Beiträge von GianniPotenza

    Moin DODO!

    (DER KÖNICH ALLA LAMINIEEERER)

    Zum ERSTEN:
    - Ich hab den Herrn Doctor echt vergessen, aber der hat das wirklich gut gemacht, dass ich das genau deswegen auch wieder schnell vergessen hab.

    (Solange das im "Rahmen" ist und die Proportionen nicht zerstört ist das auch BANANE!)

    Zum ZWEITEN:

    -Meinst Du etwa den Moke? Glaube ich nicht oder weiß ich nicht. Ich kenne mich mit Mokes 0,0 aus. Also ich hab von Tom immer die Information bekommen, dass das so original so ist. Muss mal einer beim Treffen die LATTE (am besten der Mr Grease, denn der hat den längsten) ranhalten.

    Aber: Da wären wir wieder bei der Proportion---- wenn ne Karosse breiter gemacht wird -also z.B. ein Moke-, fällt die längere Front ja proportional auch nicht unbedingt als länger auf.

    Also - wie gesagt - ich kenn mich weder mit Mokes noch mit dem Opel aus, da müßte man einfach mal die Jungs fragen, die sowas bauen. Also Rüdiger oder Tom selber.

    Ich nix wisse. Aber wenn ich die Gelegenheit hätte irgendwo was länger zu machen, ohne dass es optisch gewichtig wird, täte ich das vielleicht/bestimmt auch.


    LG GIANNI

    -Und um meinen kurzen (Outing :D )

    ....also weiter zum Thema:


    Die Karosse und das andere (auch wenns nur zusammengebaut ist :D ) sieht sauber aus.

    Außerdem wieder mal eines besseren belehrt:

    man kann wohl doch...

    -Vtec eintragen
    -und "Nicht-basierende-Miniachsen"


    ...aber mal abwarten. Noch is ja keine Schild auffe Karosse drauf!


    LG GIANNI

    Zitat von austin-mini.de

    Heeee - wo ist denn der schöne Beitrag hin?.....:confused: :confused:

    ... wo drin stand wer von wem warum nich abgucken kann?:confused: :confused:


    Ja mist! hab ich editiert und dann war er weg....

    ...aber in Kurz-Fassung:


    Ich habe alles von den BESTEN abgeschaut (kleine Empfehlung von mir an Euch)

    -Mokemen (zwar Opel Motor, aber egal... weil passt NATÜRLICH alles genauso :D )

    -Howlowcanyougo

    -Rüdiger (wenn er damals schon fertig gewesen wäre)


    LG GIANNI

    Zitat von ibinsnur

    i hab erst schön langsam den thread verstanden, undich darf zusammen fassen:

    auf der techno classica haben einige jungs 16v umbauten als "ihr machwerk" angeboten (haubenverlängerung und co lass ich mal außen vor), und nicht nur besteht deren umbau aus zugekauften bzw. abgekupferten teile, sondern sie unterwandern die standgebühren, indem sie sich als club ausgeben?

    hab ich das in etwa richtig subsummiert?

    warum wurden die messeveranstalter dann nicht sofort darauf hingewiesen?

    Das kann natürlich sein.... wusste gar nicht dass das so geht!


    lg gianni

    Generelle Erklärung und das geforderte OUTING meinerseits:

    :D

    -In meinen Rahmen passen nur B16a und D16Z Motoren! Keine Opel Motoren!

    -Ich habe genau so wenig Ahnung von Opel Motoren wie ein z.B. ein Tom von Honda Motoren!

    Deshalb wäre es sehr vermessen, da zu sagen mein Rahmen wäre z.B von einem Tom abgekupfert (nur weil vielleicht das schicke Design Frontbech mit den Löchlis bei mir auch so ähnlich ist :) ).

    Generelle Sachen werden da doch wohl einfach aufgrund der Motoren anders sein, denn die Schwierigkeiten liegen auch woanders. Differentialgrösse, Ölwanne etc. ? Oder etwa nicht ?:)

    Aber das ist ganz wichtig:

    Ich habe von den GUTEN das GUTE abgeschaut und davon lernen dürfen, dass ist richtig! Das was jeder hier im Forum will..... schauen und lernen!

    In meinem Rahmen ist ein wenig England, ein bisschen Amerika und auch ein "howlowcanyougo" und natürlich auch ein "mokemen" drin.

    Alles was ich meiner Meinung nach gut fand habe ich einfließen lassen, aber den Rahmen habe ich immer noch selber gebaut jedes Teil auch selber geschweißt!

    Das Minifahrwerk wurde auch von keinem (auch der obenstehenden) neu erfunden und basiert immer auf der Mini-Achse, deshalb sind die Variantenmöglichkeiten da nicht allzu breit gefächert.

    Und noch eins:

    Wenn der eine Rahmen für Hondas baut, kann der andere meinetwegen Opel-Rahmen bauen. Das kann jeder selbst entscheiden. Und das tolle: Keiner Kommt sich in die Quere :)

    Bauen und Bauen lassen :)

    Ich kann nur folgende Sachen dazu sagen:

    -Vielleicht ist der Rahmen ja doch von denen, aber dann wäre das alles wirklich schon sehr nach Vorlage abgebaut. Unterzüge, Oberzüge...alles verdammt ähnlich in Kombimation mit der Verlängerung (SOGAR DIE ROTEN FEDERN SIND DIE VON MINITEC)

    -Falls das wirklich alles Experten sind, hätten die so einige Nachteile des Rahmens nicht gedanklich übernehmen sollen oder wenn gekauft gleich verbessern sollen!


    Und mal an alle die hier, die sich wieder auf mich als ARSXX stürzen...

    Ne verlängerte Front hat hier noch keiner von uns im Forum fabriziert.....

    JETZT TUT MAL NICHT SO ALS OB DAS JETZT WAS DOLLES oder KLASSENGESELLSCHAFT WÄRE!

    Da waren wir uns doch schon immer einig, dass das Panne aussieht oder irre ich da?

    Moin!

    ...Verlängerte Front
    ...Rahmen ist der aus Amerika
    ...Tarox Umbausatz

    Gäääähn, also alles aus der Bestellkiste

    LG Gianni


    ... da ehre ich alle Jungs hier, die den ED9 ehrlich und mit eigener Kraft einbauen!
    ... oder die, die TAROXX mit ner diggen Scheibe unterquetschen.

    Dat hat doch mit soner langen Nase vorne nix sinn!

    Ey Dieter!

    Mit deinem RAUMSCHIFF kann doch eh keiner mithalten! Alleine die "Knight Rider" Board-Elektronik und die nun elektrisch ausfahrbaren Landeklappen (Seitenfenster) machen dich extrem schnell! :D

    ...Manchmal auch gerade dann wenn die Blitzanlagen im weg sind :) und die Lappen fliegen gehen :eek:

    Am besten du fährst nur noch mit den Ladekappen und läßt den "Super Persuit Mode" aus! Gott sei Dank gibts bei uns keinen 6 Gang, dann würd der bei dir schon im Standgas drin sein :)


    KITT, ende.

    Zitat von Mr.Dean

    wer sagt das ?:confused:

    Einer von denen der das kleinste Schild hat, was es wo gibt :)

    Hast aber recht Dean...kleine Schilder bekommen nur 16v Fahrer in der Zulassungsstelle! Hab nämlich so was schon mal an einem Moke gesehn. Sieht scharf aus.

    Dann bekommt der DIETER erst recht so was!


    LG GIANNI

    Kenn ich Dieter!

    Hatte mal einen mega seltenen Tank einer CZ100 Monkey (falls dir das überhaupt was sagt :D ) aus den USA für einen Lacher von 25$ ersteigert, denn keiner hats gefunden.

    Gleiches Ding:

    Rausholen, anschauen - Rost und Ebay-Rechnung ---- und dann war alles bene!

    Auf die Monkey z50m mit Rucksack und wieder yiiiiebiieeeee ab :)


    Ciao ragazzo :)

    (für die Heckklappe bekommste doch eh kein Schild....hehe)

    Hä?

    Ist doch alles gut. Der wird bestimmt recht haben. Ich fahr den Motor doch eh nicht. Und großartig mit dem Motor hab ich mich auch nicht beschäftigt. Zu "wenig ps" als alternative zum d16. Da lieber was anderes. Vieleicht gibts da irgendwo doch ein anderes Getriebe.

    Und auch bei mir - gerade mit 10" und Cabrio.... Endspeed is mir auch latte, dat macht sonst echt Augenaua!

    LG GIANNI

    @ Mini-ster

    Da war einer "ganz wichtiger" zu gnage. Der wollte mal testen ob er es hier mit Englischkrüppeln zu tun hat!

    @ Veit

    Ich habe hier gerade in meiner Firma zu viel zu tun, um mich hier "auszutauschen"

    Desweiteren kannst du dich ja wieder in Braunschweig mit deiner Kamera unter mein Auto legen und alles abfotografieren. Das ist doch einfacher.


    LG GIANNI

    Zitat von tekknoize


    P.S.: Wieso werden fast alle, die ne Frage zu Fremdmotoren im Mini haben als Fachidioten deklariert (wenn man mal so im Forum liest)? Ich verbaue nen B16 und hab auch vor den durch den Tüv zu bekommen. So und jetzt steinigt mich!:D :D


    ..weil man an 99% der Fragen sieht...

    ....dass kein Bock da war, sich mal was durchzulesen
    ....dass alle Fragen doppelt und dreifach schon mal da waren (und genauso oft beantwortet wurden)


    ...und das alles kommt mir hier auch wieder sehr bekannt vor...

    Viel Glück beim Umbau und Grüsse aus Hamburg,

    (Beim B16 gibt es keine anderen "längeren" Getriebe - jedenfalls von der Stange... Da bist du eher schlechter als mit einem d16 bestellt) Es sei denn Sie bauen eine Adapterplatte "B2D" ein.


    LG GIANNI

    Konstruktiv:

    -Du hast die Welle leider zu lang gemacht
    -Die "Spinners" hätten mit den Gleitlagern weiter raus gemusst
    -Bist du sicher, dass beim eingefederten Zustand (auch beim Schlagloch-Fahren) die Geschichte nicht innen im Topf anschlägt?

    -Übrigens: Wann sollte dein Mini jemals so ausfedern? Doch nur auf der Bühne oder?


    LG GIANNI