Beiträge von chris

    Zitat

    Angststreifen kriegst du im normalen Strassenverkehr und bei dem Strassenzustand in Deutschland nicht gefahrlos klein.

    wenns gefahrlos sein soll, dann kannste gleich dein mpped verkaufen.
    mir isses auch wurschd was andere denken, aber ein bisschen spass wird ja ma erlaubt sein.

    chris *ohne angststreifen*

    guggst du hier

    is ein open source teil, echt net schlecht
    musst ma die verlinkten seiten angugge oder im netz suchen, da haben einige schon autos und strecken programmiert , z.b. minis und nordschleife ;)
    da kannste mittlerweile so ziemlich alles fahren und läuft bei mir auf ´nem 300er PII , nur die grafikkarte sollte nicht die popligste sein.

    chris

    soll keine ermutigung sein, aber das hat bei mir bei einem übel umgebauten motorrad auch ma funktioniert. hab dem poliziszt ´nen packen papier in die hand gegeben der unter der sitzbank lag, warn ein paar gutachten und ein haufen anderer papierkrempel. habs nach ein paar sekunden bedenkzeit seinerseits mit den worten "gute fahrt weiterhin" zurückbekommen :D

    chris

    .... du meinst den inneren lagerring der auf der antriebswelle sitzt, richtig ? der muss natürlich runter, vorher kriegst du ja den achsschenkel net vom auto ab (auser zusammen mit der antriebswelle.
    der lagerring sollte sich "normalerweise" relativ leicht nach aussen abziehen lassen. wenn dies nicht der fall sein sollte kann es sein dass er auf der antriebswelle eingelaufen ist, in dem fall solltest du den äusseren antriebswellenkopf gleich mittauschen, ansonsten ist das schöne neue lager gleich wieder hin.

    weiterhin viel spass beim schrauben
    chris

    so, hab mir das nochma angeguckt, werd wohl morgen ein neues kabel einziehen. die trennschalter die ich gefunden hab (meistens der von hella) haben alle keinerlei isolierung, sind wohl eher für den einbau in die masseleitung vorgesehen.
    schade, so ´n schalter wär ja schon ganz praktisch gewesen

    chris

    Zitat

    Nach "beschauen" durch meinen Elektriker sind es 25qmm.

    dann geh ich damit morgen evtl. zu meinem elektriker :D

    Zitat

    wie wärs an der Stelle mit nem mechanischen Batteriehauptschalter. dann hast du auch mal die möglichkeit die Batterie schnell abzuklemmen.

    das is natürlich mal ´ne klasse idee, soweit hab ich gar net gedacht, den könnt man da natürlich dazwischensetzen. wär auch von der stelle her ganz gut, is kurz vor der schaltbox.
    wo kriegt man so´n schalter, hab sowas bisher nur in rennfahrzeugen gesehen.

    Zitat

    wie weit biste mitlerweile??

    die RC40 is drunter, hat nur leider ihre opfer gefordert (s.o. :rolleyes: ) , wenn ich das kabel net gekappt hätte, wär der motor am samstag schon gelaufen.

    danke für die tips !

    chris

    .. das der mini mit der zeit links ein bisschen runtergeht ist normal.
    allerdings macht es, wie von andreas hohls schon bemerkt, keinen sinn nur hinten ein hi-lo und andere dämpfer einzubauen .
    also entweder richtig oder ganz sein lassen.
    der einbau eines hi-lo hinten ist auch net viel schwerer als vorne, und wenn du ihn nur hinten umbauen willst weil dir evtl. für vorne das werkzeug fehlt, dann lass es am besten .

    chris

    Zitat

    Leitungsquerschnitt in mm² = Stromstärke in A x spez. elektr. Widerstand in Ohm mm²/m x Leitungslänge in m / Spannungsabfall in V

    ...äääähh verdacht :confused:

    die rechnerei lass ich ma lieber, ich werd morgen das originale kabel ausbauen und zu unserm betriebselektriker bringen zum "kopieren"

    Zitat

    Ihr könnt mich ja jetzt ruhig als Klugscheißer bezeichnen

    wenn du unbedingt drauf bestehst: klugscheisser ! :D

    elektro-chris

    ich hab heut beim anpassen der auspuffanlage dummerweise das pluskabel von der batterie mit der flex in 2 teile geteilt :mad:

    muss ich da ein neues originales kaufen oder kann man da auch meterware nehmen, und wenn ja was für ein querschnitt.

    chris

    @ horzi:
    danke für den tip, das redstar gibts im örtlichen media markt grad für 99€ier, das war eh mein favorit. und das rauschen stört mich net, in meinem cabrio rauschts eh immer :D

    dann werd ichs am montag wohl kaufen

    gruss
    chris