also ich bin mir auch ziemlich sicher, daß da irgendetwas anderes nicht stimmt. I ch bin in jungen Jahren auch schon ein paar Wochen ohne Öl gefahren ohne es zu merken
.
In erster Linie ist es wichtig, daß Dein Kolben sich ohne Wiederstand bewegt, wie von Andreas schon erwänhnt.
Selbst ohne Öl sollte er "erst recht" bei kalten Wetter anspringen. Da muß irgend etwas anderes faul sein.
Kenne jetzt leider Deine Gegend nicht und die verfügbaren Mechaniker in der Nähe.
Zündzeitpunkt, Unterbrecherabstand, Fehlluft, CO2.... sollte auf jeden Fall mal von einem Fachmann untersucht werden.
Die nichtangeschlossene Ansaugbrückenwärmung kann es auf jeden Fall nicht sein
. Mein 1300er Mini ist selbst bei minus 22 Grad am Neujahrsmorgen ohne angesprungen und auch danach ohne Probleme gefahren:D. Der Peugeot von meinem Freund hat 5 min gebraucht bis er es geschafft hat..
Aber jetzt egal auch, selbst ohne Öl sollte der Mini anspringen.
Das Öl verändert nur die Bedingungen bei der Beschleunigung.
(Ausnahme natürlich der Zylinder hängt)
Gruß
Holger