Beiträge von Pumuckl

    Moin,
    habe am WE (beim Wechsel der Batterie) leider den allerersten Rostanflug gefunden :( :
    In der Falz, mit der der Batteriekasten im Boden festgeschweißt ist. Ist (bis jetzt) nur von innen auf ca 1cm - aber wohl zwischen den beiden Blechen.
    Wie bekomme ich das am besten weg eh das weiterwuchert?

    Danke, Grüße Wolfgang

    Eine gute Portion gesunden Optimismus,
    eine Liste mit Mini-Clubs unterwegs,
    Zoll-Werkzeug, ein Ölfilter und zwei Wischerarme + Blätter (hat mir neulich ein "Neider" Nachts abgebrochen :( )

    Wenn ma eh eine "Mimose" hat, die alle 2 Wochen aufm Hänger heimkommt, sowieso nicht.

    Ansonsten - z.B gleich ne Inspektion (Ölwechseln, Fetten) in Rom einplanen - vorher mit den Örtlichen Clubs/IGs (gibts da sicher) raussuchen und kontaktieren.

    Gute Fahrt!
    Erzähl mal wies es war - will auch demnäcsht über ein verlängertes WE von Oldenburg nach Südfrankreich :)

    Grüsse Wolfgang

    ... oder habe ich übersehen, dass Dein mpi letztes Jahr noch mal vollrestauriert wurde

    Ansonsten - on-topic - versichert nicht grundsätzlich jede Versicherung auf Grundlage eines Wertgutachten?

    Grüsse,
    Shorty

    Nun, nach Stand Ostern 2010 (da hatte ich alles draussen inkl Scheiben, Innen alles ausser Armaturenbrett, ausser Motor/Hilfsrahmen, die sind diesen Winter drann) und mal wieder Hohlraum ist er rostfrei. Ist ein reines Sommerauto.

    Laut Aussagen diverser Versicherungen und nem guten Bekannte aus der V-Szene ist wohl der "Verkehrswert" (z.B. Schwacke) maßgeblich.

    Grüße Wolfgang

    Erstmal Danke für die flotten Antorten.
    @miniWillie:
    Augsburg ist für mich praktisch geschichte, mein kleiner ist da zwar noch angemeldet, da ich aber z.Z. im Raum Oldenburg (ist ja auch in meinem Profil so drin) bin, ist das eher unpraktisch ;)
    Dann die Frage zu dem "Original-Zustand" - so ganz original ist er ja nicht mehr - halt so, dass fahren richtig Spass macht. wie eng sehen die das?
    Gutachter geht jeder normale DAT oder brauchts da den von der Versicherung?
    @Crizz: PN mal rüber (oder Link)

    Dnke, Grüße Wolfgang

    Moin!
    wie macht Ihr das eigentlich mit der Kasko für eure(n) Kleinen?
    Weil - so ein wirklich gut gepflegter Mini hat je derweil Straßenpreise, die mit Schwacke & Co nix mehr zu tun haben.
    Gibts da spezielle "Klassik-Car"-Versicherer die (auch Altersunabhängig - meiner ist EZ 6/98) Fahrzeuge angemessen versichern? nach Gutachten oder sowas?

    Frage deshalb, weil ich in letzter Zeit vermehrt Kaufangebote im deutlich 5-Stelligen Segment bekommen habe (und auch bei diversen Händlern teilweise Preise zwischen 20 - 40K für wirklich gute Stücke üblich sind.). Ich will den Kleinen natürlich nicht hergeben, wäre aber auch dumm, wenn mir einer die Karre plattmacht und ich dann noch 1200,- "Restwert" dafür bekommen würde ...

    Grüsse Wolfgang

    01. Volker (Buggy) aus 25377 Kollmar
    02. Marcus (Marcus-sh) aus 21509 Glinde
    03. Darkmoonwolf aus 22964 Steinburg
    04. Mirco (mirco13) aus 25782 Tellingstedt
    05. Arne aus 22397 Hamburg - Ohlstedt
    06. Tino(Diaco) aus 25795 Weddingstedt
    07. Jan Peter aus 25377 Kollmar
    08. iced_earth_fan aus 26721 Emden
    09. kevin (maccaldres) 28197 Bremen oder 26316 Varel
    10.red_flame 21629 Neu Wulmstorf
    11.Richard (richment) Hamburg - Sternschanze
    12. Lars 26871 Papenburg
    13. Jörg (Gizmoh) 26127 Oldenburg
    14. Anja (miniyammi) 27801 Dötlingen
    15. Mitch 25873 Rantrum.
    16. Anne und Christian (Mellowkdm) 27568 Bremerhaven
    17. Chris (klausklaerwerk) aus 29640 Schneverdingen
    18. Vanessa (mini.fuchs) aus 26316 Varel
    19. Ole (Motti) - 235XX Lübeck bzw. 241XX Kiel
    20. Schrott-Peter 25421 Pinneberg
    21. Dirk 23919 Berkenthin zwischen Lübeck Oldesloe und Ratzeburg
    22. Detlef - 23847 Siebenbäumen (zwischen Oldesloe und Ratzeburg)
    23. Dennis (BILLE) 22848 Norderstedt BIN DABEI
    24. Rebecca 24534 Neumünster
    25. Wolfgang(mini83) aus 25451 Quickborn
    26. JumboHH 22527 Hamburg Stellingen
    27. Bernd (EZ79) 21698 Harsefeld
    28. Bernd (MiniBernd) 24161 Altenholz
    29. Yvonne (ROW-DY 166) aus 27367 Sottrum (LK Rotenburg/Wümme)
    30. Sarah (minimi09) aus 21614 Buxtehude
    31. Konstanze aus 24568 Kaltenkirchen
    32. Julia 26789 Leer
    33. Markus (M-Eleven) aus 28816 Stuhr
    34. Susanne & Dennis (minililie) aus Lübeck
    35. Stefan (Nehalem) aus 23966 Wismar
    36. robert (neulingmini) 22457 hamburg schnelsen
    37. Hannes aus 28844 Weyhe
    38. Markus (Key2100) 26121 Oldenburg
    39. Melli 28870 Ottersberg
    40. claas 27570 bremerhaven
    41. Gunnar / Taveren 29699 Bomlitz
    42. holliewood, 26419 Schortens
    43. Jazzman, 22851 Norderstedt
    44. Wolfgang (Pumuckl) 26160 Bad zwischenahn

    .. kann losgehen ;)

    Grüße Wolfgang

    Moin,
    nach längerem Mitlesen wollte iich auch mal Hallo sagen.
    Heisse Wolfgang, bin 49, habe nun schon meinen dritten Minni seit 198x,Wohne z.Zt. bei Bad Zwischenahn, fahre nen 98er MPi (leicht verbastellt ;) ) als Erstbesitzer. Der Kleine heißt Pumuckl, weils ein ein kleiner roter Kobold ist...
    Hat (gleich nach der ersten Inspektion) Spaxe v+h, vorne neg 1,5, einen leicht (selbst) modifizierten Kopf, Free-flow krümmer an Serien-Topf, bis jetzt 165er auf 4,5x12 und nun die 5er mit 165er (15mm+) und den einstellbaren sturz hinten.
    Ich suche z.Zt ein trocknes Plätzchen für den Winter und ein Winterauto - bis jetzt ist er nur im Sommer gefahren worden Habe ne ganze Tüte mit Gummi-Teilen (Hilfsrahmen hinten + vorne, Motorlager ...) die unbedingt in Ruhe verbaut sein wollen.
    Werde euch sicher ein paar mal belästigen, z.B. wie/wo man für das Gute Stück ordentliche Kaskeo bekommt, der kleine ist ja weit jenseits von Schwacke.

    Bild folgt, muss das nur noch kleiner kriegen (und dazu erstmal SW aufm Netbook holen)
    Grüße Wolfgang