Beiträge von chris

    Zitat

    Wer kann mir helfen? Ich habe demnächst vor den kompletten Motorraum auszuräumen und zu restaurieren. Wer hat das schon mal gemacht und kann mir dabei ein paar tipps geben?

    ... wenn du noch 1-2 monate warten kannst kann ich dir ein paar tips gebe, bin da nämlich auch grad dran

    chris

    ... ja , soweit siehts ganz gut aus, hab weniger blätterteig gefunden als ich befürchtet habe. bis auf das eine dreiecksblech hab ich alles geschweisst , hatte grad zeit. war aber wie gesagt net sooo wild, ausser die 2 stellen an denen ich die vorderen reste der dachhaut schweissen musste....:scream:
    werd mich jetzt ranhalten, beim ersten guten wetter 2003 will ich offen fahren :cool:

    chris

    Zitat

    Wie läuft die restaure?

    bis jetzt ganz gut, mittlerweile ist alles geschweisst bis auf ein dreiecksblech. nächste woche kommt der motor raus, mal sehen was mich da noch so an überrraschungen erwartet :eek:
    im moment sieht er so aus

    chris

    ....das problem kenn ich so ähnlich, hab auch ´n ganze weile an ´nem frogeye überlegt und mir dann letztendlich ein mini cabrio gekauft, sollte halt unbedingt was offenes sein.
    aber so ein froschauge is schon ein geiles gefährt, musst du wissen ob du ohne einen mini leben kannst........ ich habs schon 2 mal probiert, aber irgendwann haben mich dann doch die entzugserscheinungen gepackt.
    viel spass beim grübeln...

    chris *mitfühlend*

    Zitat

    jibbet da spezielle beschichtungslacke?

    irgendein lack wird nicht funktionieren. da gibts es spezielle beschichtungen für die innnenseite vom tank. hab das schon ein paarmal an motorradtanks gemacht. mach dich mal auf die suche, erschreck aber nicht wenn du die preise für das zeugs siehst :eek:

    chris

    ... also mein letztes (standard teil ohne deko) hab ich letztes jahr für 35 DM gekauft :eek:

    wär ja ein schönes gimmick, aber für 45 € isses zum verlieren doch zu teuer :D

    chris

    > Weihnachtsfeierplanung
    >
    > 1. Dezember
    >
    > AN: ALLE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER
    >
    > Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, daß unsere
    > Firmen-Weihnachtsfeier
    > am 20.12. im Argentina-Steakhousestattfinden wird. Es wird eine nette
    > Dekoration geben und eine kleine Musikband wird heimelige Weihnachtslie
    > der
    > spielen. Entspannen Sie sich und genießen Sie den Abend... Freuen Sie
    > sich
    > auf unseren Geschäftsführer, der als Weihnachtsmann verkleidet die
    > Christbaumbeleuchtung einschalten wird! Sie können sich untereinander
    > gern
    > Geschenke machen, wobei kein Geschenk einen Wert von 20 EUR übersteig
    > en
    > sollte.
    >
    > Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Adventszeit.
    >
    > Tina Bartsch-Levin
    >
    > Leiterin Personalabteilung
    >
    >
    >
    > 2. Dezember
    >
    > AN: ALLE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER
    >
    > Auf gar keinen Fall sollte die gestrige Mitteilung unsere Türkischen
    > Kollegen isolieren. Es ist uns bewußt, daß Ihre Feiertage mit den u
    > nsrigen
    > nicht ganz konform gehen: Wir werden unser Zusammentreffen daher ab sof
    > ort
    > "Jahresendfeier" nennen. Es wird weder einen Weihnachtsbaum oder
    > Weihnachtslieder geben.
    >
    > Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine schöne Zeit.
    >
    > Tina Bartsch-Levin
    >
    > Leiterin Personalabteilung
    >
    >
    >
    > 3. Dezember
    >
    > AN: ALLE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER
    >
    > Ich nehme Bezug auf einen diskreten Hinweis eines Mitglieds der Anonyme
    > n
    > Alkoholiker, welcher einen "trockenen" Tisch einfordert. Ich freue mich
    > ,
    > diesem Wunsch entsprechen zu können, weise jedoch darauf hin, daß d
    > ann die
    > Anonymität nicht mehr gewährleistet sein wird...Ferner teile ich Ih
    > nen mit,
    > daß der Austausch von Geschenken durch die Intervention des Betriebsr
    > ats
    > nicht gestattet sein wird: 20 EUR sei zuviel Geld.
    >
    > Tina Bartsch-Levin
    >
    > Leiterin Personalforschung
    >
    >
    > 7. Dezember
    >
    > AN: ALLE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER
    >
    > Es ist mir gelungen, für alle Mitglieder der "Weight-Watchers" einen
    > Tisch
    > weit entfernt vom Buffet und für alle Schwangeren einen Tisch ganz na
    > h an
    > den Toiletten reservieren zu können. Schwule dürfen miteinander sit
    > zen.
    > Lesben müssen nicht mit Schwulen sitzen, sondern haben einen Tisch fü
    > r sich
    > alleine. Na klar, die Schwulen erhalten ein Blumenarrangement für ihr
    > en
    > Tisch.
    >
    > Endlich zufrieden?
    >
    > Tina Bartsch-Levin
    >
    > Leiterin Klappsmühle
    >
    >
    >
    > 9. Dezember
    >
    > AN: ALLE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER
    >
    > Selbstverständlich werden wir die Nichtraucher vor den Rauchern schü
    > tzen
    > und
    > einen schweren Vorhang benutzen, der den Festraum trennen kann, bzw. di
    > e
    > Raucher vor dem Restaurant in einem Zelt platzieren.
    >
    > Tina Bartsch-Levin
    >
    > Leiterin Personalvergewaltigung
    >
    >
    > 10. Dezember
    >
    > AN: ALLE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER
    > Vegetarier! Auf Euch habe ich gewartet! Es ist mir scheißegal, ob´s
    > Euch nun
    > paßt oder nicht: Wir gehen ins Steakhaus!!! Ihr könnt ja, wenn Ihr
    > wollt,
    > bis auf den Mond fliegen, um am 20.12. möglichst weit entfernt vom
    > "Todesgrill", wie Ihr es nennt, sitzen zu können. Labt Euch an der Sa
    > latbar
    > und freßt rohe Tomaten! Übrigens: Tomaten haben auch Gefühle, sie
    > schreien
    > wenn man sie aufschneidet, ich habe sie schon schreien hören, ätsch
    >
    > ätschätsch!
    >
    > Ich wünsch Euch allen beschissene Weihnachten, besauft Euch und krepi
    > ert
    > !!!!!
    >
    > Die Schlampe aus der dritten Etage.
    >
    >
    >
    > 14. Dezember
    >
    > AN: ALLE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER
    >
    > Ich kann sicher sagen, daß ich im Namen von uns allen spreche, was di
    > e
    > baldigen Genehsungswünsche für Frau Bartsch-Levin angeht. Bitte
    > unterstützen
    > Sie mich und schicken Sie reichlich Karten mit Wünschen zur guten Bes
    > serung
    > ins Sanatorium. Die Direktion hat inzwischen die Absage unserer Feier a
    > m
    > 20.12. beschlossen. Wir geben Ihnen an diesem Nachmittag bezahlte Freiz
    > eit.
    >
    > Josef Benninger
    >
    > Interimsleiter Personalabteilung
    >
    >
    >
    >
    >
    > FROHE WEIHNACHTEN

    Zitat

    kriegt man das einfach so beim Ersatzteilhändler oder muß ich da irgendwas Originales bestellen

    ..kriegste beim miniteilehändler deines vertrauens, addressen findeste hier im forum.

    chris

    Zitat

    Wenn die Bremse erst am untersten Druckpunkt noch ein bisschen bremst dann brauchst du einen neuen Hauptbremszylinder. Hier hast Du die Wirkung des Zweikreisbremssystems einmal erlebt.

    quatsch !

    bevor unnötig teile gekauft und dann nicht gebraucht werden: zuerst nach dem fehler suchen. es kann evtl. der HBZ sein, aber genauso gut kann der defekt woanders liegen (undichter bremssattel/schlauch/radbremszylinder). irgendwo muss die flüssigkeit ja raus- und die luft reinkommen. such nochmal genau,mach mal die bremstrommeln hinten ab und schau dir die radbremszylinder an. wenn die undicht sind läufts evtl. net gleich raus sondern sammelt sich erst drinnen, hatte ich auch schon mal.
    aber auf jeden fall auch von mir der aufruf: wenn du dir nicht sicher bist, fahr in die werkstatt , irgendwo lebt man ja doch ganz gerne.

    chris