12 Zoll Felge mit 145er Winterschluppe... Gibt auch die passende Band zur Felge!
12 Zoll Minilite ist aber hübsch anzusehen wenn er den im Winter laufen soll/muss.
12 Zoll Felge mit 145er Winterschluppe... Gibt auch die passende Band zur Felge!
12 Zoll Minilite ist aber hübsch anzusehen wenn er den im Winter laufen soll/muss.
Hat jemand ein Bild einer ORIGINALEN Mamba Radmutter? Evtl. auch den Durchmesser der Hülse?
Ich höre da gar kein Wort von Gästezimmer!?!?!?
Schon auf der Straße?
Wovon träumst Du denn?!
Der denkt doch nur noch ans Kinder machen...
So, jetzt hast aber ordentlich kassiert!
Sehs sportlich, mein Mini-Umfeld wird meine generelle Ahnungslosigkeit gern bestätigen ABER eines habe ich bei meinen Kisten immer deutlich gemerkt:
Wenn Das Fahrwerk gestimmt hat! Da hat man lange etwas von!
Du kannst mit relativ wenig Aufwand und Geld das Teil echt wesentlich verbessern. Den Unterschied merkst Du garantiert.
Ich will eigentlich momentan nur noch mit Vollgas in die Kurve knallen weil er so gut "liegt"...
PS. Wie lange gibt es denn die Koni "rot" nicht mehr, das waren doch Erstausrüstungen bei den Cooper MPIs... lange her.
Wenn es da drin steht wird es schon richtig sein!!
Meine Spax hatten diese Maße:
Du musst halt schauen das genug Spannung auf den Trompeten/Hilos anliegt wenn die Räder ausfedern, sonst fällt Dir das Gewerk in voller Fahrt auseinander.
Wie offen darf man denn mit Dir schreiben? Ich probiers mal vorsichtig:
Ich würde evtl. erst einmal das Fahrwerk ertüchtigen (Federelemente und was da wohl sonst noch so anliegt) bevor ich mir "Performance" Dampfer reinbastel die da momentan nicht hingehören.
-Elemente tauschen (ob neu oder gute gebraucht, ist eine Glaubensfrage)
-Hilo rein, weil auf Dauer für die Höhe nichts besser geeignet ist
-Knuckels und sonstige Gummis erneuern oder prüfen
-Und wenn sonst am Fahrwerk nichts gemacht ist (Zugstreben, Querlenker was auch immer zum einstellen) kannst Du Dir auch Geld sparen und die Kayaba nehmen
Good Luck!
Das ist also unabhängig von Corona eine Angebotsverknappung?
Was seit ihr ein exklusiver Haufen geworden!!
Ich seh zu das ich mich mit ner Kiste "Hessen Bier" wieder einkaufe..
MIMOSE!!
Du verstehst nur das was Du verstehen willst, kein Problem für mich.
Wenn Du nur Kommentare magst die Dir nach der Nase reden und keine berechtigte Kritik mit Deiner Vorgehensweise verträgst, wirst Du im realen Leben nicht weiter kommen.
Ich frag mich schon dauernd welcher "Fachwerkstatt" Du mit Ratschlägen aus einem I-Net Forum weiterhelfen kannst/ musst.
So what, alles Gute!
Und schon ist es eine Karre! Ging schnell...
Solltest Dir Deinen Thread zur Kaufberatung nochmal genau anschauen.
Es haben Dir genug Leute Empfehlungen zur Anschaffung gemacht, und gefühlt hast Du oft das Gegenteil gemacht.
Was hast Du mittlerweile inkl. Werkstatt bezahlt? Müsste doch schon über 10.000.- liegen, dafür hättest Du seriöse Mini aus kundiger Hand bekommen können. Wenn der Hobel nach frischen Tüv noch nichgt mal den Weg nach Hause schafft hätte ich die Reuse direkt wieder zum Verkäufer gebracht.
Aber hinterher ist immer der dämliche englische Kleinwagen mist, nicht der Verkäufer nicht die falsche Bedienung oder die Werkstatt die keine Ahnung hat...
So, ich halt jetzt wieder die Klappe!
Kein Interesse, woran liegts?
Bedenken frei raus...
Das Häuschen ist meiner Meinung ein super Ersatzteil für eine Rostlaube!
Das Thema liest sich jetzt nach dem Egotrip ja richtig super!!!
Hat noch jemand ein fertigs Kabel für MEMS Diag (Handy App) übrig?
So, Bilder in der Anzeige aktuallisiert.
Rahmen ist Gummi gelagert.
Falzleiste Heck sollte jedenfalls nochmal nachgeschweisst werden!
Dachkante hinten ist angefressen.
Schweller sind Ordnung, sehen wie der Rest nur sehr wild aus.
Das Ding muss halt ordentlich abgeschliffen werden...
Wer noch Bilder braucht bitte melden.
Preis hier im Forum 1500.-
Verkauf weil die Garage über Winter wohl belegt ist und ich den Stellplazt gern für etwas anderes nutzen würde.
keine Papiere oder Fahrgestellnummer...
Also zukünftig originaler Cooper S oder Inno B39
Inno-Uwe
Uwe, wer wird denn gleich an sowas denken...
Aber Asse wie Bernard werden so etwas erkennen, bei mir hört es bei der Dachkante und der Hilfsrahmenaufnahme auf.
Bei den ganzen Details und Möglichkeiten komm ich nicht mehr mit...
FahrgestellNr. soll ja im Bodenblech zu finden sein, oder evtl. am Ausschnitt der Kofferraumklappe... evtl. find ich da ja bei richtigem Licht etwas.
Der wird nicht älter, nur besser!
Alles Gute auch von mir!
Ist wohl eher Mark 4
Du bist aber wieder spitzfindig...
Lt. Typenschild
XC2S IN 104XXXX B
Doppelte Dachkante ist auch noch MK 4?
Karosse ist durch geschweisst, ein Paar Kleinigkeiten müssten vor dem Lackieren noch gemacht werden.
-Übergang Heckblech/Falzleiste Stoßstang sollte nochmal durchgeschweisst werden.
-Flugrost an der Karosse (Keine DURCHROSTUNG) muss entfernt werden. Sieht auf den Bildern viel wilder aus als es in echt ist.
-Reines Blech, kein Spachtel, ehrlich vor Ort zu begutachten.
-Wurde instandgesetz, nicht weiter bearbeitet und trocken weggestellt.
-Keine Papiere, konnte keine Fahrgestellnummer finden.
-Lt. Typenschild Belgischer Spezial aus 1976-1980, hatte wohl auch ein Venyldach. (XC2S IN 104XXXX B)
-rollt auf 12 Zoll Stahlfelgen
Werde am WE nochmal bessere Bilder machen, auch von unten.
Abholung in 34599 Neuental.
Bilder:
Wenn noch da nehm ich das!
Sind die Plätze wieder begrenzt verfügbar?