Zitat von C&A31,5Liter, weil wegen Spritpumpe inside.
Aufpassen muß man bei einem Diesel (zwar nicht Mini, aber generell) weil man dann die Leitungen entlüften muß. Und das ist nervig.
Hallo,
bei PKWs gibt es keine Entlüftungspumpe;
braucht er auch nicht, es geht mit dem "normalen ansaugen"!
Grundsätzlich zum leerfahren, oder zu den Tankanzeigen oder anderen Meßwerkzeugen im Auto, habe ich die Macke, das diese das anzeigen sollten, was sie zeigen.
Zeigt die Tanknadel leer, sollte spätestens nach 50 KM kein Saft mehr fließen, und zum ausprobieren habe ich dann den kleine Kanister mit Saft an Bord, den ich aber immer nur halb hineinschütte.
Da wird an dem Tankgeber herumgebogen und gebastelt, bis es so ist.
Warum? Weil ich blöd bin?
Ich nehme eines von meinen 5 Baustellen und muß mich auf die Anzeigen verlassen, da meine LIEBEN nicht gerne Tankstellen besuchen wollen;
dazu verbrauchen sie Geld, und mir erzählen sie das der Tankdeckel so schwer auf geht.
Diese Lieben bewegen kein Auto mit einer 1/4 Tankfüllung!
Pfennigfuchser Peter justiert die COOPER-Tankanzeige, und siehe da, es wird noch weitergefahren!
Bei KAT-Modellen kann ein leerer Tank kein Unheil anrichten, da es keine Verbrennung "ohne Zündung" geben kann, weil kein Saft drin ist.
Später ist es der neue Saft, der zur Verbrennung führt;
die Zündung wird erst funktionieren, wenn der Benzinsensor OK schaltet, und das macht er wenn er Benzindruck hat.
Wer lästert da noch über "elektronische BOXEN", die sind super!
LEERFAHREN kein Problem, wenn der kleine Zusatztank dabei,
viele Grüße,
haut mich,
Peter