Ach das ist vollkommen ok, man sieht nur noch die diese bling bling Restos, die nur bei Sonne vor die Tür dürfen.
Beim Bernhard lebt der Mini im Alltag und so find ichs auch gut.
Ach das ist vollkommen ok, man sieht nur noch die diese bling bling Restos, die nur bei Sonne vor die Tür dürfen.
Beim Bernhard lebt der Mini im Alltag und so find ichs auch gut.
🫣🫡
Du hast eine PN von mir bekommen.
Lenkrad erlebt auch den nächsten Lebenszyklus nach der Häutung...
Dafür rauchen 80% des Verbrenners als Wärme ab ohne für Antrieb zu sorgen.
Macht auch keine Sinn oder?
Auflagefläche des TankStutzen ist gerade\"plan'?
Da lag bei mir mal das Problem...
Einer der Besten, alles Gute auch von mir.
Die Richtung denke ich auch, aber der Herr weiss es wieder besser Hab ihm folgendes geschickt :
Eine kleine Geschicht. Meine Frau und ich waren mal beim Tierdoktor Standen am Empfang und neben uns eine Frau so um die 45-50 Jahre mit ihrem Wauzi auf dem Arm und sagte zum Doc was der Hund für eine Krankheit hat. Fragte der Doc woher sie es wüsste Antwort : ich habe gegoogelt Sagte der Doc: und warum kommen sie dann zu mir?
Der letzte der mir mit super Plan kam flog Achtkantig samt Mini aus der Halle
Den Sehtest hab ich nicht bestanden....
Tschechen können halt gut improvisieren, in Deutschland hätte sich da schon der erste Fußgänger erhängt....
Meine mich zu erinnern das eine ähnliche Anfrage bei einem Hersteller mal minium 400 Stück/Sätze?? Ergeben hat.
Finde das Thema leider nicht mehr, bei der Suche bin ich aber über einen schönen Beitrag von Andreas Hohls gestolpert.
Und der Markt für 10 Zoll Winterreifen dürfte sicherlich nicht grösser geworden zu sein...
ich fahre auch 1100er....
Ja, im Kofferraum vom Sharan.
Ohh das wird bestimmt gleich wieder weh tun...
Das letzte mal Online In 2016. Ob du da noch antwortet bekommst...
Da kann man ja noch ich mal den Motor raus schlachten...
Steht auf dem Typenschild nix drauf?
Die Seite mit den Farben kennst du?
6 bar kalt, Rest im Betrieb mit 20 /50er...
Besitze kein Laserschwert auch niemanden der eins hat und der Motor ist eh schon draußen...
Aber es scheint niemand zu wissen ob das Setup so oder so einen Ölkühler braucht. Wenn man mit 4000plus RPM unterwegs sein möchte.
Aber wir können es jetzt auch dabei belassen, danke für die Antworten und gute Nacht.
Anzeige und Sensor haben im Bänger in der Sandwichplatte am Ölfilter astrein funktioniert...
Auch ein anderes 'Instrument' hat im Spi die gleichen höhen Werte angezeigt.
Wäre schon ein grosser Zufall wenn beide defekt wären.
Bleibt der Sensor übrig. Aber wie soll sowas kaputt gehen...?
Dann reicht das Hausfrauen Tuning wohl doch aus um so eine Temp zu Erzeugen... Oder doch ein mechanisches Problem im Motor.
@ Michael, du verstehst mich, endlich! :)
Man kann ja mal den Gear Box Calculator bemühen, da sieh man schnell wie sich mein kleiner mühen muß um mit dem 'Komfort' Mpi mitzuhalten.
Ich brauch noch mal Hilfestellung zu folgendem Sachverhalt:
-Spi Motor
-BP6 Kopf
-MD274 Nockenwelle
-HHKHW
-3,2x Übersetzung
-10 Zoll
-RC 40 und K+N Filter spielen dabei wohl eher keine Rolle
-Lager und alles drum herrum wurden erneuert.
Öltemperatur wird am Saugrohr mit einen Adapter und passendem Sensor abgenommen und zeigt locker 120 auf der AB auch gern 140C° und mehr an.
Motor läuft gut und rund, Wassertemp (Kappliar am Kopf gemessen) und Öldruck (4,5-6 bar) war soweit ok.
Jetzt haben wir hier unterschiedliche Ansichten:
-Setup braucht von Haus ein Ölkühler
-Ne, Öltempanzeige kann nicht richtig sein weil Wasssertemp und Durck nicht reagiert.
- ?
Lasst hören, was sagt ihr dazu?
Bevor ich ein neues Thema aufmache schände ich mal mein altes...
Wir diskutieren gerade über meine Öltemperatur Anzeige.
Frage, gibt es für Smith Anzeigen unterschiedliche Sensoren bzw. sind Wasser/Ölsensoren gleich?
Geht nicht ums Gewinde, das ist ja oben geklärt.
Super, danke. Kann man das auch irgendwo nachlesen?
Frag doch mal, ob die dir die alte Hüfte noch hhhmmmitgeben, für den Hund?
Keine Chance, wird bestihhmmt schon weiter verkloppt...