Das Thema Öl verfolge ich mit Interesse, da ich demnächst auch das Glibberzeug selbst wechseln möchte. Den ellenlangen aber tollen, weil äußerst informativen Thread zur generellen Sortenwahl habe ich gelesen. Fazit: Mein Kleiner soll 20W50 kriegen.
Derzeit hat er 10W40. Was bei mir die Frage aufwirft: Wie ist das mit dem Wechsel von einer auf eine andere Sorte? Ist der problemlos möglich? (Also: 10W40l ablassen, Filter wechseln, 20W50 rein) Oder vermischen sich die beiden Öle zu einem üblen Gemisch, das am Ende größere Schäden hervorruft? Ist es sinnvoll oder notwendig, das 20W50 eine kürzere Zeit zu fahren und dann noch einmal gegen neues 20W50 zu wechseln, damit Reste des 10W40 mit rauskommen?
Bin auf die Antwort gespannt. Grüße
Rüdiger