Hast Du die vorderen Bremsen in Laufrichtung fest gezogen? Das ist nötig, wenn nicht hast Du das "Gefühl" als wäre Luft drinn.
Prüfe außerdem ob alle Radbremszylinder dicht sind. Wenn einer "schwitzt" hast Du das gleiche Problem (kann auch bei neuen mal passieren).
Ciao
Torsten
Beiträge von innominor
-
-
Das ist das was ich in diesem Thread aus drücken wollte:
https://www.mini-forum.de/teile-gesucht-…ente-70312.html
Was wohl keiner verstanden hat oder wollte...
Da gibt es viele die geprellt wurden, auch Ausländische Mini Freunde.
Ciao
Torsten -
@ innominor
Heißt das nun, Du hast keine neuen mehr????

Sorry, ich denke dies ist ein "nicht kommerzielles" Forum. Ich jedenfalls verkaufe keine neuen Ersatzteile über dieses Medium, nicht öffentlich oder auch nicht über PN. Wenn ich etwas hier verkaufe dann gebrauchte/neue Teile aus meinen "persönlichen" Fundus.
Ein Blick auf den Link verrät Dir Deine Frage :-)) -
Ich würde vorsichtig mit den Fühlern sein, die für andere Fahrzeuge mit Veglia oder Jaeger Instrumenten bestückt sind (Alfa/Lancia). Sie werden oft auch passend für Innocenti angeboten. Der Widerstandswert mag passen, aber das Gewinde nicht:-((. Diese Fühler wurden nur in Bertone Minis mit Mini Motoren oder Innocenti Mini gebaut. Möglicherweise passt auch der vom Authi- Mini, ich denke das hilft jedoch auch nicht weiter.
Ciao
Torsten -
Ich habe keins durch geschnitten:-))
Sehr Interessant ist auch diese Seite:
http://www.austinamericausa.com/ -
Auch ich suche neue Hydrolastik Elemente für meinen originalen Innocenti Mini Minor (prima serie = MKI) . Den ich aus erster Hand (1999) in Mailand erwerben durfte. Ich möchte dieses Auto gerne noch lange Zeit fahren, da ich schon ein neues in "Reserve" habe brauche ich nur 3 Stück.
Ich möchte jedoch den Verkäufer Kreis ein wenig einschrenken, da ich schon schlechte Erfahrungen gemacht habe:-((.
Es sollten sich bitte somit nur (echte!) Eigentümer der Ware melden.
Auf spannende Angebote wartet INNOMINOR -
Habe noch einen Satz gute gebrauchte liegen
Interesse: die-werkstatt-@t-online.de
GrußIch suche aber welche die dem Eigentümer gehören
-
Moin,
ich "suche" 4 Hydrolastik Federelemente für einen std. MKI (BJ. 1967)..
Suche heist ... ich hab Interesse daran... muss sie aber nicht heute haben und einbauen. Gerne NOS

ICH auch!!!!!
-
Ich hatte mal Interesse an einem Rover Mini Cabrio, 3500.-€ war eine Preisansage. Das Inserat war in Italien, das Auto in Spanien, kurz vor Portugal. Geschichte sollte sein: Eine Italienerin wollte das Hochzeitsgeschenk des gerade geschiedenen Mannes los werden. Das Spanien nicht gerade auif dem Weg liegt, hatte ich einen spanischen Freund gefragt. Der sagte nur. Nimm kein Bargeld mit, du wärst nicht der erste der etwas gegen den Kopf bekommt.
Fazit...es gibt nichts geschenkt
Ciao
Torsten -
Moin zusammen
Was für ein Strichcode? Auf meinem Ticket ( DIN A4 ) ist kein Strichcode. Leider habe ich keine Möglichkeit das Ticket hier mal zu zeigen. Vielleicht kann jemand von euch mal seins zeigen? Danke für die Mühe im voraus.Moin Hans-Werner
Kein Strichcode? == kein Eintritt!
Ich habe unsere Tickets heute per Mail bekommen, da war ein Strichcode drauf! Gab es bei Dir einen Registrier Code?
Wenn nicht dann würde ich in HU mal nachfragen....
Ciao
Torsten -
Na, ich weiß nicht ob es noch neue gibt.......normaler weise sind das AT Teile und schon einige male generiert worden :-)).
Daher kann die "eigene" Überholung durchaus sinnvoll sein. Hast Du schonmal mit Drieling (Autoeletrik) gesprochen, vielleicht können die Messen was defekt ist. Teile für die Lima gibt es noch.
Ciao
Torsten -
Danke für die Info.
Ich weiß nicht ob es ein Export ist? Dh die weißen waren immer aus Glas? Meine sind aus Kunststoff. Er hat aber auch das Standlicht, das spricht ja dann für einen 'nicht export'.
Ob man das wohl irgendwo rausfinden kann??
Aus Glas waren nur die frühen, Herrsteller Carello und Altissimo, die späteren waren aus Plastik, Hersteller Carello, Altissimo und vereinzelt Olsa.
-
reminds me on this car:
Il HY é piu grande, grandissimo :-))
-
Danke, würd auch einen nehmen. Hast du den Link zur eng. Diskussion?
Mußte Dich aber registrieren:
http://specialistminiforums.yuku.com/topic/18944/Interesting-van-s -
Wird gerade in GB diskutiert:
Mir gefällt es! So könnte ich mir ein "Firmenfahrzeug" vorstellen.
Mehr Infos, leider in einer Sprache die ich überhaupt nicht verstehe:
http://garage-hanzo.com/
Ciao
Torsten -
Einen Mini im Alltag......mache ich seit 1981. Seit 1981 fahre ich nur Mini, Ausnahme war ein halbes Jahr wo mein Mini MKII noch nicht fertig war. Da gab es einen BMW 02 Touring.
Allerdings war ich nie richtig auf ein Auto angewiesen, wenn`s mal nicht lief dann gibt es das Fahrrad. Mann kommt natürlich an Grenzen, beim Umzug aus der Wohnung mit der Schrankwand im Hänger......da habe ich Vaters Auto genommen. Aber der Rest ging alles mit Heinemann 400 KG und Mini!
Wenn man leidensfähig ist geht alles! Auch IMM Spanien, mit 850cc Mini Kombi und Anhänger mit Gepäck für 3 Wochen Urlaub.
Wenn man jedoch jeden Tag ein Auto braucht um viele Kilometer zu "schruppen", das würde ich Heute das nicht mehr mit dem Mini machen :-(( .
Für mich ist der Mini das AUTO !!
Allerdings bin ich mit dem Mini Van nicht richtig warm geworden, das ist nicht für mich....
Ciao
Torsten -
Wird das ein Wellness Wochenende? Ohne Wikinger Blut, nur frisch gepresster Orangensaft? Gurkenmaske fürs Gesicht und so, nur Salat und kein Schwein auf dem Grill?
Ciao
Torsten -
Hey Fidde
Wo ist der Flyer?
MVH
Torsten -
Baujahr:1968
Sondermodell:4 Sitzer (wooden floor)
Laufleistung km:ca 70 000
TÜV / AU:nein
Motor / PS:859 cc 36
Farbe:
Beschreibung:zum restaurieren, nur 4 Jahre gelaufen, 1972 abgestellt.Motor dreht aber keine Kompression.Komplett keine Fehlteile. Dachluke
Mängel / Rost:einiges an Rost
Standort PLZ:nähe Odense, Fyn, Dänemark
Preisvorstellung:Fest 2700.-€
Kontaktinfos:Bjarne
bp@munkeboautoservice.dkIch stelle diese Infos für einen dänischen Freund hier ein. Das Auto steht in Dänemark auf der Insel Fyn, ca 150 km von Flensburg. Wer Interesse hat bitte direkt bei Bjarne melden, er spricht/schreibt englisch oder dänisch.
Wer damit Probleme hat dem kann ich gerne helfen
Ciao
Torstenhttp://666kb.com/i/bzc14z7sa9343qaxt.jpg
http://666kb.com/i/bzc15pegosb7wvcgx.jpg
http://666kb.com/i/bzc165towbz02pvc1.jpg
http://666kb.com/i/bzc16monnkgwhyaxt.jpg
http://666kb.com/i/bzc173s0aufoh9zhd.jpg
http://666kb.com/i/bzc17mgtxcsfbpr6p.jpg
http://666kb.com/i/bzc183usqzwbe9ujl.jpg -
Lest mal dies und nehmt mal Kontakt mit den Jungs auf, vielleicht hilft es:
http://www.theminiforum.co.uk/forums/index.p…pic=125767&st=0
Ciao
Torsten