Beiträge von GianniPotenza

    @ Dieter


    Du bist ja wohl ganz hinten dran :) Der Dodo hat erstmal meine neuen Verbreiterungen als Prototypenvorlagen mitgenommen...

    Ich hab dem Jungen einen straffen Zeitplan aufgehalst.. außerdem müssen Sie ja wohl erstmal Ihr Bad renovieren :)


    LG G

    Zitat von KLAS

    also kurz zusammen gefasst: es bleibt eine kosmetische sache weil es nur das pedalgefühl ändert, aber die leistung der bremsanlage selber nicht ändert (nicht ändern kann)


    Hier wurden Praktiker gefragt, nicht einer der seine Werkstatthandbücher bei Beantworten von Threads vor sich liegen hat. Oder hast du sowas schon verbaut... Der Junge hat doch konkret nach "Umsetzern" und Praxiserfahrung gefragt!

    LG GIANNI


    PS: Also kann man auch Andersrum den Bremsservo vom Mini in einem CRX empfehlen ? Ist ja nur Kosmetik, oder?

    Zitat von NoUseForAName

    hoi,
    erklär mir bitte wieso nötig? in verbindung mit ner honda bremse würde ich das evtl einsehen aber mit der "normalen" ( so wie die meisten es verbauen) metro anlage sehe ich in der sache keinen sinn weil ich mit dem orginalen bremskraftverstärker locker genug kraft aufwenden kann damit die bremse an ihr Maximum kommt.
    das soll jetzt keine kritik oder ähnliches sein aber ich würde einfach gerne den technischen hintergrund wissen.

    Gruß

    Tobi

    Ganz kurz:

    Weil das original Miniteil noch nichtmal den Namen Bremskraftverstärker verdient. Der Innoservo ist nochmal ne Steigerung der Nichtfunktion und Zuverlässigkeit.

    Sobald man bei dem Umbau den Motor anschmeißt, fängt das Ding an so zu saugen, dass man meint man tippt auf die Bremse eines Audi TT. Allein das ist so geil, dass sich der Umbau lohnt.

    LG GIANNI

    Zitat von NoUseForAName

    hallo,
    musste mal veit fragen. der hats gemacht.

    Nö, hat der Dieter Ihm gebaut

    Zitat von NoUseForAName


    aber nebenbei....mein PERSÖNLICHE meinung is dazu das es total unnötig ist

    Da würd ich mal schnell sowas einbauen, damit du merkst wie "nötig" und anders das ist.

    LG GIANNI

    Mein Erfahrungsbericht:

    EINMAL mit Vorraussicht gebaut und alles hält. Bei den RICHTIGEN LEUTEN die RICHTIGEN SACHEN abgeschaut und keinen MURX nachgebaut.

    Das was bei mir nie richtig funktionierte ist:

    A) Der Tacho, deshalb habe jetzt einen komplett programmierbaren der sogar mit Reedkontaktgeber ausgestattet ist. Keine Bastelei, kein Wegfliegen von Magneten, Aufbohren von Tachos, falsche Geschwindigkeiten, kein teures Eichen!

    B) Die automatische Rückholfunktion der Wischer. Aber das mach ich nochmal wenn ich Zeit habe.


    Was mal passierte, aber nix mit dem Honda Motorumbau zu tun hatte:

    -Loch im Kühler vor Rom wegen eines Steinchens. Zugekniffen und gut war.

    -Haube wegen zu starker Bodenwelle aufgeschlagen und schön gegen die Scheibe geknallt... Super!

    Was hast du denn vor? :eek:

    (Ich Schraub mir mal kurz nen 16v Kopf drauf)

    Ich hoffe du weißt,

    dass das was für Hardcore-Schrauber ist, die hinter sich nen ganzen Maschinenpark haben und Werkzeug bis der Arzt kommt. Denen ist mit normalen Motorumbauten meist zu langweilig geworden und brauchen neue Herausforderungen mit Materialschlachten.

    LG GIANNI

    Zitat von bomb007

    Da du hast recht.... mehr ist nicht geworden bis jetzt... :rolleyes: Gebe ich zu nicht besonders viel... aber irgendwie geht alles etwas langsamer als ich mir das vorgestellt habe!

    Naja mache mir kein Stress! Und so recht will das Geld auch nicht mehr werden... daher etwas zäher....

    Gruß Alex ;)


    Ich mein so ein VR6 Motor is echt nicht illig... vor allem einer der keinen Kubelwellenlagerschaden hat. Das ist schon mal finanziell aufwendiger als so ein Honda Klumpen...

    DA GEBE ICH DIR RECHT!

    ..aber vielleicht wirds ja noch.

    LG GIANNI

    Zitat von Der-Pate

    du hast 115ps? da hab ich mit meinem setup ohne vtec schon 110ps
    sicher das des vtec geht? dafür fehlen nämlich noch 10-15ps:D


    Und für 220 Kmh .. der Integramotor ....

    Immer wieder zum schmunzeln dieses Forum hier :)


    Ach ja zum Builder:

    Ich habe bisher gebaut:

    2* Speedster
    1* Retro Inno

    und jetzt neben anderen meiner "Erstversuchsrahmen" :)

    5* Rahmen fürs Regal und Kunden. (bei Potenzmangel eurer Minis mal melden)


    LG GIANNA NANINI

    ...es ist immer wieder schön wie einige wieder an den Boden der Tatsachen geholt werden!

    Wie hab ich es noch von anderen befreundeten 16v-Kollegen im Ohr wie der Veit zu Ihnen sagte:

    Ach, was heißt das schon einmal mit so einem 16v-Mini nach Italien hin und zurück...

    jetzt weisst du was das bedeutet, Veit!

    Und meine Lichtmaschiene läuft immer noch... genau an der Stelle die du ja s "unpraktisch" fandest....


    Wie gesagt, mal mehr auf die Leute hören, die wirklich fahren und das länger.....


    Die ERFAHRUNG kommt halt nicht per MAIL


    Aber Veit, es ist alles halb so schlimm, denn ein anderer hamburger 16v-Fahrer sagte mal zu mir:

    Wenn erstmal alle Kinderkrankheiten raus sind, wird alles gut.

    und er hatte recht und fuhr auch mal nach Italien... und das dann auch zurück :)