grosse schippe im gesicht hab ich
anscheinend .....
Verkauft!
Martin
grosse schippe im gesicht hab ich
anscheinend .....
Verkauft!
Martin
Lass mich raten; da, wo der Längsträger vorne an den Unterboden geht? Da war meiner durch, ebenpfalz faustgroß
Hmmmmm...
nee, hinten rechts die ecke zwischen schweller und radkasten,da wo der wasserablauf sitzt.
sah eigentlich nur so aus als ob es um den gummi etwas pickelig wäre unter dem u-schutz
hmmmmmmm
Hmm - is das normal, dass man das Gummi aus den Diff-Aufhängungen von Hand rauspopeln kann? :eastgrin:
genauso normal wie daß ich im unterboden meines kombis eine ganze faust versenken konnte
neues blecht reingeschwitzt, diesen monat ist der tüv mal wieder fällig.
hmmmmmm
hhmmwieso wird mir nur immer Freitags gegen 13-14 Uhr so schlecht
Da hab ich keinen blassen Dunst.....:p
Hmmmmmm
EIERFABEND
UND
OCHENWENDE!
:D:D:D
hmmmmmmmmm
Langfristige Alternative wäre wohl so ein Mini-Häcksler, wie er in jedem amerikanischen Haushalt zu finden ist.
das müsste dann aber schon ein sein, falls mal kleinere äste oder tiere reinfallen.
hmmmmmore power!
hmmmm....... in meinen regenrinnen an haus und wintergarten sind auch noch diese kunststoffgitter drin.
ob ich die wohl rausmachen soll?
hmmmmmmm
[YOUTUBE]
unglaublich daß so manche werkstätten dafür etliche stunden abrechnen
hmmmmmmmm:D
Find Ich eh nich so sehr gelungen... Das hätte man viel, viel schöner umsetzen können
eben
ein special soll sich ja sehr gut als grillbasis eignen
gibt es den passenden hilfsrahmen auch dazu?
EIERFABEND
UND
OCHENWENDE
:D:D:D
hmmmmm ..... ich geh jetzt mal den neuen pampersbomber abholen
Das täuscht....
Die Kisten sind immer alle in Ordnung.Hmmal schauen, welche Pässe zwischen Reutlingen und Rimini mir in die quere kommen könnten...
Timmeljoch
Stilfzer Joch...Hmm...
ich würde über oberjoch,hahntennjoch,sölden,timmelsjoch,sterzing (hier evtl. noch schnell den jaufenpass hoch und wieder runter ),penser joch,sarntaler alpen(sarentino) bis bozen fahren, da haste schon mal sehr viel spaß bis dorthin.
wenn du an einem tag durchfahren willst würde ich ab dort autobahn fahren, das wird sonst zuviel.
ansonsten gibts hinter bozen auch noch spassige strassen.
hmmmmmmmmm
Öhm, ja - überlesen
Was hast Du denn für'n Luftfilter? Mit dem originalen Kasten ist das wieder arg knapp, muss man stets etwas fummeln um die hintere Flügelschraube am Windleitblech vorbei zu bekommen...
mittlerweile fahr ich den lufi vom vergaser cooper,vorher war die k&n airbox verbaut und davor das metro-gehäuse.
die hintere flügelschraube ist in der tat etwas fummelig, aber mit etwas übung auch kein nennenswertes hindernis.
wenn ich es aber irgendwann eh mal auseinander reisse werde ich wohl doch den motor weiter nach vorne setzen,aber nur deswegen zerleg ich das nicht.
Kann ja noch heiter werden wenn erstmal Schnee liegt... :eastgrin:
freu dich drauf! :santa1:
ist übrigens normal daß man dann öfters den vogel gezeigt bekommt
hmmmmmmmmmm
Kommt aber dann wieder drauf an, welche Ansaugbrücke verbaut ist, passt nicht mit allen.
jupp, deswegen auch der hinweis auf original (in dem fall metro) oder minispares brücke.
mit der minispares brücke habe ich nach hinten noch ein paar cm luft,da müssten die knochengummis schon extrem ausgelutscht oder nicht mehr vorhanden sein damit der vergaser anklopt um einlaß zu erbeten
wobei ein 1300er mit HIF44 und original- bzw. minispares ansaugbrücke auch in den unveränderten rahmen eines 1000er passt.
hinter dem vergaser geht es dann zwar etwas enger zu,passt aber ohne nennenswerte probleme.
Apropos Hydrolastic... Rate mal, wer bald mal Eier tauschen darf
tut das nicht weh?
ZitatSteht da wie ne Eins.
Bisschen Kleinkruscht zu erledigen, aber alles TippTopp.
40Tkm
klingt doch gut, und schaut gut aus.
hmmmmmm
Ne, gugg auf den Heckdeckel - das ist die 'Aspen-Edition' in Royal Blue und wintertauglicher Höherlegung
Wurden 50 oder so von gebaut, mit serienmäßigem Skihalter hinten druff...
Hmmmm...
da es ein engländer mit hydrolastic ist würde ich eher auf kaputt tippen
hmmmmmmmmmmm.... ist aber wohl eh nur ein beispielbild und nicht des veits neue büchse