Beiträge von Holgi1600

    Hallo,
    Ich bin momentan einen Mini MK 2 BJ.87 am Restaurieren.
    Meine Frag ist jetzt. Ich habe kein HBZ, Bremskraftverstärker, kann ich da auch zb. von einem Opel Corsa (oder anders Auto) den HBZ und Bremskraftverstärker einbauen? Habe komplett Trommelbremsen.

    Wenn jemand vieleicht noch ein umbau hat auf Scheibenbremsen (Achsschenkel, Bremssattel,..) für mich wäre auch ne Schöne Sache

    Nachrichten bitte per PN

    Danke schon mal

    mfg

    Hast Du 10" Raeder drauf? Bei dem Baujahr solltest Du eigentlich 12" Raeder und Scheibenbremsen serienmaessig haben.
    Falls Du 12" Raeder hast waere ein Umbau auf die Serienscheibenbremsanlage mit Bremskraftverstaerker kein Problem.
    Dazu entweder hier in der Teile gesucht Rubrik schreiben oder z. bsp. bei
    http://www.prostreet.de/ eine gute Gebrauchte Bremsanlage mit allen was dazugehoert kaufen

    Gruss

    Holger

    So wie es aussieht hast Du Zuendungsmaessig so ziemlich alles abgearbeitet. Natuerlich kann sich auch da immer noch ein Fehler verstecken, wuerde jetzt aber erst einmal auf der Benzinseite weitersuchen.

    Habe einmal das selbe Problem gehabt und bin auch fast verzweifelt. Gut bei mir war ein Hondamotor im Mini verbaut hatte aber dasselbe Problem.
    Der Mini ist einwandfrei angesprungen aber immer nach ca 2 km Fahrt ausgegangen und nicht mehr angesprungen.
    Raetsels loesung war bei mir ein fast komplett verstopftes Sieb am Ansaugruessel im Tank.
    In der Richtung wuerde ich jetzt erst einmal weitersuchen. Zum Bsp. einen Behaelter als profisorischen Tank benutzen und testfahren.
    Was fuer eine Benzinpumpe ist verbaut? noch die originale Mechanische? Ist die Foerdermenge hoch genug. Schwimmerkammer im Vergaster checken. Haengt der Schwimmer kommt kein Sprit an...
    Gibt hier also auch noch jede Menge Moeglichkeiten.
    Anderer Schnelltest waere den Motor im Stand warmlaufen lassen bis er wieder ausgeht. Nun Benzin mit ner Sprueflasche in den Ansaugtrakt des Vergasers spruehen waehrend eine zweite Person versucht zu starten.
    Springt er jetzt fuer ein paar Sekunden and ist der Fehler mit Sicherheit auf der Vergaserseite/Benzinzufuhr zu suchen.

    Wenn das alles abgehandelt ist wuerde ich wieder zur Zuendung zurueckkehren wo natuerlich immer noch ein Fehler versteckt sein koennte.
    Wurde mit dem Zuendgeschirr auch die Verteilerkappe ausgetauscht? Auch dort hoert man wenn auch selten von nichtsehbaren Haarrissen die Probleme bereiten koennen.

    mach mal den Zweiten Gang rein und die Handbremse lose. Oeffne nun die Motorhaube und versuch den Mini vorwaerts/rueckwaerts gegen den Wiederstand des Motors zu schieben.
    Hoerst Du da das Geraeusch?
    Dabei auch einmal in den Motorraum hineinschauen und uebepruefen wieviel sich der Hilfsramen in der Karrosserie bewegt.

    Gruss

    Holger

    und um mal ne Hausnummer zu sagen, rechne mal mit ~10.000 Euro egal ob Honda Motor oder modifizierter Mini Motor. Wenn Du so viel Geld zur Verfuegung hast koennen wir hier weiterreden.
    Das soll jetzt kein Scherz sein, aber soviel Geld wirst Du in die Hand nehmen muessen um zu Deinem Ziel von 120+ Ps zu kommen.

    Ein hier schon oefters gegebener Ratschlag waere:
    Lerne erst einmal Deinen Mini kennen und bringe ihn technisch/karrosseriemaessig auf ueberholten Stand. Das sollte sowiso erst einmal einige Zeit in Anspruch nehmen und Du lernst den Mini lieben oder hassen.
    Danach kann man dann weitersehen was Mehrleistung angeht, in welchen Bereich auch immer ;)

    Gruss

    Holger

    mal eine ganz andere Frage. Welcher Zylinder ist Deiner Meinung nach Zylinder 1? Hier wird gerne verwechselt und falls Du an dem falschen Zylinderkabel misst waere es kein Wunder dass der Zeitpunkt aber mal total daneben ist. Zylinder 1 ist der erste Zylinder auf der Kuehlerseite.

    Mal nebenbei gesagt:

    Ich fahre meinem seit über einem Jahr nun schon so (ich kann nur bei zirka 2000-2500rpm im dritten Gang runterschalten) und habe wirklich nur in der Anfangszeit es ab und zu geschafft, dass es kracht.
    Beim Ölwechsel war fast null Abrieb am Magnet zu sehen und jetzt fahre ich mit Zwischengas ohne Probleme und es schaltet sich butterweich.

    Nur so als Denkanstoß, ob man sich nicht vieleicht damit arangieren kann und die 1000€ erstmal woanders einsetzt. Im Hinterkopf behalten kann man es ja trotzdem. ;)

    das klingt im ersten Moment zwar vernuenftig kann Dich oder der Fragesteller aber trotzdem teuer zu stehen kommen. Ein einziger Span vom unkontrollierten Schaltem kann den Motor/die Kurbelwelle schon ruinieren. Muss nicht, aber kann, hab es jetzt schon zweimal in meinem verhaeltnismaessig kurzem Schrauberleben erlebt.

    Von daher kann ich nur warnen! Oefters klingt der Motor zwar noch gut, wenn man aber die Kurbelwellenlager zur Kontrolle oeffnet eroeffnet sich ein ungewollter Anblick

    Gruesse

    Holger

    Also mein Tip waere erst einmal sein lassen (haengt natuerlich auch von dem Verkaufspreis ab). Warscheinlich kommen auch noch andere Maengel zum Vorschein die Du selbst noch garnicht sehen/beurteilen kannst.

    Am besten wie schon vorher gesagt erst einmal Kontakt zu den Minileuten in Deiner Gegend aufnehmen. Da findet sich bestimmt auch jemand der mal bei einer Fahrzeugbesichtigung mitkommt.

    Die 2000 Euro klingen im ersten Moment erst einmal ziemlich hoch, sind aber auch nicht unrealistisch da oefters noch mehr im Argen liegt.
    z. Bsp. sollte bei so einem Getriebeschaden immer die Oelpumpe mitgewechselt werden da durch den defekten Syncronring Spaene hineingeraten. Dies ist aber hoechstwarscheinlich schon in dem Angebot des Haendlers enthalten.
    Wurde schon laenger mit diesem Getriebeschaden gefahren kann es sogar sein, dass als Folgeschaden die Kurbelwelle etwas abbekommen hat da die Spaene die korrekte Oelversorgung verstopft haben.

    Heisst, eventuell findest Du jemanden der Dir das ganze auch auch furer 1500 repariert, im Ungluecksfall kann es aber auch bei derselbigen Person/Werkstatt die 2000 Euro ganz leicht ueberschreiten wenn nicht gepfuscht werden soll.

    Gruss

    Holger

    Tipp!!:

    Fahr bis es mit deiner eventuellen Reparatur soweit ist immer mit Zwischengas beim Runterschalten.
    Falls du dein Getriebe überholen lässt, noch ein Tipp:
    Fahr immer mit Zwischengas beim Runterschalten in allen Gängen.;)

    Schont ungemein das Getriebe und hört sich SEHR SEHR sportlich an!

    Der Ratschlag mit dem Zwischengas ist zwar im Prinzip richtig aber meiner Meinung nach nicht der richtige fuer den Fragensteller, da er den Mini ja noch garnicht gekauft hat.

    Mein Ratschlag waere:
    Da wie oben schon beschrieben eine Reperatur in der Werkstatt eher kostspielig ist wuerde ich von dem Kauf erst einmal abraten ausser der Kaufpreis ist so gering, dass sich eine Reperatur lohnen wuerde, oder aber selbst Schrauberkentnisse vorhanden sind die es ermoeglichen zumindest den Motor auszubauen und von Getriebe zu trennen.
    Das Ueberholen koennte dann von einem Fachmann gemacht werden.

    Einen Minifachman beim Kauf mitzunehmen waehre auch noch zu empfehlen ;)

    Gruss

    Holger

    schon mal drann gedacht das alte beschaedigte Gewinde nach blankschleifen einfach zuzuschweissen, das Loch nachboren und dann ein beliebiges Gewinde neu einzuschneiden? ;)
    Hat bei mir wunderbar geklappt und man braucht nicht den Schweller aufschneiden um um ne neue Mutter von hinten einzuschweissen

    also ich wuerde jetzt erst einmal den Zylinderkopf abschrauben und sehen was Sache ist. wenn dieser Schaden behoben ist eine ordentliche inspektion des Zuend/Vergasersystems und der Mini sollte wieder ordentlich laufen. Wenn der Motor nun wieder sauber laeuft kann man dann auch viel leichter feststellen ob noch irgendwelche Gerausche von einer losen/schlecht befestigsten Auspuffanlage kommen

    Gruss

    Holger

    Ja, immer noch gut eingelagert :)

    Das haette ja damals keinen Sinn gemacht die alle an die Westkueste zu verschiffen und dann wieder 7500km nach Osten zu transportieren. Und ne Unterstellmoeglichkeit hab ich ja auch nicht gehabt.

    Deswegen musste ich ja jetzt auch ein Haus kaufen :D

    Fertig noch lange nicht. aber es wird langsam besser.

    In der Zwischenzeit hab ich jetzt auch endlich dass neue Garagentor installiert bekommen, so dass ich jetzt auch endlich in die Garage reinfahren kann und sie zum Schrauben benutzen kann.
    Fehlen jetzt nur noch die Minis :)