ich bin am montag in leimen, dann kann ich ma nach dem instrument gugge
ich geh jetz hääm
gud nacht!
Beiträge von chris
-
-
ich arbeit seit 18:00 uhr und wollt langsam ma aufhören,wird aber wohl noch dauern
muss aber morgen bereitschaft machen, mit moppedfahren is also essig.
aber nächstes wochenende oder so gern ma wieder -
ich sitz in der firma und arbeite !
hätt besser was g´scheits gelernt.... -
auch so spät noch online ?
ich hab zuhaus wirklich noch ein teil von den 190er armaturen, weiss nur net ob der öldruckmesser da mit bei is.ich guck ma
der geht aber eh nur bis 3 bar.chris
-
sehr praktisch: formattierungsspray 3,5"
chris *ohne bundewehrerfahrung*
-
Zitat
Werkstattauskunft: Alterserscheinungen!
zuallererst kann man dir nur einen rat geben: such dir ´ne andere werkstatt
chris
-
die domschrauben ?
da gibts keine drehmomentangabe für, einfach unter verwendung von dosierter gewalt zuknallenchris
-
meine nachbarn kennen mich mittlerweile auch......bis auf den einen. der hat mich sogar schon angemeckert weil ich als vor seinem haus parke. er würd da immer wach von wenn cih morgens zur arbeit fahre (mein alltagsauto ist wohlgemerkt ein leise säuselndes gefährt) weil ich direkt vor seinem schlafzimmerfenster parke. ich solle doch mein auto ein stück weiter die strasse runter parken.
leute jibbetchris
-
Zitat
Nein, eigentlich nicht. Hab nur die Bremsbirnen mit Tacuhlack angepinselt *g*
dann haben wir wahrscheinlich schon den fehler. bremsbirnen sind die birnen der bremslichter ?
ein kuh gewettet, dass der felher weg ist wenn du die birnen noch mal rausmachst und richtig wieder reinsetzt. der strom der am bremslicht ankommt sucht sich bei dir seinen weg durch die leitungen vom rücklicht und von da auch irgendwo zur zündung.
hatte ich selber an meinem ersten mini auch so fabriziert, bei mir war die kennzeichenbeleuchtung kaputt und ich wollte sie einfach mit einem extra kabel an die rückleuchten mit anklemmen, hab aber das bremslicht erwischt und dann das selbe phänomen , bremsen ->licht und motor brummtdu musst also irgendwo eine verbindung zw. bremslicht- und standlicht-kreislauf geschaffen haben.
viel spass beim suchenchris
-
Zitat
mich und meinen armen Kollegen auf VIDEO aufzunehmen und die POLIZEI zu rufen.
sehr proffessioenll, macht die gute frau sowas öfters ?
mein netter nachbar hat mir mal das ordnungsamt auf den hals gehetzt weil mein auto doch glatt ´ne halbe stunde ohne kennzeichen auf der strasse stand
scheiss denunziantenpack !chris
-
Zitat
olle Petze
konnt ich mir net verkneifen :eastgrin: :eastgrin:
-
Zitat
chris: *schmatz*
aber lass wenigstens die zunge drin
ZitatJa, ich werde am 25.5. in Rottweil das mal antesten
sag hinterher mal bescheid wie´s war
chris
-
Zitat
und es wird beim selbstbau besonderer stahl empfolen...
... war dein federspanner nicht auch aus besonderem stahl ?
-
... also ich kann mich über das hier geschriebene auch nur wundern. ein 1000er vergaser motor ist ja nun wirklich eine recht einfache konstruktion, sooo viele potentielle fehlerquellen gibts da nun wirklich nicht. meine minis hab ich bis jetzt zum einstellen von zündung/vergaser auch immer in eine kleine freie werkstatt ohne spezielle minikenntnisse gebracht und hatt noch nie probleme.
chrs
-
Zitat
Fühl dich von mir geknutscht
bäääääh..... dir geb ich nochma tips......
also ich werd es wohl am 31.5. in koblenz antesten, bin schon ganz heiss drauf
chris
-
-
Zitat
chris
da steht bei euch im nachbarort einer im garten und vergammelt?? was ist das den für ein obdach??das ist folter !
ich seh den wie gesagt jeden tag, hab auch schonma den besitzer angesprochen, aber der will ihn "igendwann" restaurierenchris
-
Mike: da muss ich dir recht geben, der vergleich ist beleidigend für ´nen TurboII , echt ein geiles auto, 160PS und mittelmotor in der kleinen kiste.
und ich könnt jeden tag aufs neue kotzen wenn ich auf dem weg zur arbeit im nachbarort den roten turbo II um garten vergammeln seh. hab mir schonmal in den kopf gesetzt ihn zu retten, is aber leider unverkäuflich.chris *der net versteht wie man so ein auto rumstehen lassen kann*
-
hab cih das jetzt richtig verstanden, du willst deinen kompletten mini in ein elektrolytbad tunken ? (was auch immer das ist)
-
links in fahrtrichtung hinter dem motor auf der karrosserie ?
oder links wenn du davor stehst auf dem kupplungsgehäuse ?
oder anders: der an dem du die flüssigkeit nachfüllst ?