Bin gerade an meinem 93er SPI daran, die Kupplung auszubauen.
Der Motor ist draussen, so dass ich einen sehr guten Zugang zu dieser habe.
Nachdem es mir bereits zwei Vorrichtung zerrissen hat, habe ich mir eine neue, sehr massive gebaut. Stellschraube M28x1.5, 20er Stahlplatte, Druckbolzen aus Stahl, 3 Schrauben M10 12.9 Festigkeit und ein 1.5m langes Stahlrohr als Verlängerung.
Komischerweise bewegt sich das Ding immer noch nicht, obwohl da sehr viel Kraft im Spiel ist.
Wie kann ich feststellen, ob die Vorlegescheibe hinter dem Schwungrad mir die Kupplung blockiert? Und wie stelle ich bei einem SPI fest, wann der Motor auf OT steht?
Besten Dank im Voraus.... see ya
SPI OT ist bei Verteilerstellung auf 2 Uhr (wie bei allen anderen, ausgenommen MPI.
Die Scheibe muss bei der Demontage heruntergenommen werden;
die Abdrückschraube von Deinem gebauten Schwungscheibenabzieher darf das Gewinde der Kurbelwelle nicht verletzen! Distanzschutz verwenden.
Wenn ich das richtig verstanden habe wird es nun gelingen;
logisch?