Beiträge von Minirobse
-
-
Schon mal drüber nachgedacht auf 13" umzurüsten ?
Dann aber nur so, aber das bringt die nächsten Probleme!
-
Alles arbeiten die du in Ruhe auf dem IMM machen kannst.
Ansonsten
-
Da haben wir uns In der Schule schon in die Finger geschnitzt...
-
Als nächste steht ja das IMM in Geiselwind an. Samauel und wie ich gehört habe Niclas werden dabei sein. Der ein oder andere wird wohl auch noch dazustoßen. Wenn es sich ergibt können wir uns ja mal zusammen setzen.
Im kleinen Kreis wurde die Absicht geäußert einen monatlichen Stammtisch durch zu führen. Für das wie und wo werden Ideen gesammelt, eine Ausfahrt sollten wir auch wieder machen, das war letztes Jahr doch echt gut.
WEnn der Mini mitspielt würde ich auch gern ein Paar Treffen anfahren, werd es einfach hier rein schreiben, wenn dann Interesse hat darf sich gern melden.
Tja, noch was? Ach, gibt noch eine kleine Signal Gruppe "Mini Freune Nordhessen" ...
Wenn jemand mit kommt würde ich auch noch mal einen Anlauf machen: 3.Young- und Oldtimer Treffen in Oeventrop
-
So, hier ein Paar Bilder der Ori
13. Mini Team Bodensee Orientierungsfahrt in HessenSo, jetzt ist der Spuk schon wieder vorbei... Als ich letztes Jahr in einem Moment der persönlichen Schwäche, man könnte auch Bierlaune sagen, die große Klappe…www.minicruiser.de -
Sorry Lüdder, Mainz ist ne super Stadt, und ich hab ja auch manchmal nen Nagel im Kopp, aber mir würde jetzt nicht einfallen 250km wegen einem Reifen wechsel zu fahren!
Die Situation auf dem Land wird halt nicht besser was Möglichkeiten angeht und eigentlich ging es mir ja um Erfahrungen mit oben gezeigten Hilfsmitteln so was in der Garage selbst zu machen.
Morgen spreche ich beim Scooter-Dealer vor, bin gespannt... im Gegensatz zum Andy hab ich ja noch Restprofil von 2mm also praktisch neuwertig.
-
Hier für die verhinderten ein kleiner Rückblick,
13. Mini Team Bodensee Orientierungsfahrt in HessenSo, jetzt ist der Spuk schon wieder vorbei... Als ich letztes Jahr in einem Moment der persönlichen Schwäche, man könnte auch Bierlaune sagen, die große Klappe…www.minicruiser.deWir sehen!
-
Ja so Geräte meine ich, damit wäre man autark und müsste nicht mehr von Hinz zu Kunz laufen. Auf der anderen Seite braucht es halt Platz zum hinstellen...
Hab jetzt noch Scooter Laden um die Ecke aufgetan, der meint das sei kein Problem mit der Größe da werde ich morgen mal vorstellig.
-
Wird eng für mich 10 Zoll Reifen aufziehen zulassen. Vergölst um die Ecke hat jetzt andere Maschinen bekommen und können das wohl nicht mehr, bei den Quad Futzies kommt es auf die Felge an und die haben angeblich 4 Wochen Vorlauf und so geht nach etlichen anrufen weiter...
Lange Rede kurzer Sinn, bekommt man das nicht selbst hin? welche Hilfsmittel ausser Montiereisen und Profi Reifen Maschine sind hilfreich wenn man das selbst machen will? Es gibt ja diverse Lösungen im Netz, habt ihr Erfahrung mit dem Reifen "do it yourself" in der Garage?
Ich hab 4.5x10 Felgen und will weiterhin Yokohamas in 165er Breite fahren...
-
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster, vorausgesetzt Du passt auf die Vermessungsbühne mit deinen Rädern, stellt Dir jede Reifenbutze deine Standard Werte ein.
Was steckt den hinter deiner Überlegung die Zugstreben zu tauschen?
-
Weiß das der TÜV auch schon?
Du bist ja lang genug hier angemeldet. Zum Thema Fahrwerk gibt es so viel zu lesen...
Spurstangen allein bringen dich etwas besser von A nach B aber das Grinsen fehlt dabei halt noch.
Das bekommst du halt erst wenn A) technisch alles stimmt und B) du dir weitere Komponenten dazu nimmst...
-
Einstellbare Zugstreben fallen dem TÜV schön mal auf also solltest du das besser eintragen lassen.
Und dann würde ich doch gleich Tragarme und ggf Spurkit hinten mit machen ist ein aufwaschund bring auch merklich etwas und ist auf Sicht günstiger.
Neue Zugstrebengummis muss nicht erwähnen oder?
100.- wird wohl der der Inflationsrate angepaßt sein. Evtl mal wo anders fragen.
-
Vorallem würde ich mal die Folie von dem schönen Lenkrad entfernen!!
-
Wie ist noch mal das Verhältnis beim Hi-Lo?
Vorn 1:3 hinten 1:5 (7)?
-
Ich habe auch wieder was tolles...
Wie ist die Dämmung aufgebaut beim durchgehenden Mpi Teppich? Bitumen, Filz, Teppich? Ist da irgendwas verklebt an Schweller und Radkasten?
-
Steht und fällt mit denen die mitmachen!!
Deshalb bedanke ich mich, ich fand es super auch gerade das ihr Wort gehalten habt und in den 'Norden' gekommen seit!
Ist immer wieder schön Euch zu treffen!
-
Wo zum Teufel wohnt ihr denn?!
Kein wundert das ihr nachts wach sein müsst...
-
Der rote Stempel und die Nummer darunter...
-
Hast du Beschriftung der Rückseite mal gegoogelt?