Und die Türgriffe nicht vergessen.
Dann fehlt aber noch die original Luft in den Reifen...
Und die Türgriffe nicht vergessen.
Dann fehlt aber noch die original Luft in den Reifen...
Schönes Projekt!
Guten Morgen Diddi,
danke für die Antwort. Von Wiechers habe ich bereits ein Angebot vorliegen aber er liefert lediglich eine Materialbescheinigung. Hierzu werde ich mal den TÜV vorab Kontakten und vielleicht noch einmal bei den Wettbewerbern anfragen was die so im Angebot haben. Heute abend werden wir aber erst einmal die restlichen Dinge an der Karosse erledigen und uns dem Thema Türscharniere widmen.
LG
Alex
Beim Tüv kein Problem, die können das damit eintragen. Mein Bügel war auch von Wichers mit der der Bescheinigung.
Mit Vorgaben bei Wettbewerben kann kenn ich mich leider nicht aus...
Hast Du dir die Käfig sache gut überlegt?
Ich weis nicht wie geschmeidig Du bist aber als Alltagsmini ohne dem entsprechenden Bestimmungszweck empfinde ich es nicht als sehr komfortabel.
Spart Euch das Geld und den vorallem dem Aufwand und investiert es lieber in Fahrwerk und/oder Motor da habt ihr meiner Meinung wesentlich mehr von.
Ps. Hab 15 Jahre diverse Bügel mit Querstreben gefahren, wenn man Jung ist, ist das ganz nett, aber im Alter... ;)
Pps: Türschanieren auf MK2 als Mini-Neulinge umzubauen erscheint mir auch sehr ambitioniert. Wenn der laut Deiner Aussage "fachmännisch durchgeshweisst wurde" freut Euch darüber und fang nicht an da wieder rumzuwerkeln. Macht Euch doch erstmal mit der Materie vertraut, 1 Projektabruch hat das Teil doch schon hinter sich... Nicht bös gemeint.
Wird immer noch gesucht...
Das sind doch die Hochtöner aus Carbon vom Dietmar, oder?
Nein, nur Hochtöner in die Ecke gesetzt ohne Leiste...
Oh, fast um die Ecke... ;) guuuut das ich kein MPI fahren möchte...
Fehlen nicht die Zierstreifen und Aufkleber auf der Seite?
Der sieht auf den Bildern doch gut aus. Deine angeführten Punkte sind minimal, kannst Du mal im Hinterkopf behalten aber sollten nicht den Ausschlag geben!
Von der Technik sieht man wenig, Motorraum, Fahrwerk, KOfferraum...?!
1. Hand, wenn er jetzt von diesen Besitzern verkauft wird kannst Du die ganze Historie besprechen, perfekt.
Und mit sowas hast Du dich doch bestimmt auch schon beschäftigt, oder?
http://www.beanfamily.de/Download/Kaufberatung.pdf
Bin mir nur immer nicht sicher ob ich lachen oder kotzen soll wenn es heißt: "25 jahre von Frauenhand, Bj: 1934 gepflegt."
Am liebsten gebogen, für den alten Cooper Tacho...
Hab leider eine die große Scheibe an meinem Mitteltacho geschrottet.
Hat jemand evtl. nur die Scheibe aus einem Schlachttacho übrig?
Hab ihn aber nicht genommen. Aus folgenden Gründen:
- Im Kofferraum roch es nach Benzin.
- Der Motor lief etwas unrund bei niedrigen Drehzahlen
- es gab am vordern Hilfsrahmen etwas Rost.
- es hingen mehrere Tropfen Öl an der Ölwanne.
Wenn Dich das abhält, wird es wohl am Ende auf einen New Mini hinauslaufen...
Evtl. mal jemanden mit Mini Erfahrung beim Kauf einbeziehen denn das sind relativ normale Zustände.
Soll das Breit werden? 6x10 Revo mit Spurplatten... mmhh
Also ich hatte die Felgen auch drauf, urprünglich mit Standardverbreiterungen (nicht Tüv tauglich), nach der Überholung Wood+Picket, hat vorn zwar beim Einschlagen ab und an geschliffen aber das war gefühlt nicht so wild.
Ach ja, Spurz/Sturz war einstellbar...
Du warst mir schon immer suspekt...
Ach Bernd alles halb so schlimm...
Der Metro sieht cool aus!
Falls jemand so etwas los werden möchte, hätte ich gern...
Moin Shorty,
Front meint Frontmaske und Kotflügel?
Da solltest Du etwas bei Ebay
Kleinanziegen finden...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mini…611692-223-1264
Der Kollege ist auch hier im Forum unterwegs.
Bodenblech gibts dort auch in einer anderen Anzeige ...
Evtll hilft Dir das ja weiter.
Gruß, auch an die Familie!
Ja, das hat sich somit erledigt... Ein Original MPI Ansaugschnorchel wäre aber noch hilfreich...