Zitat von Lomo
...hatten schon die englischen Polizeiversionen des Cooper S in den 60igern!
...ist eine prima Vergaseranlage, habe ich vom 1071 bis 1400 bei allen meinen Motoren gefahren und hatte jede Menge Spass
...verbrauchen bei richtiger Bestückung nicht mehr als ein Einzelvergaser z.B. HIF44 - alles Hype - es gibt sehr wenige Leute, die sowas heute noch korrekt einstellen können
...lass Dich nicht verrückt machen
...fahren viel meiner Kunden seit Jahrzehnten mit Begeisterung
...für mehr Tips bitte PN
... willkommen im Club
HTH Uwe
Alles anzeigen
Uwe, warum PN?
Wir sind alle gespannt und würden uns über neuzeitliche Erfahrungsberichte und Tuningtips freuen.
Sicher es gibt auch französische Sportwagen, die ab Werk mit überdimensionierten Vergaserquerschnitten ausgestattet wurden, obwohl jeder studierte Motorenbauer dabei abwinkt.
Es waren eben die Grundlagenfahrzeuge für die Homoligation zum Rennsport;
Strassenfahrzeuge denen man nicht die hohen Motordrehzahlen aussetzen durfte, fuhren wie Reissäcke.
Ein aufgebauter 1300er, oder wie in deiner Kundschaft 1400 genannt laufen damit!
45er Weber auf einem Serien 1275, oder gar 1100er sind vergleichbar.
Ein 40er funktioniert, aber er ist ja nicht das Maximum!!
Wenn es nicht ein optimaler Jaguar HS6 sein soll.
Nach dem Motto : Dick ist besser als drahtig agil.
Der Serien HS4 oder HIFF 44 für 1275er ist nicht das Optimum, aber sind es desswegen nicht, weil diese so strömungsungünstig angesetzt sind.
Die Motoren explodieren das Gas-Luftgemisch und nicht aus Angst von einem Supergau der chromblitzenden Anbauteile einer Raubkatze.
Doppel HS4 beim MG mit 1500ccm.
Dreifach HS6 bei der Raubkatze mit 3400ccm.
Ein MPI zeigt allen, was agilität ist. Drehmoment von unten heraus!
Die besten Minisauger waren nun mal Cooper und die mit strömungsgünstigeren kleinen HS2-Glocken.
http://www.pverhoeven.de/service/mini/s…06_vergaser.htm
Das Gesamtpaket sollte stimmen und für meine Kunden nur das beste;
sch++++ aufs Geld, sie sollen Spaß beim fahren haben und nicht an den zu erwartenden Ausreden meinerseits im Falle des Motorschadens.
Alles andere ist Motorsport und da ist es sowiso eben anders,
desshalb der Gruß "Achs und Pleuelbruch!"
Ich erwarte von keinem perfekt zu sein, nur von mir erwarte ich das beste, was mir zu eueren Problemen einfällt, niederzuschreiben, damit mehr Daten für die Bewertung Euerer Lösungungen bereitstehen.
Besten Dank,
bis dann,
Peter