Zitat von tattoomike
Hallo,
bei meinem mini Spi Bj 96 Springt der 2. gang immer raus und geht nicht gescheid rein
Hi, mehr als 70000Km auf der Uhr?
-Achse der Vorgelegewelle ist i m m e r durch die Nadellager eingelaufen.
-aber wenn das so ist, sollte auch mehr beschädigt sein.
Eine Getriebüberholung ist zu einem Kostenbetrag von 200-450 € Material zu machen.
Ein vernünftiger Spezialist wird zum Austauschgetriebe raten.
Ein Tip von mir ist ein gebrauchtes 1000er Getriebe umzubauen.
Aber hier stimmt auch was Williams MPI meint; schnell geht mehr dabei drauf, wenn Du zum ersten mal Hand anlegst.
In Deinem Profil steht ein 1000er und jetzt hast Du ein SPI-Getriebe zu restaurieren. 1300er Motoren zerren etwas kräftiger an dem Zähnesatz und wenn Du auch schon perfekt geschraubt hast, werden die Getriebegeräusche durch die verschlissenen Ritzel 2. und 3.Gang weiterhin hörbar sein.
Ein weiterer Erfahrungswert von mir ist, dass zu 98% das Differenziallagerspiel jedes gebrauchten Mini-Getriebes eine Neulagerung benötigt, wenn nicht die Antriebswellen später weiterhin für eine flatternde Lenkung sorgen sollen!
Mit anderen Worten zu Deinem Problem:
Perfekte Getrieberestauration ist fast nicht mehr zu bezahlen.
Beim Mini-Autokauf das mit einem "heulenden oder anderen Geräuschbeeinträchtigungen" behaftet ist, sollte man mindestens ein Austauschgetriebe und 300€ für den Umbau abziehen.
Und das auch, wenn Du ein guter, erfahrener Schrauber bist.
Das war nicht schön für Dich, aber das ist leider Realität, aber ich möchte nicht versäumen Dir viel Spaß mit der neuen Arbeit an Deinem Kleinen zu wünschen.
Weitere Fragen diesbezüglich sollten hier im Forum schon gerne gesehen sein,
Peter