Beiträge von daddelbox

    So in etwa habe ich mir das vorgestellt.
    Ich würde, befähigt durch mein handwerkliches Geschick :rolleyes:, gerne den Ausbau der Innenaustattung selber machen und den Rest, wie bei deiner Aktion, von nem Spezialisten machen lassen (z.B. Classic-Line), die mir da einen recht kompetenten Eindruck machen.

    Vom Zustand her denke ich unserer ist etwas frischer, aber man steckt ja nicht drin (und ich war noch nie drunter).

    Meint ihr die machen das und wie sollte da ein vernünftiger Preisrahmen sein?

    Grüße

    Timo

    Hallo Liebe Mini Gemeinde,


    Nachdem ich nun 2 Tage euer Forum nach Informationen abgesucht habe, möchte ich mal eure Meinungen einholen.

    Zur Info, wir kommen aus dem Raum Stuttgart.

    Meine Freudin fährt seit 7 Jahren einen 99er MPI, der hat nun 40tkm und er wird seit 3 Jahren im Winter nicht mehr genutzt. Roststellen zeigt er an typischen Stellen wie unter den Scheinwerfern (stark), um die Frontscheibe (unten stark), an der Dachreling entlang (mittel), teilweise um die Seitenfenster (leicht).

    Da das Auto nun zum reinen Schönwetter-Car geworden ist und Sie emotional so dran hängt und es zum Oldtimer schaffen will, möchten wir den Kleinen blechmäßig auf den Stand der Technik bringen (mit allen Konsequenzen, Preis eher sekundär).

    Ich habe da Sandstrahlen, (ist verzinken zweckdienlich), 2k Grundierung
    und eben nen guten Decklack im Kopf. Neuteile wären auch kein Problem, wenn man die in einer besseren Blech-Qaulität bekommt.

    Desweiteren suche ich SEHR GUTE Adressen im Raum Baden-Württemberg die das machen können.

    Würde mich über Feedback freuen.


    Grüße

    Timo