... danke für´n tip, aber an den splint hätt ich auch selber gedacht
sooo, radlager sind drinne, jetzt macht das fahren auch wieder spass
chris
... danke für´n tip, aber an den splint hätt ich auch selber gedacht
sooo, radlager sind drinne, jetzt macht das fahren auch wieder spass
chris
wahrscheinlich sind das motorhalter , "knochen" genannt wegen der form. einer sitzt , wenn du vornedran stehst links am zylinderkopf und einer unten hinter dem frontblech, auch auf der beifahrerseite. die gummis in den teilen verschleissen sehr schnell, auswechseln ist kein grosses problem. einfach die knochen abschrauben und die gummis am besten gleich gegen härtere tauschen (gibts beim miniteilehändler).
mfg
chris
welche schlüsselweite hat denn die mutter die antriebswelle und radlager hält , ist das ´ne 1"5/16 ?
so ´nen activa hab ich ma probegefahren und fast gekauft, absolut geniales teil . der neigt sich erst wenn der grenzbereich erreicht ist ganz leicht in die kurve und das auch nur elektronisch geregelt , um dem fahrer zu signalisieren dass jetzt schluss ist
aber wenn der beifahrer kotzen muss sind wahrscheinlich die federkugeln ausgelutscht
... das kenn.... zumindest so ähnlich
bin selber vorher lange citroen xm gefahren... kotzen musste zwar keiner aber einige beifahrer meinten es wäre schon gewöhnungsbedürftg für den magen
aber wenn man sich an das fahrverhalten mal gewöhnt hat isses ect geil
was ist gelb-schwarz, fliegt durch die luft und spuckt sägespäne ?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
... die biene maja nachdem sie pinocchio einen gebla.... hat
...also wenn du an dem unfall net schuld warst brauchst du afaik den anwalt nicht selber bezahlen, das übernimmt die generische versicherung.
chris
...sorry, aber dieser thread ist mit abstand das hirnloseste was ich seit kangem gelesen hab.
nach dem unwetter in berlin, dass einige menschenleben gekostet hat solche bilder zu posten ist schon ziemlich arg, und die aktion mit dem überfahrenen new mini sowas von daneben, dass ich mir jetzt jeglichen kommentar verkneif.
my 2 cents
chris
weiss einer wann denn jetzt das treffen in kirrberg ist ? hab im netz 2 termine gefunden, einma 2./3./4. oder 24./25-/26. august.
was stimmt denn nun ?
ach ja, und wer fährt denn alles hin ? ich werd auf jeden fall dort sein, ist ja sozusagen grad um die ecke
chris
Kleiner
Wenn du was findest schick mir den Link als PM oder mail *g*
... kannsst ihn auch 2 ma verschicken ?
...dann mach ich mal weiter: meinen kleinen fahr ich nur bei schönem wetter,das verdeck war schon seit monaten nicht mehr zu
ansonsten fahr ich ´nen MB C280T , und bei schönem wetter bekommt mein mini komkurrenz von einer yamaha fazer 600
chris
... so schlimm ist das mit der hebelei net, also ich habs ohne grosse verrenkungen alleine geschafft. ich würde aber auf jeden fall die alu-donuts nehmen, von den kunststoff-teilen hab ich schon ein paarmal gehört, dass die nix taugen würden.
mfg
chris
den einbau der alu-donuts/teardrops habe ich vor kurzem selbst gemacht und auch hier beschrieben : http://www.minikult.de/forum/showthread.php3?threadid=3408&
mfg
chris
... da kann ich nur zustimmen, soo schwer ist das net. hab an meinem ersten mini auch mal den motor ausbauen müssen um das getriebe zu tauschen und hatte damals auch net sooooo viel ahnung, und das erste mal ´nen motor aus ´nem auto rausgeholt.
leg dir gutes werkzeug zurecht und lass dir vor allem viiieel zeit, dann wirds schon
chris
dann geb ich auch ma noch meine 2cents dazu :
mini cabrio, ehem. mayfair sport 1000 bj.86 , 94 zum cabrio mutiert (L&H umbau) , letztes jahr gekauft mit angefaulten schwellern , und 1-2 kleineren roststellen aber noch ohne lochfrass, verranzte innenausstattung, neues verdeck, 1,5 jahre TÜV für 3500.-DM
chris
jo, fummlig ist es , da braucht man finger wie ein geburtshelfer
wo werden denn die zusätzlichen knochen befestigt ? so 100%ig vertrau ich meinen schweisskünsten auch net
chris
... hatte ich auch, habs mit dem schweissgerät wieder festgebrutzelt
chris
tintifax: dein vespa-vergaser braucht sicher kein öl, aber check ma den vergaserschieber, ob der noch leichtgängig ist, die dinger bleiben bei den alten vespas gern hängen.
chris
hat er es jetzt geschafft ?
letztes wochenende als ich ihn am ring getroffen hab (und 2 runden mitgefahren bin *g*) hat er noch mit dem tüv gekämpft
chris
o.k. , dann oute ich mich mal als wenigfahrer: mein kleiner ist mometan nur zweit- und sommerauto und wird so ca. 5-6000 km im jahr gefahren
chris