Hallo Leute,
wie oben beschrieben, bin ich auf der suche nach Hinterachsschwingen.
Am liebsten bereits überholt!
Würde mich freuen wenn mir jemand was anbieten kann.
Mfg Niko
Hallo Leute,
wie oben beschrieben, bin ich auf der suche nach Hinterachsschwingen.
Am liebsten bereits überholt!
Würde mich freuen wenn mir jemand was anbieten kann.
Mfg Niko
Hallo Niclas,
freut mich zu hören!
Schreib dir mal ne Pn...
Letztes Jahr ging leider garnichts zusammen.
Hallo Leute,
da die Saison nun endlich losgeht, wollte ich mal fragen ob evtl dieses Jahr mal was zusammen gehen könnte.
Würde mich freuen mit gleichgesinnten paar Runden zu drehen
Mfg Niko
Hallo Leute,
Problem hat sich wohl gelöst!
Habe gestern noch bisse hier gelesen und da stand was vom Warnblinklichtschalter...
Hab den heute 2-3 mal hin und her bewegt und siehe da, es tut so wie es soll
Man ich liebe die alten Autos und deren Charakter
Mfg Niko
Hallo Leute,
Mein Mini ärgert mich seit heute.
Mag wohl dran liegen das ich mir ein weiteres Spielzeug gekauft habe (SLK R170).
Licht funktioniert und die Hupe auch.
Die 4 Glassicherungen im Kasten habe ich überprüft!
Fahre einen vergaser Copper Bj 91.
Habe das heute meinem Dad erzählt und er tippt auf den Lenkstockschalter, weil er das bei seinem MG auch mal hatte...
Vom Hebel die Bewegungen und vom Einrasten her, fühlt sich nicht anders an!
Wäre klasse wenn von euch jemand was dazu sagen könnte!
Mfg Niko
Danke dir Uwe!
Hätte ich gerne per PDF.
Mailadresse schicke ich dir!
Eure Seite war auch eine, wo ich nach einer Vorlage geschaut habe zwecks den Streifen
Wirklich tolle Seite und tolle Arbeit die dahinter steckt
Die Vorlage für das Armarturenbrett und Tachoscheiben habe ich schon
Mfg Niko
Danke für die Info!
Habe ich schon gemerkt, das das nicht gerade ist, als ich fetzen von Klopapier zum testen dran gehalten habe
Aber denke mal der "Fachmann" weiß wie er es machen muss.
Wie breit ist so ein Streifen? Ich schätze mal so grob 10 cm
Mfg
Danke euch für die Tipps und Bilder!
Habe heute mit ner Firma telefoniert die mir Folien nach Farbkarte macht bzw anmischt.
Angebracht wird diese dann auch von der Firma.
Das schöne ist, das er das Auto kennt und kann sich was drunter vorstellen, weil seine Schwester schon 2 alte Mini`s hatte
Wenn noch jemand die Breite von der Folie auf der Motorhaube und den kleinen Streifen auf der Seite, samt deren Abstand messen könnte, wäre ich sehr dankbar!
Mfg Niko
Danke für die Tipps!
Dann wird definitiv zum selber machen oder machen lassen.
Mfg Niko
Hallo Leute,
hätte mal ne Frage:
Gehen die Cooper-Streifen an der Motorhaube, bis unter die obere Leiste von Grill oder enden sie bei dieser?
Habe bei meiner Motorhaube die Kannte weg gemacht und einen MK1- Grill verbaut.
Da mein Dach Old English White ist möchte ich auch die Streifen passend und am bestem samt Seitenstreifen und dem Lorbeerkranz.
Gibt es sowas evtl schon fertig, oder muss das selber gemacht werden?
Auf den bekannten Seiten finde ich maximal die Motorhaubenstreifen und weiß selbst da nicht ob dies 1zu1 passt.
Wäre für Hilfe sehr dankbar!
Mfg Niko
Hallo Uwe,
also der ist schon brutal schön anzusehen.
Danke für das Bild
Mfg Niko
Hey danke euch nochmal für die Vorschläge^^
Habe auch schon an Nebelscheinwerfer und Stoßstangen-Hörnchen gedacht
Ein Emblem macht sich bestimmt recht gut.
Mal gucken...
Mfg Niko
Hallo Martin,
Könnte dir 6x13 Zoll Revolution(RFX) anbieten.
Reifen würde ich aber neu drauf machen.
Möchte aber darauf hinweisen das eine Felge auf den Innenseite einen "Schlag" hat, welcher mir aber nie beim Fahren aufgefallen ist!
Leichte Bordsteinkratzer haben sie auch, hält sich aber wirklich im Rahmen.
Preislich weiß ich nicht was ich verlangen soll...
Denke man würde sich einig werden!
Beim 1. Bild, bei der 1. Felge oben erkennt man auf der rechten Seite den Schlag!
Mfg Niko
Ersin
Felgen sind diese hier, allerdings noch mit Spurplatten...
http://www.minispares-online.co.uk/5x12-anthracit…loy-wheel-only/
Andreas Hohls,
Bei der Innenausstattung dachte ich die Lederausstattung wie sie in den MPI´S teils ab Werk waren.
Mal gucken ob sich sowas gebraucht ergattern lässt in Beige oder Schwarz.
Wen dem nicht so ist, dann halt die Cobra-Clubman sitze ohne Kopfstützen.
Selber frickeln möchte ich da nicht, weil mir das Amaturenbrett schon nicht sooooo geglückt ist
Da möchte ich wieder auf Wurzelholz umrüsten, aber kommt Zeit, kommt Rat, kommt Geld ...
Mfg Niko
Danke dir,
evtl. jemand noch andere Bilder?
Hallo Leute,
melde mich mal zu wort weil mir A: langweilig ist und B: ich gerne was "gutes" an meinem Mini machen würde.
Dafür hätte ich gerne Ratschläge und evtl paar Tipps.
Fakt ist das ich die Hinterachsschwingen machen muss, weil die schon überfällig sind.
Den Rest habe ich vor gut 2 Jahren überholt (Fahrwerk/Aufhängung/Lager)
Ein Stage 1 Kit ist auch verbaut und passender RC 40 Anlage.
Würde gerne auch den Innenraum anders gestalten (Leder).
Mir ist nun in den Sinn gekommen ihn wieder mit den weissen Cooper-Streifen zu bekleben! (ist ein Vergaser-Cooper)
Wenn ich den original Grill noch montiert hätte , gäbe es für mich nichts zu überlegen.
Nur ich habe leider noch kein Bild, von einem Grünen mit Schnautzbart und Streifen gesehen.
Hätte da evtl jemand was auf Platte?
Wie gesagt, würde mich halt gerne über angegungen/Tipps freuen.
Das Geschmächer verschieden sind und er nicht mehr sooo Original ist, ist mir bewusst, aber mir gefällt er so.
Kleine Dinge gibts halt immer zu verbessern
Anbei mal paar Bilder....
Mfg Niko
hier mal was zu lachen:
https://www.youtube.com/watch?v=Uje72RsSFi8
Mfg
Also ich wäre dabei und mir is egal wann!
Da schau ich schon das ich zeit hab
@ luk
können wir gerne machen.
hab dir ne pm geschickt...