Beiträge von peter verhoeven

    Zitat von chr-chr

    Sorry Leute,

    Dann sind da auch noch ein paar Gebrauchtteile, die nicht in der Liste stehen, Getriebe, Motoren, Hauben und was weiß ich noch. Die habe ich aber ebenfalls nicht aufgelistet, da müßte ich erst 'mal in der anderen Scheune "aufräumen".
    Also wie gesagt, am Liebsten "en bloc" zum Paket- und Kilopreis...

    Viel Spaß beim Stöbern


    chr-chr

    Würde gerne stöbern kommen, aber wo?

    Grüße Peter

    Zitat von rechtslenker

    DAS würde ich an deiner Stelle sofort vergessen !!!

    Da gibts keinen Spass mehr mit der Rennleitung. Finanzamt usw....

    Lass mal die Asu einstellen (messen)- mal sehen was dabei rauskommt....


    Hallo, hilfreich könnte der Kontakt sein:
    Noch Fragen? Wünsche? Kritik? Gutmann Messtechnik freut sich über Nachricht von Ihnen. Jederzeit.

    Gutmann Messtechnik GmbH
    Am Krebsbach 2
    D-79241 Ihringen

    TELEFON 07668 9900-0
    FAX 07668 9900-3999
    E-MAIL info@gutmann-messtechnik.com

    könnte sich lohnen, die Entwickler zu fragen,

    Peter


    Hallo TomG,
    hat die Durchsicht des Stellmotors geholfen?
    Wenn nicht,
    8/9+10 durchchecken.
    8-Ansugtemparaturfühler,
    9-Krümmerheizung und 10-Kühlmitteltemparaturfühler;
    letzteres Punkt 10 ist mein TIP!
    Er denkt an Kaltstart und postet Sprit, und dann aber wieder nicht und umgedreht. Drehzahl hoch und wieder runter, u.s.w.

    Viel Erfolg auch genau bei den Anschlüssen reinigen.
    1992 ist schon einige Zeit her und jetzt haben wir Kontakt-OXYDATION!

    Peter

    Zitat von Gummibaer

    Hallo hätte da einen gut erhaltenen motor von meinem mini der motor hat laut vorbesitzer 75 ps er läuft spitze 190 kmh der motor ist seit einem jahr in meiner werkstatt gtelagert. getriebe hänkt drann, aber leider ist ein kleines stück abgebrochen wo das gestäne rein kommt. bei fragen meldet euch doch einach

    gruß simon

    Hallo Gummibaer,
    welche Postleitzahl ist für die Örtlichkeit zuständig (Profil nicht ausgefüllt), und wieviel Euronen möchtest Du denn gerne?
    Geschätzte Kosten für die Inspektion ca. 150-600€.
    Differenzialdeckel Gehäuse kommt noch dazu.
    Wenn die Örtlichkeit passt kaufe ich für 150€.
    Es soll aber andere geben, die mehr bezahlen und hinterher herummäckern!

    Du bist jetzt dran,
    viele Grüße, und warum behältst Du ihn nicht selbst?

    Peter


    24-zigster peter verhoeven mit Girl (s) zelte und trete besser nicht! Suche noch eine Übernachtungsherberge für Samstag; Fahrt geht nur über Eifelwege-Autobahn ist zu ansträngend.

    Zitat von Wollhose

    Ja gut, damit ist meine Frage schon beantwortet, dann kann es ja nur wieder der Synchronring sein!


    Danke!

    Ein verständnisvolles Foto Schaltmuffe 1+2 Gang mit S-Ring
    Vor den beiden Gangrädern (Gangrad2) siehst Du die kleinen Zähne?
    Der Synchronring passt die Drehzahl der Welle an das zuständige Gangpaar an.
    Die Schiebemuffe setzt hier an den kleinen Zähnen an um den Kraftschluß zu vollenden.

    Zusammengebaut sieht das so aus Schiebemuffe in Kraftschluß 2 Gang
    Diese Schaltmuffe hat auf dem Rücken die Verzahnung für den Rückwärtsgang.

    Wie Andreas schon erzählt hat, kann es sein, das diese "kleine Verzahnung", oder die Schaltmuffe selbst erhebliche Schäden hat, die nicht sofort erkannt und behoben wurden.
    Das führt nach einiger Zeit zum Problemfall "eins" zurück!
    Wenn ich Andreas Hohls hier nicht richtig verstanden habe, wird er das sicherlich richtigstellen.
    Mein Anliegen war hier nur, Bilder in die Realität zu setzen.

    Hoffe Ihr könnt damit was anfangen, wenn nicht dann fragt nach,
    kann mich auch irren.
    In dem Sinne,

    Peter

    Zitat von 1.3iPeter

    oder du sollst mich anrufen unter nummer 0031 648114382.....
    wenn ich mit ein von euch mitfahren kann ;)

    anders gehe ich morge mall probieren dem kuhler zu erfangen :headshk: :soupson: :(

    Ohh, schade;
    Deine Nachricht habe ich nicht mehr gelesen!
    Wir waren am Treff, aber kein NL-Mini, so sind wir "ohne Dich" gefahren.
    Wir hätten Dich bestimmt mit eingeladen.

    Beim nächsten Mal ruf mich besser an, dann hätte es geklappt. (+49 hatte ich vergessen)

    Aber das Treffen entsprach genau meinen Vorstellungen und ich bitte um weitere Informationen über das Flämische Mini-Geschehen,

    Bis dann (tot zins),

    Peter

    Hallo Leute,
    die einfache Nachrüstung ist ein "schöner Zusatzschalter im Inneren",
    zusätzlich zu denen der Rückfahrscheinwerfer.
    Meiner hat zwar keinen, aber links unter dem A-Brett ist die Vorbereitung für die Aufnahme der Schalter.

    Also Schalter mit zwei Kabeln eingesetzt und an den Anschluß-Stecker angebracht, kann er manuell angeschaltet werden;
    braucht man sowieso nur im Stau oder im Stadt GO betrieb.

    Der originale ist ein Thermostat-schalter;(schaltet als Brücke den Stromschluß)

    Wohl dem der behutsamer ist wie wir; ich hab ihn auch nur leicht bewegt, bis das Kunststoffgehäuse abbrach.

    Ist eine günstige Möglichkeit; den defekten als Stopfen verwenden.

    Erkennungszeichen der Cooper?

    Zitat von simeonlasoul

    hallo zusammen!

    wie stelle ich bei das standgas bei nem vergaser mini von 92 ein? ich habe bis dato nur viel an alten vespas rumgeschraubt. gibt es bei minis auch eine schraube, die das standgas regelt? wenn ja, wo finde ich diese??? oder wie stelle ich es sonst ein?

    Hallo, nimm den Luftfilter ab und schau dann zur Drosselklappenbetätigung.
    Gaszugführung! Und auf dieser Seite findest Du eine "versenkte Einstellschraube" mit dem Du direkt das Gasgestänge betätigst.

    Wie andere Mitstreiter schon berichtet haben, sollte das aber nur eine vorrübergehende Einstellung sein und eine ASU kann dann in Angriff genommen werden.

    Hoffe geholfen zu haben,
    Peter

    Zitat von 1.3iPeter

    Idee:

    9.30 Uhr treffen beim erste Tankstelle nach die Grenzübergang Venlo A40/E34??

    Dann fahren auch noch einige Holländische Mini’s mit. Las mal hören ob das ein gutes Idee ist.. :D

    Vorschlag an alle Minifahrer, die über Venlo fahren:
    Treffen auf dem Grenzparkplatz gegen 9.10 bis spätestens 9:20 Uhr und dann gemeinsam bis zur ESSO-Tankstelle um uns den NL-Minifreunden anzuschließen!

    Und bitte 1,3iPeter, wir versuchen den Termin um 9:30 Uhr bei der ESSO-Tanke zu treffen! Wenn wir nicht da sind, bitte noch 10 Minuten warten!
    Kann ich Dich über Mobiltelefon erreichen?
    Meine Mobilnummer ist 0172/2018650---

    Gut wäre noch, wenn die genaue Teilnehmerzahl bekannt wäre.
    Die Mini-Strolche fahren geschlossen von Krefeld los.
    Einige wollten auch über Venlo fahren und es wäre schade, wenn da ein einzelner allein zum Treffen trottet, weil er z.B. eine 5 Minuten Panne erledigen muß!

    Denke es wird schon gelingen, oder?

    Bis Sonntag in aller Frühe,

    Peter

    Zitat von magicminidriver

    Servus Leute,

    ab heute werde ich versuchen, dieses Forum mit meiner anweseheit zu erfreuen. mal sehen, wieviel Zeit ich finde um hier dabei zu sein.


    Herzliche Grüße nach Würzburg,
    nur Mut und viel Vergnügen im Forum.

    Zitat von cody

    Zweitens hatte ich einen Kabelbruch im Stecker!
    Durchmessen der Leitung war ok, Messen vom Signal keine Spur,aber....
    hat doch sein Fehler Preisgegeben.

    Super, manchmal hilft schon die Drohgebärde und der Fehler stellt sich!
    Hoffe Du kannst es für spätere Arbeiten verwenden,
    Peter

    NS: In welchem Ort schraubst Du denn?

    Zitat von Madblack

    ...da hast du aber mist-verstanden!!!

    ich meinte 3 schlüsselflächen zu korrektur der möglichen asu-verstellaktion. KEINE grundeinstellung des vergasers...

    alles klar?


    schön wäre im übrigen auch zu erfahren an was es nun gelegen hat???!

    Madblack, war mein MIST-Verständnis;
    Du hattest scho recht, wie die von da Unten immer sagen.
    Zudem hatte ich nicht alles gelesen und mich gemeldet!
    Vergelts Gott, oder so; alle mitnand!

    Warten wir nun gemeinsam auf die Auflösung,

    Grüße an alle,
    Peter

    Zitat von 19Uhr30

    Die .exe würde mich auch interessieren. Nett, dass du dir die Mühe gemacht hast, aber deine Hompage ist leider mehr als unübersichtlich.

    Nicht übel nehmen.

    Gruß, Nik

    Hi Nik, für Euch ist das Fenster in der Mitte gedacht, aber wenn ihr das zumacht!
    Der "direkte Link" hat man doch auch gefunden.
    Danke Dir Tobsen,
    Peter

    Zitat von Olaf Lampe

    Vielleicht nochmal: Kann man die Innereien eines Remotegtriebes verpflanzen um beim A+ Motor auch in den Close-ratio-Genuß zu kommen?
    Olaf

    Hallo Olaf, bitte helfe einem alten Sack mit:
    Close-ratio Genuß!

    Ich habe damals ein geradeverzahntes Langhals-Renngetriebe eingebaut und es nach 2 Tagen wieder gegen ein heutiges, vergleichbares getauscht.
    1 Gang war sehr lang und die anderen 3 superkurz abgestimmt, und da ich damals den Mini neben den Slalomveranstaltungen auch zur Arbeit benutzte, war es für meinen Sport und für den Straßenverkehr untauglich, zumal es sehr geräuschvoll zur Sache ging.

    Die Innereien wird man schon verwenden können; ist ja BL.
    Die Antriebsflansche könnten vom Automatikgetriebe stammen und wenn ein Kardangelenk von BL auf unsere Antriebswellen aufgesetzt wird, hast Du wahrscheinlich die alte Antriebswelle, die wir verwendet haben.

    Geschlossen rationell ist ein JN 5 Ganggetriebe und diverse wechselbare Getrieberäder; jeder so wie er meint, also eben Rennsport, und da ist immer schon alles möglich und herumexperimentiert worden.

    Die Cooper S Fahrer wissen viel mehr darüber, aber die wenigsten kommen mit dem Internet zurecht, oder haben keinen Zugang.
    Vom Manfred D aus VIE weiß ich das er 5 Gang JN fährt.

    Viele Grüße

    Peter