Beiträge von Pumuckl

    *UndHeHoppHochHol* *RangierwagenheberAusgarageHol*

    Moin!

    .. wollte nur drann erinnern:
    Bald ist unser 35jähriges Jubliläum!
    am 3.8. ist Anmeldeschluß!!!

    Wir bieten ja Essensmäßig (Trinken mal außen vor ;) ) "AllInklusive" und müssen deshalb _vorher_ rechtzeitig unsern Einkauf kalkulieren.
    Es ist einfach suboptimal, wenn für 100 Leute Buffet da ist und dann 300 kommen. Blöd ists auch, wenn für 300 Leute eingekauft ist, und nur 100 kommen. Ist ja kein Dosenfutter!!

    Also - bitte unbedingt bis 03.08. anmelden - Wir freuen uns auf jeden von Euch!

    Grüße Wolfgang

    *Aufwärm*

    Habe auch Revos 5x12/16 mit folgenden Nummern eingeschlagen:

    T6N1176
    C5A 0028

    In meinem Gutachten steht aber was anderes (das von Mini-speed)

    Hat jemand ein Gutachten von meinen Nummern? oder sind das Nieten?

    Habe den Händler, wo ich sie her habe, schon angemailt.

    Grüße Wolfgang - der zur Not auch mit Leihfelgen übern Tüv fahren würde...

    Bei 45Grad kann man mit einer (passenden) Federspirale eingezogen noch vernünftige Ergebnisse erzielen (solange die Biegung keinen zu kleinen Radius hat und man anschliessend die Feder wieder rausziehen/drehen kann)

    Grüße Wolfgang

    Im MPI-kabelbaum gibt es sinnigerweise mittendrinn Lötstellen, z.B. Masse für Sensoren und wo die Treiber für die 4 Düsen auf 2 verdröselt werden. Wenn da "Wackler" drin sind, kommen schnell schlecht reproduzierbare Fehler.
    Die Lötstellen sind von aussen mit nem Streifen auf dem kabelbaum markiert. mal den Baum da aufmachen ud nachsehen.
    (Wo die grob sind, ist in dem elektro-werkstatt-handbuch)
    Grüße Wolfgang

    ... sind 10cm Body-Lift etwas mehr als 1,5cm ...


    Ist das geschätzt oder berechnet?
    Habe auch rundrum neue Gummis drinn - und ist vorne deutlich höher als hinten. hat sich nach grob 200km hinten deutlicher gesetzt als vorne. werde wohl nach der HU ;) vorne statt der MPI die kurzen Nuckles einbauen und sinnvoll Scheiben unterlegen - nur wieviel mm pro cm tiefer?

    Grüße Wolfgang

    Mal beim - wenn vorhanden ;) - örtlichen/nächstgelegenen Bootsbauer/Yacht-Ausrüster/Werft vorbeischauen.
    Die haben nicht nur oft gute Ideen sondern auch das Werkzeug dazu.

    Und mit Rost kennen die sich auch aus.

    Grüße Wolfgang

    Danke schön!
    Schon fertig :D
    Keine Schrauben abgerissen, Bremskolben nicht rostig, Nabe einfach runtergegangen - gleich noch Radlager angeguckt, für gut befunden und nach gefettet.
    Fehlen "nur noch" ;)
    - Bremsen Hinten,
    - Bremsflüssigkeit und Schäuche neu
    - dito Kupplung
    Rahmen-befestigung vorne (Silents)
    Rahmen befestigung hinten
    Federelemente
    Unterdruckschläuche
    und ein Öl+Filterwechsel

    (aber heute nicht mehr ;) )

    Grüße Wolfgang

    Mini - seit ich 6 (oder so) war und das Ding die Monte gewonnen hatte.
    Dann - irgendwann um 79 -81 (war mit nem "Wörthersee-Proll-Fiasko" (7x13, 110 PS++) -"Jugendsünde") unterwegs, Winterauto gesucht.
    Zufällig bei Britisch-Elend vorbei gefahren - und da stand ER - 850er mit Schiebefenster, nicht Fahrbereit (Hilfsrahmen hinten trotz frischem TÜV nicht mehr vorhanden) aber in "OBI-Spraydosen-Lila-Metallic" gerollt - 750 DM 8)
    In GB nen neuen Hilfrahmen geordert ( <200Dm statt 650 bei Elend), anliefern lassen, eingebaut und ab die Luzie.

    Dann, vieeeeel später (1992-95?) nen gebrauchten "Cooper" (1,3, Versager, Ungeregelten Kat) spontan in München von der Strasse weg mitgenommen... leider mit Wohni dann an nen Baum gesetzt (beides Klump) und Ende 97 nen neuen MPI (bei Auto-König) mit 12" geordert - Lieferzeit 6 Monate. DEN fahr ich heute noch - und werde meinen Pumuckl auch nicht hergeben, wenn i-wie möglich

    Grüße Wolfgang

    keine Ahnung obs passt

    Knaus feiert 50Jahre Jubiläum und bietet 150x das kleine Schwalbennest wieder an

    zu 5999.- Neu / gebremst und innen richtig klasse.......guggst du:

    http://www.knaus-wird-50.de/index.php?id=2086


    565 Kg leergewicht lt Techn Daten :(

    wenn ich mal wieder "Zu Hause" bin, suche ich die Briefe von meinem letzten raus... war kein Puck an ner holländischen Kupplung (Versager-Cooper mit U-Kat)


    Grüße Wolfgang

    also - habe mal nachgeschaut.
    Der Riemen schaut (auch innen) gut aus - nix mit Porös/hart/Risse innen.
    Bin auch mal bissle "schärfer" gefahren - ab 2500 wird der Lüfter nicht mehr leiser :)
    Mach ich halt nicht soo oft z.Zt. - zum einen wenig Drehzahl wenn Motor noch kalt, zum anderen ist der Drehmomentverlauf doch recht *Bäh* mit den Aspahltschneidern .. :( - die rutschen ausser bei Schnee schon gerne.
    Werde mir bei der nächsten Bestellung mal so ein Riemen und Regler mitbestellen und baldigst mal die Kontakte/Stecker/Masse-Kabel ansehen. Z.Zt. ist bei Nebel, um 0 echt *Bäh* zum schrauben ..

    Danke, Grüße wolfgang

    Wie sterben Limas denn "laut"?:confused:


    *peng* - Lima 100% tot - Ladekontrollleuchte an ;)


    Ja, dieser Riemen sollte regelmäßig geprüft und auch schon mal gewechselt werden.
    Alles was mech. belastet wird und dann noch Weichmacher enthält, wird irgendwann hart und spröde..;)

    Hatte ich mir schon fast gedacht ... (bei meinem ollen Civic VTec wurde der damals lt Service-Plan _nie_ gewechselt - und das 170tkm ...)

    kann man eingebaut testen, od die Andruck/Spannrolle mitgewechselt werden muß?
    Oder einfach den neuen Riemen drauf und dann die Rolle (50€ ..) ggf. nachbestellen? Hat zum Glück über Weihnachten Zeit ...

    Grüße Wolfgang

    Moin,
    muss man den Keilriemen (diesen "neuen" längsgerillten, breiten) beim MPI eigentlich auch mal wechseln :confused: ?
    habe den Effekt, das der Riemen zwar nicht quietscht, aber bei Fernlicht der Lüfter leiser wird. Locker ist der Riemen nicht.

    Oder "sterben Limas leise" ? :(

    Danke Grüße Wolfgang