Beiträge von chris

    mahlzeit,

    auf meinem kleinen waren als ich ihn gekauft hab 13" alus von melber mit 175er reifen, eingetragen ist das ganze mit 175/50/13 pirelli PF7.
    vom motorrad kenn ich sowas ja aber bei ´nem auto hab ich noch nie ´ne markenbindung eingetragen gesehen.
    ich würd das nächste ma gern g´scheite reifen aufziehen, muss ich die dann extra eintragen lassen ? oder gibts da sowas wie herstellerfreigaben wie beim motorrad ?


    chris

    servus,
    ich hab zu weihnachten ne carrera bahn bekommen (ich weiss is kindisch aber geiiiil :) . die absolute erfüllung wären jetzt natürlich 2 minis als carrera autos, weiss jemand ob und wo´s sowas gibt ?

    merry x-mas
    chris

    danke für´n tip. das der tüv das net gern sieht (wenners sieht) is schon klar, bis jetz is allerdings noch kein tüv-prüfer mit meim auto gefahren, und selbst wenn fällt das ja auch net gleich auf, das geschwindigkeitsgefühl im mini is ja eh ein anderes als in ´nem normalen auto, kommt einem ja sowieso schneller vor :)

    chris

    ... ohauerha, das is mir im moment ein bisschen zu viel.
    eigentlich muss ich ja nur warten bis der strafzettel kommt, dann weiss ich was 100 auf meinem tach in echten km/h ist ;)

    danke für den tip, aber da lass ich , zumindest im moment, doch lieber ´nen kumpel vorneher fahren und merk mir wo 100/70/50 bei mir ist

    chris

    mahlzeit,

    ich hab mir in meinen kleinen (1000er bj. 86, war wohl mal ein mayfair sport) die kompletten wurzelholzarmaturen aus einem neueren modell eingebaut incl.der instrumente. funktioniert soweit auch ganz gut, nur zeigt der tach jetzt zu wenig an ( hat mir der schnittlauchverein bestätigt...blitz! :) .
    wenn ich mich recht erinnere gibt es verschiedene übersetzungen für den tachoantrieb, aber wir finde ich jetzt raus was da die richtige ist . aus welchem modell der tacho stammt weiss ich nicht, ist aber auch aus ´nem 1000er (tacho bis 140)

    mfg
    chris

    ... ich hätt noch ein paar sportsitze mit konsolen für den mini, zustand naja, technisch o.k. aber optisch ungepflegt (net zerfleddert aber dreckig und ein geflicktes brandloch), die würd ich billig hergeben falls du interresse hast

    mfg
    chris

    hallo minifreak,
    also ich hab bis jetzt nur einen L&H umbau gesehen, nämlich meinen, und der ist qualitativ gut gemacht. einziger kritikpunkt ist das extrem umständliche,flattrige faltverdeck . kann aber auch gut sein dass meiner ´ne ausnahme is, hab wie gesagt noch keine anderen gesehen.
    die umbauten von mengers sind natürlich der absolute hammer, aber eben auch entsprechend teuer.

    mfg
    chris