Hmmmusste Ich jetzt zwar erst googlen um zu wissen was das ist aber; ääähhhhmmmm - dann doch lieber einen rosa Fiesta :eastgrin:
Hmmmm...
oder einen roten 205er ohne zigarettenanzünder um das navi zu laden *gg*
hmmmmm ..... N8!
Hmmmusste Ich jetzt zwar erst googlen um zu wissen was das ist aber; ääähhhhmmmm - dann doch lieber einen rosa Fiesta :eastgrin:
Hmmmm...
oder einen roten 205er ohne zigarettenanzünder um das navi zu laden *gg*
hmmmmm ..... N8!
150.000km??? Ist das nicht bisschen arg optimistisch hoch gegriffen?
naja, 150.000km entspricht beim diesel ca.3-4 turboladern
hmmmmmm
Ich würd mich nach einem Z3 Coupé umsehen, wenn Ich der Veit wäre. Die Dinger steigen in den nächsten 10 Jahren auch sicher im Wert...
geile kiste, aber mit dem budget leider kaum zu bekommen
hmmmmmmm
hmmmmmmmmmmmmm
Hmm - was muss man denn für einen Umbau rechnen ?
Im Prinzip müsste ich dass dann von den 5-6T€ abziehen.
4 zylinder so ab 1500.- , 6zylinder so ab 1700.-
ZitatUnd welche Autos eignen sich am besten ?
im prinzip (fast) jeder benziner.
die meisten hersteller von gasanlagen führen blacklists mit autos die man besser nicht umbauen sollte, einfach mal nach googlen.
hmmmmmm
um dieses problem zu lösen musst du noch mindestens 5 weitere threads eröffnen.
Selber umbauen (lassen) will ich nicht.
warum?
einen brauchbaren umgebauten zu finden wird sehr schwierig,in der preisklasse schier unmöglich.
hab das damals als ich den benz gekauft hab selbst erfolglos probiert, preisrahmen war ähnlich.
wer ein auto auf gas umrüsten lässt gehört i.d.r. zu den vielfahrern und verhökert die büchse erst wieder wenn sich der umbau mehrfach amortisiert hat.
die fahrzeuge haben dann beim verkauf entsprechende kilometerleistungen meist weit jenseits der 200.000
alles andere ist ein glücksfall und nicht günstiger als selbst umbauen lassen.
hmmmmmm
je billiger das ganze im Unterhalt, desto bälder xxxx
wobei xxxx= ?
LPG mit spaß und heckantrieb für 5-6 mille?
mir macht mein 124er mit gas seit ca. 70.000km sehr preiswerten spaß.
alter 5er bmw, 525i zb., lässt sich gut auf gas umbauen.
kenn ich zwei die damit rumgasen, herrlich laufruhiger reihensexzylinder,schön zu fahren und bei bedarf mit fahrspaßreserven.
hmmmmmm
Ebend. Lieber den Film anschauen. Die Handlung ist zwar Bleischwer :D, aber Chuck Norris kann's noch. :thumpsup:
besser als der erste?
o.k., doofe frage, kann eigentlich nur besser sein
hmmmmm
Och... Das musst Du mir nich erzählen, hab Ich schon diverse male gemacht
![]()
und wenn der motor genug power hat fatzt das in dem zustand nach ein paar donuts direkt ab
also hab ich mir sagen lassen
hmmmmmmmmm
Wir haben bei Bekannten den kompletten Garten per Bagger umgegraben und durchgesiebt... Ca. Tennisplatz großer Rasen. Argsl! Unglaubliches Kraut... Und dann 1,5m tiefe Wurzelsperre (aus dem Förderband, auf dem die alte A-Klasse gelaufen ist :D) gesetzt. Das war'n Akt!
Hmmmm...
ich hab auch schon zwei davon entsorgt bzw. den größeren davon entsorgen lassen. das ding hatte den kompletten vorgarten unterwandert,ohne schweres gerät hätte ich da jahre gebuddelt und gehackt.
ein solche pflanzengewordene pest habe ich noch hinten im garten,natürlich wie alle anderen auch ohne wurzelsperre . das ding unterwandert mir den rasen, aber ich habe keinen bock das aufzubuddeln und neuen rasen zu sähen.
ich werds demnächst mal mit bündig abschneiden und roundup versuchen,aufbuddeln kann ich immer noch
und zukünftig wird es bambus auf meinem grundstück nur noch in einer form gegen:
hmmmmmmmmm
hhmmmja und damit war Chris heute schon spät dran
du sagst es, hab den grossen heute erst gg. 09:00Uhr im kindergarten abgeliefert,deshalb etwas später :D:D:D
hmmmmm
EIERFABEND
UND
OCHENWENDE!!!
:D:D:D
hmmmmmmmmmm
bin ich froh daß ich so ein elektronisches gebimmel nicht habe
hmmmmmmmmm
Da hat jemand vor mir den falschen Topf reingezihmmert (zu kurz)... Aber warum wegwerfen, der's noch gut!
eben, wenn mans mit einer ausgenuckelten querlenkerwelle zusammenfrickeln kann ist es nicht kaputt
aber das erklärt vermutlich auch das eingefrickelte rohrstück an der verbindung zum endtopf.
hmmmmm
hmmmmmm
wow - wer pumpt denn so schnell am Wagenheber, der hinten am Cermedes sitzt (ausserhalb des Bildes), ... geht ja echt flott!
hmmm
viel besser, damit kann man den wagenheber ersetzen
zumindest hab ich am XM immer so räder gewechselt: fahrwerk auf höchste stellung, böcke drunter, fahrwerk runter und schon hat er die beinchen gehoben.
hmmmmmmmm
[YOUTUBE]
hmmmmmmmm
Hmmm - waren halt Schwaben, und keine Italiener
deswegen fährts ja auch statt in der werkstatt zu stehen
hmmmmm