Beiträge von GianniPotenza

    Zitat von Highlindner

    ..und für 6 x 10 Revo und tiefes Fahrzeug (tiefer muß er eh, da sonst aussieht wie Golf Country) müssen eh die Kotflügelausgeschnitten werden. Da das bei Rover wenigstens ordentlich mit Bördelkante gemacht wird, haste da schon mal perfekte Voraussetzungen. Allerdings sind die SportspackVerbreiterungen nicht Jedermanns Sache und auch zu breit.
    Einfach wird das aber nicht zu tauschen, da diese ja höherangeschraubt werden als andere Verbreiterungen. Dann haben die Stehbolzen, d.h. hinten Tank raus und Seitenverkleidungen um die überhaupt abzubauen. Ich fürchte um Lackieren wirst du nicht drumherum kommen.

    Gruß
    Jürgen


    Hey Jürgen!

    Ich seh das genauso. Die Bohrlöcher sind das wahre Problem. Das wird so enden, dass man die "perfekte" Position der Verbreiterungen nicht machen kann, da sonst wieder die Bohrlöcher zu sehen sind. Extrem dumme Sache!

    LG GIANNI

    Also, dass das mit 10" und Sportspack nicht gehen soll halte ich für ein Gerücht!
    Also mein Speedster (ehemals Silverstone) hatte auch diese bösen Ausschnitte. Das geht. Und da der Mini Sowieso mehr tiefgang bekommt (gehe ich mal von aus :) ) Müsstest du ja eh was weg schnibbeln. Gerade vorne.

    LG GIANNI

    Zitat von Mokemen

    und deshalb mit POTENZEN Worten um sich schmeissen, obwohl er nicht gefragt ist......................


    ...huch!

    ...das ist ein Forum, da brauch man nicht gefragt werden.
    ...außerdem, in Sachen 16v bin ich immer gefragt!:D

    und zu dem Überollkäfig vom Razti:

    Vom Stabilitätsfaktor ist das doch ne eins. Und von der Sicherheit doch auch, oder? Ich meine so ein Überrollbügel ist wirklich nicht schlecht. Sieht villeicht in einem Cabrio etwas Panne aus. Geb ich zu.
    Aber: Was würde denn eigentlich dein Sohn sagen oder meine Freundin, wenn man mal ohne Kopf nach Hause kommt?
    Ist das alles ein Prioritätsproblem in Sachen Gewicht vs Sicherheit ? Ich bin der Meinung den Ratzi das so machen zu lassen, denn es macht durchaus SINN!

    LG Gianni

    Tja....

    ...der eine will aber nicht den original Kupplungszug zerschneiden, damit ein gekürzter nicht ständig reißt.

    ...der andere will schön sein und muss dann halt mit seinem "Kurzen" leiden.

    Jeder so wie er will.

    a presto, Gianni

    Zitat von Jimmy-NRW

    Das Bild sollte nur ein Beispiel sein! werde aber mal sehn wie es mit der Bremse vom civic aussieht! da ist so weit ich weiß ne 260mm scheibe dran! und ich sach mal probiern geht über studiern!!! ;)

    ...so ein wenig nachdenken kann aber nie schaden!

    - Der Innenkotflügel wird sowieso durch die Bauart des neuen Vorderrahmens ausgeschnitten. Dieser Ausschnitt reicht.

    - Zwei Kühler halte ich nach wie vor für Unsinn - auch wenn B Serie. Es gibt eintsprechende Kühler die passen und ordentlich kühlen.(siehe Dieter, siehe Gianni) Sogar mit einem Kenlow Lüfter dahinter (siehe auch Dieter, siehe auch Gianni)


    Grazie. Gianni

    Zitat von williams mpi

    Löcher mit Gewinde in Block für 10 und 11 fertigen !!
    Oder zwei rote Rosen reinstecken. :)
    Auspuff liegt da, hab kein Bock, Motor muß kpl. auseinander, willims mpi Motor muß noch zusammen, neuer Rennmotor muß noch zusammen, Quife box noch bauen, aus 4syncro LSD noch raus, E-Wapu einbauen...etc. :headshk: :headshk:
    Suche sehr erfahrenen Mini-Motorschrauber der alles kann was ich will!!! :D
    208 Frontkühler müssen wir gleich mal sprechen, auch wg. Tigger wheel für Ignition.


    Ach du ieber "Willi"... baust du ein Düsentriebwerk? Hört sich nach gewaltiger Potenza an :)

    ...so wie man Ihn halt kennt...wenn dann richtig :eek:

    Tja, da hast du dich selber ins Fleisch geschnitten...


    Bei ner Revolverschaltung (weil der Griff wie der eines Revolvers aussieht) wird das Schaltgetriebe in KOMBINATION (steht da auch / vielleicht für dich durch Nichtkenntnis missverständlich) von Seitwärtsbewegungen und Rein/Rausziehn geschaltet

    Er hier hat lediglich die "sequenzielle" Schaltung des Motorradmotors nicht durch Rauf und Runter (das was der Fuss beim Motorradgetriebes macht) , angesteuert, sondern durch seitliche Bewegungen (da Umlenkung bei dem Platzmangel nötig war)

    Oder sehe ICH das falsch :eek: :D


    Grazie, Gianni


    Zitat von Asphalt

    Hmmm!?


    Oder sehe Ich falsch, und der hebel mit dem blauen Knubbel drauf ist nicht der Schalthebel!? :confused:

    Zitat von williams mpi

    @Gianni
    Gesamtsieger BCT 2006 ist Thomas Gaspers, unterwegs mit 7x10 Potenza!
    Der, der noch eine extra braucht. (Mein Anruf vor 14 Tagen??...)
    Thomas wird es gerne hören, ein gescheiten Sponsor zu bekommen.

    Bis später...


    DIE DINGER SIND IN ARBEIT! KÖNNT DAMIT RECHTZEITIG IN DER NÄCHSTEN SAISON STARTEN!

    (Habe Thomas schon versucht anzurufen)


    LG GIANNI


    Ohh ich dachte eigentlich, dass is alles Standartprogramm beim Eintragen :)

    Hab ich jedenfalls alles Lückenlos drin, aber ich komm ja aus HAMBURG.... ne DIEEETER!

    Zitat von J&A


    Es ist relativ egal, welches Design die Felge hat. Breit ist beim Thema Bremsenkühlung von Haus aus ein Problem. :p


    Bei meinen Felgen steht die Bremsscheibe mitten in der Kühlung durch die Luft von vorne.

    Die Bremsen von Tom (Mokemen) werden stehts versagt haben, weil die gesamte Bremsanlage in seinen 8,5*10" selbstgebauten LP918 "look a like" Felgen ohne jegliche Lüftung von Vorne oder von der Seite (da Radkappen ohne Luftlöcher in der Felge) in Stahl eingekerkert war. In der Bremsanlage wird die Bremsflüssigkeit gekocht haben. Die heisse Luft kann da gar nicht weg und innenbelüftete Scheiben, haben da nur die heisse luft rumgeschaufelt anstatt frische Luft in sich zu ventilieren.

    Fazit: Entweder alte Felgen wieder rauf oder was ganz anderes. Eigentlich hatte der Wagen doch 10 Jahre mit den REVOS 7,5" und der 4-Kolbenanlage gebremst, oder? Wieso hatte das denn jetzt auf einmal anders sein sollen?

    PS: Wer hat mit meinen Felgen gewonnen? Der wird von mir gesponsort :)

    LG GIANNI

    Zitat von NoUseForAName

    tun wir nicht ;)

    aber du bist nicht der einzige ;)


    ....jeder der eine entsprechende 10" fähige Bremsanlage an seinem 16v Umbau hat KÖNNTE sich da auch 10" Felgen ranschrauben....


    ABER:

    A) der soll nicht mit 10" parken sondern auch mit 10" schnell und fahrbar sein!
    B) Wenn er fährt, will nicht sehen, wie hoch der geschraubt ist
    C) will ich gerne mal die Unterzüge sehn und ich sage dir jetzt schon, dass der Wagen als MIENENSUCHGERÄT besser funktioniert, denn der Wagen wird bei jedem Hindernis aufschlagen!


    ....zeig mal Bilder! Ich will das sehn....ob das selbst bei mir mit "Reisehöhe" so aussieht!


    Zitat von Caisa

    Hallo, also die Endgeschwindigkeit ist für mich sekundär, 180-190km/h reiche da aus. Wenn es möglich ist noch mehr zu bekommen ist das schön, aber nicht essentiell!

    Durch die kürzere Übersetzung ist quasi die Beschleunigung besser, aber dafür Vmax nicht so hoch?

    Könnte man denn theoretisch die Übersetzung vom Mengersumbau so ändern, dass die Endgeschwinigkeit wieder zur Bremse passt?

    @ Gianni, kannst du evtl mal ein Bildchen von deinemMini mit den 7x10 Potenzas von der Seite machen? Wie ist das ganze mit HHer Strassen, kommt man damit noch gut klar und wie schaut es bei Kopfsteinpflaster aus?

    Grüße Caisa


    Das soll ja immer das Ziel sein: Nirgendwo Aufkommen!

    Und dabei extrem "tief fahren" und dafür alles andere unter dem Auto mehhhhr hoch! Also Auspuffanlage höher in den Tunnel rein und den Vorderachsrahmen mit den Unterzügen sehr hoch bauen!

    Zum Fahren: In Hamburg und in allen Citys geht das unter diesen Voraussetzungen prima, denn bei mir ist der CRX Motor/Vorderachsrahmen und die Auspuffanlage sowieso höher als bei einem standard Mini!

    Nur auf der Via Appia in Roma ...das war brutal.....Koppfsteiflaster und auf einmal kommen 10cm Löcher....einmal hab ich gedacht das war das Ende. Da hat es so gewummst, dass ich den Bruch der Ölwanne vermutete.

    ABER: ICH HABE AUF DEN GROSSEN

    MANITOU
    (HOWLOWCANUGO)

    und einen Ölwannen-Protektor von Anfang an drunter gebaut, der zwar 1-2 cm unten partiell kostet, ABER ohne das würd ich nicht (mehr) fahren!


    ...How (...lo can you go) MANITOU!


    :D

    Zitat von chris

    reifenumfang 165/70/10 : 152,4 cm
    reifenumfang 165/60/12 : 158 cm
    reifenumfang 175/50/13 : 158,7 cm

    Differenz von 10" auf 12" 3,7% und von 12" auf 13" gerade mal noch 0,4% , das macht den bock net fett . allein durch den wechsel auf eine andere felgengrösse erreichst du keine nenneswerte änderung der übersetzung .


    ...Ich hoffe du weißt, was passiert wenn sich Raifen auf VERSCHIEDENEN Felgenbreiten der GLEICHEN Radgrösse befinden.....

    ...kann das vielleicht sein, dass sich die Reifen zB. bei 7" oder 6" anders "ziehen" wie bei 5 oder 3,5" ? Verändert sich dann nicht auch der Radumfang zusätzlich? OOOODER???