Beiträge von GianniPotenza


    hhhhhmmmm, naja

    bitte dabei nicht vergessen:

    - Zollnummer beantragt?
    - Taric Code und Zollsatz ... ca 6% drauf je nach Warenart
    - Umsatzsteuer daruf 19% (auf alles auch auf die FEEs)
    - Trucking
    - andere Kai-gebühren (Umschlag etc)


    LG G

    Willkommen in der Gemeinde!

    Zu dem Problem:

    Möglichkeiten:

    - Flanschfläche anfräsen oder es dir von einem der begnadetsten 16v Bauer hier machen lassen :) Danke dafür nochmal DIETER!

    - Rahmen abändern

    - Fächerkrümmer bauen


    Zu der anderen Sache geb ich dir recht: Es gibt einige Seiten mit vielen Bildern und Bastelvorschlägen, die wirklich sehr veranschaulicht zeigen, wie genau man es besser machen könnte. :D

    Viel Erfolg Gianni

    Nichts für ungut....
    aber lade dir doch bitte den Schaltplan vom CRX runter. wäre doch eine Idee, oder?

    Außerdem:

    Ich wundere mich immer wieder wieso einige den kompletten Kabelbaum des Crx zersägen um ihn mit diesem alten nicht funktionierenden Mini-Käse zu paaren. Der vom CRX passt 1a. Kein Wunder dass Ihr dann damit Probleme habt.

    LG GIANNI

    Konkreter Tipp ohne viel gestrippe:

    -Überbrückungskabel von der Karosse an den Block ranklemmen

    Das klackern kommt immer von zu wenig Ströööööm. Nix anderes. Ich glaube damit sollte das wirkliche Problem schnell gefuden sein.

    LG GIANNI

    Moin Dieter!

    Ist für einen Silentgelagerten Motor schon extrem schwer da Masse zu ziehn und wenn dann ncoh de Auspuffanlage "gummigefangen" wird .... na da bleibt nur noch das Kupplungsseil :D


    LG GIANNI

    Habe gunug Saft zum ziehen. Aber aus optischen Gründen wäre ein altes Modell nett. Bremse wäre auch dufte.

    Suche keine Vollrestauration, da ich mit Projekten genug am Hals habe :) Also bitte nix ohne Boden oder so :)


    LG GIANNI

    (könnte mit einer geschweissten Kombi Karosse gerne entgegenkommen --- nur so nebenbei)

    Zitat von Mokemen

    SCHEI............16V-TYPEN, kann die alle nicht leiden............:scream:

    :D

    Immerhin wird hier die Scene bereichert, wieder ein A-Klumpen weniger!


    Mensch Tom.... wieso machst du das! Das schürt die Missgunst nur noch mehr und es gibt seitenlange Diskussionen wie gut die A-serie Motoren doch sind (besonders beim Tuning und das so geldsparend und zu dem noch haltbar bei einer schönen mechanischen Laufruhe :D )


    LG GIANNI

    Hallo!

    Ach wenn es nicht "direkt" zum Thema ist:

    Ich fand es etwas merkwürdig, dass ich -nachdem mein Foto in der Signatur- gerügt wurde, folgende email (so ecke 2 min später) bekam:


    Hallo,

    wir freuen uns, dass Sie unsere Internet-Seite besucht haben und hoffen, dass Sie Ihnen gefallen hat.

    In diesem Zusammenhang möchten wir Sie bitten, dass Sie unsere Bilder/Fotos nicht weiter verwenden
    und die bisher genutzten Fotos/Bilder umgehend aus der Verwendung entfernen!

    Vielen Dank !

    Mit freundlichen Grüßen

    Mini VTEC Club Berlin


    Komisch, weil ich nur auf dieser Seite einmal war und keine Einträge etc. auf dieser Seite tätigte. Woher wissen die davon? Sollten die nicht noch bei der Messe sein?

    Wenn mich jemand nach der IP-Adresse (z.B. einer der Moderatoren) dieser Nachricht und die der hier getätigten Beiträge fragte, wäre das dann Beihilfe zum Mord oder irgendwas mit Verletzung des Briefrechts? Oder nur einfach einer legitimen Aufklärung aller dienlich?

    LG GIANNI

    Zitat von howlowcanyougo

    im übrigen hat der V-tec eine von der Form her andere Ansaugbrücke
    die im direkten Vergleich zum D16 viel weniger ausladend ist.

    Unbedingt Schottwand, Firewall original......seid ihr panne....????? was solls
    bei den vielen mods. kommts doch da nicht drauf an.
    aber auf die Proportionen....das ist die Kunst des ganzen.

    Wenn ich mir die Haube verlängern muss ist für mich die Challenge einfach
    komplett über den Jordan gegangen....setzen 5.


    rock on und immer schön GUMMMMIIIIIIEEEEEE geben.


    Das ist vollkommen richtig! Als ich damals den Vtec im Rahmen hatte aber wegen tüv auf D16 umstricken musste habe ich gemerkt, dass der B16 viel einfacher ist einzubauen.
    Theoretisch passt der vtec sogar noch besser. Einige Sachen sind entscheidend güstiger!

    -diff kleiner
    -ansaugbrücke andere krümmung
    -kleinere ölwanne

    usw.

    Da es gerade auf so Kleinigkeikeiten bei einem Umbau ankommt, die in der Summe viel positives auslösen können, eigentlich der "bessere" Motor!


    lg gianni

    Moin, Wie wärs mit PN? Eigentlich haben wir das Berlin-Thema :)

    Mühe machen mir CAD-Zeichnungen.... Das geht in 2 Min. Außerdem war das vor 2 Tagen ein kleines "Situations-Spässchen". Werde das Bild aber gerne wieder herausnehmen.


    Verständnisvoll, Gianni

    Hallo!

    Ich bin schon seit ein paar Jahren hier und den Rahmen, der da verbaut wurde, gibts ebenfalls schon sei etlichen Monden und kann jeder bestellen....


    ...mir ist das ziemlich egal, wenn einer die ganzen Nachteile des Rahmens mit erwerben will. :D

    Und wenn ich hier Werbung gemacht hätte, wäre schon längst alles gelöscht... (gerade bei mir sind die Jungs gaaaaanz schnell)


    Schöne Restostern. Gianni

    Zitat von 16vtec

    Ich hab die auch gefragt, warum der nur so unfertig da steht?!
    AW:" ...wir wollten nur mal zeigen, das der VTEC-Motor auch ohne Änderung der Spritzwand da reinpasst".


    Das ist doch Qutasch! (nicht dich damit gemeint) Gerade und genau das ist doch das billige an der Geschichte und keine Kunst:

    Es muss nichts an der Spritzwand geändert werden, weil man den ganzen Kram nach vorne geschoben hat. Und Voila: Longnose.

    Aud diese weise kann man auch nen vr6 oder hast du nicht gesehen einbauen.

    Die Schwierigkeitlicht daran ist es doch das alles ohne Verländerung hinzubekommen.

    Wenn man bei den hier im Forum betrachteteten Umbaten noch die Ansaugbrücke änderte oder Einzeldrosselklappen verwendete, wäre das Ergebnis sogar:

    -keine Haubenverlängerung und das bei
    -keiner Spritzwandveränderung

    Man kann es trotzdem drehen und wenden wie man will:

    Der Rahmen ist aus Amerika und nicht aus Berlin.


    LG GIANNI

    Zitat von Mini-ster

    Hallo,

    Jetzt könnte man daraus schließen, das beim Mini mit Linkslenkung der Opel-Motor und bei einem mit Rechtslenkung der Hondamotor die bessere Alternative ist





    A) Mein Speedster ist Rechtslenker, aber eigentlich nich deswegen (davon wußte ich nix)

    NUR:

    B) In Japan ist Rechtslenker / Linksverkehr angesagt
    C) Is deshalb der Motor auch entsprechend ausgerichtet (wegen der Gewichtsverteilung Fahrer/Motor)
    D) Dann hab ich das auch so gemacht wie "originaaaaal" :D

    LG GIANNI

    Zitat von dodo_z

    Naja der Speedser vom Tom, können wir aber alle nicht mehr nachmessen :(

    Ob der Tom den Moke verlängert hat weiß ich nicht - beim Speedster bin ich mir quasi sicher.

    dietmar


    Da kann ich nix zu sagen. Ich kenne mich mit Opelz nicht aus. Ich kann mich nur daran erinnern, dass die Hälfte immer aus dem Grill-Areal rausgeschaut hat und er deswegen einen anderen Grill gebaut hat, um das unter zu bekommen. Und ne kleine Beule auf der Haube.

    Und wenns nicht anders geht, ist das halt so. ICH NIX WISSE... ICH JAPANER!


    oder sorry... Ik bin kein Bärliner! :)


    LG GIANNI

    Zitat von dodo_z

    Ne nicht beim Moke, sondern beim Speedster - aber wie gesagt, der gute ist sich sicher keiner Schuld bewusst.
    Ich bin auch erst auf die Idee das nachzumessen gekommen, nachdem mich der miniT darauf hingewiesen hatte.

    dietmar

    PS: Is ja auch überhaupt nichts schlimmes dabei - erklärt nur manches ;)


    Jetzt versteh ich gar nix mehr? Welcher Speedster?

    LG GIANNI