ich meinte ja dieses mal.
Letztes mal hatte ich nur zu spät geschaltet.
Und zack war die Fazer weggefazert.
eben, ich war halt zu schnell für dich :p
hmmmmmmmmmm
ich meinte ja dieses mal.
Letztes mal hatte ich nur zu spät geschaltet.
Und zack war die Fazer weggefazert.
eben, ich war halt zu schnell für dich :p
hmmmmmmmmmm
Glatttal...und die Alb...und....den Schwarzwald
hörte ich da was von albtal ?
ALBTAL ?
ALBTAL ?:D
;):p
hmmmmmmm
LAUT:
29.08.2009 ab 11:30-11:45Uhr im Brünnchen.hmm....
du fährst für 15min. zum ring ?
hmmmmmmmm
das ist kein ERA
es dreht sich um ein Funktionsmodell von Holz. Damit soll erklärt werden, warum Holz schwimmt, aber irgendwann doch absäuft, wenns zu lang im Wasser liegt. Die Stabilitätseigenschaften von jungem und altem Holz sollten sich auch demonstrieren lassen, wenn man nen dauerelastischen vs. nen harten Kleber nimmt...
bau es doch direkt aus holz
hmmmmmm
Wir sind auch heute wieder zurück gekommen. Es waren, wie immer, sonnige und regnerische Tage in England. Nach einer Woche Torbay sind wir donnerstags auf dem IMM angekommen und haben den ersten Tag im Matsch erlebt. Danach drei Tage ununterbrochen Sonne. Trinkwasser gab es genug an den Zapfstellen in der Nähe des Gebäudes (damit konnte man sich auch waschen) und geduscht haben wir auch - trotz der Sabotage. Mit der Toilettenreinigung haperte es ein wenig. Hier sollten sich allerdings einige an Ihre eigene Nase fassen, wenn das Trinkwasser am Toilettenwagen geholt wird und Urinale und Toiletten mit Grill- und Essensresten verstopft werden. Das kann bei so einer Menschenmenge kein privat organisierter Club mehr zügig reinigen. Ich finde es bewundernswert, dass das IMM als Veranstaltung von kleinen Clubs bis heute so überlebt hat und bei solchen Massen privat organisiert werden kann. Einiges hätte man bestimmt besser machen können, wie z.B. einen Programmablauf an alle IMM-Teilnehmer bei der Einfahrt zu verteilen. Das Catering war super. Obwohl die Schlange sehr lang war, ging es unheimlich schnell voran. Die Verteilung war aufgrund des weichen Bodens nur auf dem befestigten Platz neben dem Kompost möglich (der Catering-Truck war zu schwer). Unsere Kinder waren auch zwei mal auf den Hüpfburgen (insgesamt 10 Pfund), allerdings war dies nicht auf 10 Minuten beschränkt. Einmal gezahlt, und es konnte bis zum Umfallen gerutscht werden (danke nochmal an Dougie und Kollegen für das Durstlöschen). Am Sonntag war die Band ziemlich gut und wir konnten mit Kindern fasst bis Mitternacht mitfeiern. Wie zu erwarten war, hat es dann am Montag beim Abbauen leider etwas geregnet und das Vorzelt musste nass verstaut werden. Abends in Dover auf dem Campingplatz wurde dann nochmal ausgiebig geduscht und heute Morgen ging es zurück aufs Festland. Wir fanden das Treffen schön, haben Spaß gehabt. Wer was zu meckern hat, soll zeigen, dass er eine solche Veranstaltung für mindestens 5.000 Leute besser organisieren kann - Mini-Clubs sind keine Veranstaltungs-Profis.
Wolfgang
full ack !
treffender kann man es wohl nicht ausdrücken
Fahr mal A8 Stuttgart - Pforzheim. Mit Mini fast unfahrbar.
hatte vor kurzem erst wieder das zweifelhafte vergnügen (ohne mini)
ZitatIhr seid einfach noch keine tiefst-ostdeutschen Landstrassen gefahren Da gibt's noch echtes Kopfsteinpflaster aus fußballgroßen Findlingen
doch,vor zig jahren als es noch zone war.
wir im butterweichen audi 100 mit besserem schritttempo, überholt uns plötzlich ein trabbi mit locker 60-70km/h. ein unglaublicher anblick :D:D:D
Zitat
Und das IMM war mit wenigen Ausnahmen cool...
nee, war doch alles scheixxe
hmmmmmmmmm
N8 !
muss dringend noch schlaf nachholen
Und kaum Baustellen, kaum Stau....und (fast) keine bescheurten Autofahrer...
Bei uns fängt der Urlaub meist auch erst ab Grenzübergang Mulhouse an.
hmm...
du sagst es
topfeben strassen (mit dem mini nicht zu unterschätzen ), auf jedem parkplatz eine toilette in die man nicht direkt reinkotzen möchte und raststätten/tankstellen in mehr als ausreichender anzahl.
apropos baustellen, hatte auf dem hinweg in frankreich zwei kleine wanderbaustellen gesehen, NACHTS ! die haben um 04:00uhr nachts gebaut
die belgisch/luxembourgischen buckelpisten (badabumm,badabumm,badabumm,....) hat der mini definitiv gestern zum letzten mal gesehen.
hmmmmmmmm
es war ein wirklich tolles event !
während einige wenige nur nach gründen zum meckern suchten hatten wir ein tolles wochenende und eine menge spass beim 50. geburtstag unseres kleinen .
meine bilder gibts hier zu sehen: IMM 2009
Alles supi gelaufen!Soveräne Vergasertechnik eben.:D
hier ebenso, war ja auch nicht anders zu erwarten
ZitatRückfahrt war auch entspannt.
bei mir weniger,um 08:00 uhr in longbridge los und um 01:30 uhr zu hause angekommen.
4 stunden stau in belgien
warum bin ich depp nur da lang gefahren, das nächste mal fahr ich wieder durch frankreich.
lieber zahl ich die 40€ autobahngebühr und hab dafür g´scheit ausgebaute strassen mit sauberen raststätten .
ansonsten: IMM war saugeil !
hmmmmmmmüde
Kuck mal im Kofferraum
stimmt, da isses jetzt
so, alles gepackt,geduscht, jetzt noch ´ne mütze voll schlaf und um zwei gehts los.
cu @ IMM, zumindest die die hinfahren
chris
hmmmmmini reisebereit
kurze pause, dann mal schauen wo das campinggedöns is.
das ganze zeug hab ich 2008 nach neumarkt zum letzten mal gesehen
- mini abschmieren,innenraum säubern, vielleicht nochmal drüberpolieren
- einkaufen
- campingerödel suchen
- packen
-
-
-
*stress*
heut nacht um 02:00uhr gehts los
hmmmmmmmmmoin
*prruuusstt*
fährt sich bestimmt ....... "interessant" ;)
hmmmmmmmmmmm
Halbwissen? Ohne Begründung? Wenn du schon nur mit alten Youtube Links und 1 Satz Antworten kommen kannst, solltest du dir vllt weitere Beiträge wirklich an den Hut stecken. Noch sinnvoller wäre es aber, wenn du an dieser Stelle dein Wissen mit mir teilen würdest. Dazu sollte ein Thema im Off Topic-Bereich da sein.
ich weiß nun nicht welchen teil von
nein, das geht eben nicht !
du nicht verstanden hast ?
eigentlich wollte ich ja nichts mehr dazu sagen, aber jetzt kann ich mirs doch nicht verkneifen.
ZitatIhr repariert eure Autos ja auch nicht nur, wenn man schon dabei ist kann man alte verschlissene Teile ja auch gleich erneuern.
um beim vergleich mit dem auto zu bleiben, vielleicht verstehst du es dann:
wenn hier im motoren bereich jemand die sagenhafte behauptung aufstellen würde:"ich habe aus meinem mini eine zündkerze ausgebaut zwecks gewichtsersparnis" würden die meisten wohl antworten "geht nicht"
der findige schrauber wird darauf antworten" geht doch, springt an und fährt"
wahrscheinlich stimmt das sogar, nur wird er beschissen laufen und keine verwertbare leistung produzieren und damit hat das ganze keinen sinn.
zurück zu obigem thema, wahrscheinlich lässt sich sogar mit irgendwelchen frickeltech-tricks der IE aus vom rechner verbannen, sinn wird es allerdings keinen machen.
der IE ist heutzutage so tief im system verankert daß es schlicht und ergreifend dumm wäre ihn zu entfernen weil dann so einiges nicht mehr funktionieren würde.
so, und nun kannst du dir wieder die argumente für deine antwort ausgooglen, ich bin an der stelle endgültig raus.