konsequenter leichtbau
Beiträge von chris
-
-
-
68,50€ is natürlich dezent übertrieben für ´nen spiegel
ich hab grad so einigen kram aus dem motorradzubehör am mini verbaut, die beim louis gucken nur immer so komisch wenn man auf die standardfrage "welches mopped" mit "austin mini" antwortet
chris
-
Zitat
Die Rinder waren im Fussraum nicht unter der Couch, oder war es das Handschuhfach
also hochlandrinder gehören in den kofferraum oder auf den (vorsicht,übler kalauer) Rindersitz
und nicht vergessen: vorher die rindersicherung einschalten -
das sind die da
-
wie wär´s damit ?
gibts bei louis motorradzubehör für 12€ , zur befestigung kann man ein loch der originalbefestigung nutzen und muss nur ein neues bohren, sind also ruckzuck dran , sehen gut aus und man sieht auch was nach hinten
chris
-
Zitat
eine Herde Hochlandrinder??
wie sollen die denn vom kofferraum unter die couch kommen ??????
-
mehr wie die asu hätt ich net machen lassen
war aber schon spassig -
muss ich grad ma loswerden:
war heute morge in der werkstatt zur asu beim lokalen bosch-dienst und der mechaniker war mit dem mini wohl etwas überfordert. als ich dran war hat er den schlüssel genommen und wollte in die werkstatt fahren, ich ahnte schon was und habs ma beobachtet........... erste hürde war der rückwärtsgang, mit jedem versuch rollte er weiter richtung schaufenster. ich hab mich dann erbarmt und als ich draussen ankam war er schon dabei auszusteigen um ihn zu schieben... "wie , den ganzen hebel rausziehen???? aahh ja, sie können gern drin warten, das kriegen wir schon hin.. :D"
als mein kleiner endlich in der wekstatt war das nächste problem, er sucht irgendwas im fussraum..... mittlerweile war schon der ganze oberkörper in den tiefen des autos verschwunden ,als ich mich näher höre ich ihn schon fluchen ... " wo is denn der &$%$&/-griff für die motorhaube ?" ....." wie, da vorne ???????" .
und dann hat er im motorraum die batterie gesucht.......chris
-
so, jetzt kann ich auch ma ein bild von mir und meinem mini herzeigen
-
Zitat
chris und mini35:
Vielleicht sind wir ja auf derselben Hochzeit??? Bei mir heiraten Ralf und Andrea irgendwo im Fränkischen
wär witzig, aber ich bin in pirmasens bei dieter und sabine.........
-
ich würd die pumpe und kette gleich mittauschen wenn das gelump eh grad auseinander is, hab ich auch grad hinter mir.
der kram kost´net die welt und wenns in 2 monaten kaputtgeht ärgerst du dich zu tode weil du wieder schrauben musst.
ausserdem ist die ölpumpe vom mini eh net die langlebigstechris
-
... na dann, hab schon an mir selbst gezweifelt
-
mini35 und general : der 2.8. is anscheinend massenhochzeitstermin, da heiratet ein guter freund
aber auf ein paar stündchen werd ich sicher vorbeikommen
-
Zitat
@ Chris
Wen zitierst Du denn da??äääähh, das war klas, nur sein beitrag direkt über meinem ist verschwunden
-
Zitat
Bin ich hier eigentlich im Kindergarten?
jaZitatIch hab immer gedacht das Minifahrer anders sind, aber wenn ich sowas lese erinnert mich das stark an das Verhalten der üblichen Szenen, VW und Opel.
ein bisschen spass sollte auch mal erlaubt sein, und jetzt BIIIIITTTEEE keine neue mini/new mini/toleranz diskussion entfachen
chris
-
-
Zitat
Der keine Lust hat sich für teuer Geld ein Cabrio zu kaufen
kleine rechnung gefällig ?
cabrio leicht angegammelt, gekauft für 3000.- DM mit 1,5 jahren tüv , über winter restauriert , für ca. 600€ teile versenkt macht zusammen ca. 2100 € .
wie du da mit ´nem eigenbau und einer einzelabnahme beim tüv drunter bleiben willst wüsst ich gern ......chris
-
Zitat
Erbarmt sich denn hier keiner und scannt das mal ein ?
wüste mutmassung: vielleicht liehts daran dass es keiner hat ?
wenn ihrs unbedingt haben wollt, dann ersteigerts doch zusammen...... und berichtet dann ma hier wie ihr selber ein verdeck gebaut und das eigenbaucabrio durch den tüv gebracht habtchris
-
ma kurz rausgekruschelt :
bridgestone potenza 175/50/13 , 64€ incl. allem beim lokalen dealer , bei reifendirekt hätten sie 61€ gekostet