Beiträge von chris

    Also muss viel mehr ich darauf aufpassen, dass mir das Ganze beim Schweissen nicht um die Ohren fliegt :D

    zumindest fliud film brennt wie zunder!
    ich musste vor ein paar monaten beim schweissen die erfahrung machen,fast-herzinfarkt inklusive als ich feststellte daß aus dem bereitgelegten gartenschlauch kein wasser kam :eek:.
    gottseidank war der knick den die kids beim spielen reingemacht haben schnell gefunden und die karre nicht abgefackelt.:eek:

    Tja - wie soll ich sagen.. - wir mögen einfach die Lage? :D

    na dann ist ja alles in butter ;)

    Zitat

    Ach - und der Flop der Woche: hab mir vor 8 Wochen ne Mitica gegönnt. Gerade ging sie zurück wegen Inkontinenz. (Immerhin ganz unten an nem Manometer - keine Kurzschluss- und Feuergefahr da... :p )

    italienische technik eben, zum glück brennt edelstahl nicht ;)
    meine butterfliege ist mittlerweile knapp 10 jahre alt und tut immer noch wie am ersten tage *klopfaufholz*


    hmmmmmmmmm

    Es gibt ein ganz einfaches Mittel, nicht geblitzt zu werden:

    Sich an die Vorgaben halten...

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    :D:eastgrin::D:eastgrin::D:eastgrin::D:eastgrin:

    ich hab sechs gesehen. Aber keine hat mich erwischt. :p

    auf dem heimweg hab ich dann doch eine gesehen, die diletantischste die ich je gesehen habe. 8-10 uniformierte die im halbkreis um eine laserpistole stehen auf einer kerzengeraden straße im industriegebiet und damit meilenweit zu sehen
    wer da erwischt wird hats nicht anders verdient :D

    Zitat

    Aktuell wärs vermutlich kein Problem: der Kessel ist eine gigantische Baustelle - steht also eh alles still. :scream:

    ich trau mich ja kaum zu fragen, ihr wohnt noch in stuttgart?


    hmmmmmmmmmmm


    Ach....ist das dann nicht nur bei Minis so? :eek:

    anscheinend nicht bzw. kommts wohl darauf an wo man kauft.
    bei anderen lieferanten hatte ich mit teilen für den sternenkreuzer noch nie solche probleme.

    Zitat

    Auch egal....ist heut eigentlich creeping sleeper's day?

    anscheinend schon
    wobei ich noch keine radarfalle gesehen habe, wahrscheinlich nur ein kleiner gag um die leute zum langsam fahren zu bewegen ;)


    hmmmmmmm

    Hmmmm... Ein großer Händler aus Berlin!? Das wäre ja der Knaller...

    genau der!
    beim 280er habe ich direkt nach dem kauf so ziemlich alle fahrwerksverschleissteile getausch, war zwar nicht alles ausgelutscht aber ich wollte lange ruhe habe. spurstangen,tragggelenke,lenkungsdämpfer,etc....
    hab nicht den billig noname schrott sondern markenware genommen von dort, lediglich eine spurstange gabs nur als nachbau.
    knapp 1,5 jahre später gabs keinen tüv wegen toter traggelenke und spurstangen, bei genauerer betrachtung war der rest auch fertig. nahezu alle manschetten rissig bis nicht mehr vorhanden und überall spiel drin,lenkungsdämpfer ohne jeglichen widerstand.
    bremsscheiben hatte ich im ersten jahr schon weggeworfen wegen heftigem rubbeln und fragwürdiger bremswirkung.
    gasdruckfedern der heckklappe haben das erste jahr auch nicht überlebt.
    also nochmal von vorne:mad:
    die neuen teile kamen alle vom lokalen teiledealer, grösstenteils gleicher hersteller wie vorher, und waren nach weiteren knapp 4 jahren beim verkauf noch top.
    beim austausch fiel mir dann auf dass einige teile, trotz angeblich gleichem hersteller, deutlich anders aussahen :soupson:

    hmmmmmmmmmmmm

    Dum? :confused:

    einer meiner absoluten Lieblingscartoons ;)

    Zitat

    Hmmmm... Mal gespannt, wie lang das neue Zeugs alles hält. Die Lemförder Querlenkerbuchsen sind nach keinen 5000km mit wenig Wasser schon am rosten wieder. :D

    wo gekauft?
    bei zumindest einem händler bin ich mir mittlerweile recht sicher daß da umgelabelter chinaschrott in den marken-verpackungen steckt, hatte da mit dem letzten 124er einige nervigen weil teuren erfahrungen gemacht.

    hmmmmmmmmm