafür ein H- Kennzeichen bekomme.
    Hab im Alltag noch nie was "neues" gefahren ausser einen SLK (R170)
    Jetzt zwecks Hund musste ein Kombi her und da gabs für mich nur eins (S124)
    Dieser auch Bj 92.
    Auf beide Autos passe ich gut drauf auf und die Ersatzteilversorgung ist super.
    Wie sieht das in weiteren 20 Jahren aus?
    Wenn ich jetzt bei beiden kein H-Kennzeichen bekommen sollte, beiß ich mich schon im *****.
    Aber egal was kommt, was neues kommt mir nicht ins Haus und der SLK bleibt auch, denn das wird auch mal ein Klassiker.
    Auch wenn es für manche nicht so ist.

    Rein so aus Interesse was musst du noch machen am 190er fürs H-Kennzeichen? Bzw worauf wurde speziell geachtet?
    Stünde bei meinem perlblauen nämlich nächstes Jahr auch an.

    Da muss nix gemacht werden, was auch nicht beim normalen Tüv auch passen soll/muss.
    Wagenheberaufnahmen sind knusprig.
    Da hat mein Dad gemeint das wäre noch gut...
    Bei genauerer Betrachtung sieht das dann anders aus :laughing:

    Hallo Leute,

    war gestern mit meinem Dad beim Tüv mit seinem Babybenz (190er), wegen dem Oldtimerkennzeichen.
    Nach einem Plausch was noch dran zu machen ist und nach weiteren gesprächen wurde mir jedoch schlecht.
    Er meinte das was im gange ist, das Autos erst ab einem Alter von 50 Jahren das H-Kennzeichen bekommen sollen.
    Dies sei geschuldet der E-Mobilität und weil zuviel Auto´s ala Golf 2 rumfahren.
    Steigen einfach zu wenig um aufs E-Mobil...
    So nun fühle ich mich ein wenig gekniffen, weil ich in 2 jahren bei meinem Mini und meinem W124 das H-Kennzeichen machen wollte/will.
    Hab dann noch gemeint das die Oldtimer-Lobby wohl so groß sei und das nicht kommen wird, aber er meinte egal...
    Habt ihr sowas schon mal gehört?
    Fände ich mega mieß !

    Mfg Niko

    @Somana: denke auch das die Fassung in deinem Link passt. Dort mögen auch W5W rein passen, nur ich denke mir das diese zuviel Leistung haben für einen Tacho.
    Dein Sockel und eine "schwache" 1,2 bis 1,8 Watt Birne wären denke ich ok.
    Könnte mir auch vorstellen das eine 5 Watt Birne zu heiß werden kann in einem so kleinem Raum.
    Muss aber gestehen das ich in der Hinsicht nicht der besste Ansprechpartner und die nur Mutmaßungen sind.

    Mfg

    Hab grad auch mal Kataloge durch geblättert.
    Hätte auch auf Sockel B8,3d, BX8,4d, B8,5d oder B10d.
    Bei letzterem passt der der Sockel am ehesten, aber die Birne ist ein bisschen anders.
    Kann mir nicht vorstellen das in so einem Sockel eine W5W drin steckt.
    W5W ist normal eine Birne fürs Standlicht.

    Gruß Niko

    Also mein Teileprogramm spuckt folgendes aus :

    Eurocode:
    7002AGN1Q

    OE Nummer:
    CMB100920

    Das wäre die Scheibe in Grün mit Spiegelhalter.

    Die selbige(Alternative) gibt es auch noch in Grün mit Graukeil !

    Eurocode:
    7002AGNGN

    Angaben ohne Gewehr :)
    Ein Mini-Teilehändler hat bestimmt die richtige.

    Die obingen Daten, dienen eher einem KFZ-Teilehandel.

    Mfg

    Hallo Leute,

    kurze Frage mal.
    Im Kofferraum habe ich ein ca 50 cm langen stück Schlauch gefunden.
    Hab gesehen das es oben am Tank fehlt.
    Dort war noch ein Teil dran.
    Denke Entlüftung oder so.
    Wo endet da dann der Schlauch wenn er oben am Tank wieder steckt?

    Mfg Niko