Beiträge von tw27

    du gibt ja auch richtig Gas mit deiner Restaurierung.

    Welche Zuzieher willst du denn montieren ?
    Die Klappgriffe oder feste.

    Ausstellfenster habe ich mir auch schon besorgt. Da ich früher auch mal Käfer gefahren bin, habe ich zu meinen aktiven Innozeiten die zuöffnenden Fenster im Sommer immer vermißt. Ist schon eine tolle Sache mit den Ausstellfenstern (keine Zugluft, wie bei den ollen Engländern, Ausnahme MK I + II).

    Gruß
    Thomas

    Hallo Jan,

    ich habe einen Satz CMR 5J x 10 Type RT-550 im Innostyle.

    Waren auf meinen Innocenti drauf als ich ihn gekauft habe. Der Wagen war in England zugelassen und mit Nikkivergaser. Wurde in den 80er Jahren von einem Tommy hier in Deutschland gefahren.
    Ich glaube er hatte die sich in England besorgt, waren mit Felgenschlössern (mit normalen Schlüsseln zu öffnen, Schlüsselgröße wie Türschlüssel) gesichert.

    Gruß
    Thomas

    Alle meine Inno´s hatten keine Türzuzieher. Alle waren, sind im Orginalzustand.
    Gekauft zwischen 79 und 83 (4 Stück).
    Ich würde John Parnell recht geben (lese ich immer wieder gerne). Er ist zu Zeit dabei ein neues Buch zu schreiben, die nur die Exportmini´s beinhaltet. Werde ich mir dann wohl kaufen müssen.

    Gruß
    Thomas

    P.S. Michael ich verfolge mit großem Interesse deine Innorestaurierung.

    Ich habe heute nachmittag bei allen dreien die Anschlußschrauben (20er Schlüsselweite gelöst) und alle 3 haben oben und unten eine Feder und Ventil verbaut.
    Da mein erster HZB 1979 aus einem Unfallinno ist, denke ich mal das er Original ist. Er war mit partina also nicht neu.

    Den einzigen Unterschied zwischen den zwei org. Inno`s und dem dritten ist eine Gußkennzeichnung 180 grad versetzt zur 3211-404c.
    Q4 bei den Inno´s und Q2 bei dem dritten.

    Wie ist das jetzt mit den Ventilen im HBZ bei euren Innocenti.

    Thomas

    Ich habe 2 Innocenti HBZ 159 und noch einen (aus einem Mini Bj. 76, wo beide Typen verbaut wurden) wobei ich nicht weiß ob es ein 159 oder 160 Typ ist. Die Gußnummer ist bei allen dreien 3211-404c 70.

    Wie kann ich einen 160 vom 159 unterscheiden ?
    Hat der 160 eine andere Gußnummer ?

    Gruß

    Thomas

    Da Erdöl ein ökologisches Prokukt ist, (kommt ja aus der Erdesoll es dort auch wieder hin. Es hilft gegen Wühlmäuse und Maulwürfe, einfach die jeweiligen Eingänge mit Altöl fluten. Schon haben wir die Nager vertrieben und nach 20 Jahren geht man über sein eigenes Ölfeld. Das hat schon was mit dem Ölfeld und ich bin REICHHHH !!!!!

    Ich bitte um eine gerechte Strafe, aber ich mußte diese Zeilen schreiben.

    gruß

    der Teufel (thomas)

    Die Leute die Chromspiegel dort kaufen sind halt keine Minikenner.
    Der Inno hatte ab Werk keine Außenspiegel und wurde erst in der BRD bei Auto Becker mit Spiegeln ausgestattet.

    Also wie so oft bei e**** es wird gelogen bis der Text stimmig ist.

    Nachteule

    Thomas

    Hahe eine Frage zu den Inno Lenkrad.
    Ich kenne die nur mit Lederimitat Optik. (= Kunststoff)
    Bei ebay wird immer geschrieben Mini oder Innocenti Lederlenkrad.
    Wurden die Lenkräder in beiden Varianten verkauft ? (Kunststoff oder Leder)

    Thomas