Beiträge von GianniPotenza

    Zitat von rechtslenker

    obacht...


    Also mit dem Getriebe (besser EndÜbersetzung) kannst du die Endgeschwindigkeit "verstellen" - die 10" Bremse - also die Bremse - die unter 10" Felgen passt - darf bis max - (Achtung Halbwissen) 190 km/h...

    Wenn die EÜ also mehr als 190 zuläßt, passt die Bremse nicht mehr.


    Fakten-MODUS AN:

    ...Ich eingetragen 198 kmh Spitze
    ...aber ich auch eingetragen Servo CRX
    ...bei 7*10" Potenza

    Fakten Modus AUS

    Zitat von NoUseForAName

    also ich weiß nur das ein bekannter 10 zoll auf seinem 16v carbio hat.


    Ich wüsste nicht, dass wir uns kennen!


    -Außerdem, einen 16v CRX Motor mit 10" und ENTSPRECHENDEN Tiefgang zu fahren erfordert einen Rahmen, bei dem JEDER Zentimeter zählt. Und auch Modifizierung des Motors/Ölwanne. Da habe ich noch NIE einen Honda Rahmen gesehn, bei dem das so ausgereizt ist wie bei meinem. IST so.

    -Außerdem das mit dem Getriebe ist natürlich RICHTIG. Extrem kurz, auch mit der Getriebemodifizierung vom ED7. Aber in den Kassler Bergen die macht. Höchstgeschwindigkeit ist MIR nicht allzuwichtig. Besonders im Cabrio, da hab ich schon bei 180 kmh mein Verdeck beunruhigend angeschaut :eek: :eek:


    LG GIANNI

    ...vor allem diese absurde "Dringlichkeitsstufe Rot"!

    Als ob einer dabei wäre, der das mal kurz nachbauen würde...geschweige denn könnte....


    ...Dolle Sache...und doll viel Zeit steckt in sowas! Es sind zwar fast alles nur gerade gekanntete Bleche, aber das zu machen erfordert viel Überlegung, Rechnerei und das Handwerkszeuuuuch :)

    LG GIANNI

    Zitat von minibreeze

    SOGAR EIN LEHRER KANN NOCH ETWAS DAZU LERNEN !!!


    Es war ganz schön schwer deinen Beitrag durchzulesen.. Alles so ohne rechte Interpunktion und den vielen Rechtschreibefehlern. Ich schliesse daraus, dass du dann mit dem Beruf des "Lehrers" nicht deinen eigenen meintest.

    Nichts desto trotz kann ich dir zur Beantwortung deiner Frage nur aufrichtig sagen:

    A) ...Vtec IST möglich

    B) ...jedoch je nach Prüfer-Kompetenz und Entscheidung(swille)

    C) ...technische Grundvoraussetzungen wie Bremse, Fahrwerk etc (siehe Veits Einwand) sind Bedingung !

    D) ...deren Umsetzung

    E) ...wenn Entscheidungswille fehlt, sollten dann gelieferte Gutachten eine "entscheidungsfreudige" Basis bilden, die ABER wieder trotzdem keine Eintragung garantieren! (DENN SIE FINDEN IMMER WAS - WENN SIE KEINEN BOCK HABEN)

    ...bis denne Gianni


    PS: Kleines Beispiel: Mein Prüfer hat z.B. einen Hass auf VR6 Turbos. Das hat er mir mal bei einem Kaffee bei mir zu hause offenbart.... Die Jungs können sich da auf den Kopf stellen - nix Eintragung - da seiner Meinung EXTREM BÖSE BÖSE BÖSE! :)

    Zitat von Freddy 69

    (Die Hintere Bremsanlage sollte dabei hervorragende werte erreichen....*)

    ...dein Sachverständigter meinte wohl hoffentlich die VORDERE!


    Und dazu:

    Zitat von Freddy 69

    Was ist mit dem original Hilfsrahmen? ( kann ich den verwenden um die motorhalter umbauten zu machen? Oder muss ein anderer angefertigt werden??

    Was ist mit den Antriebswellen?? ( kann ich die kürzen bzw durchschneiden, buchse drehen zusammenfügen und verschweißen??)


    ...Du solltest noch viel mehr lesen! Wenn du wirklich 200 Seiten gelesen hast, müsste das so ca. 40 mal vorgekommen sein!

    ----> Frag einfach den Veit. Der hat das neulich beschrieben. Außerdem hat der noch SAFT für Erklärungen und vor allem VILEEEELE Bilder, die deine Fragen dokumentarisch erklären.

    ...bis denne Gianni

    @Rüdi

    Der hat ein ganzes Bilderbuch zu dem Bau... Ich durfte mal drin rumblättern. Tolle Sache.
    Ich glaube auf dem zweiten Bild ist nicht der JUNGE DIETER drauf, sondern ein Kumplel von ihm. Der Erste mit der Kappe....das issser :D

    Shout outs to the diddi stuggie of the boooogie!


    LG GIANNI

    Den Shop kenn ich auch....

    ....dieser Rahmen basiert nicht auf der Miniachse ---> nicht eintragungsfähig
    ....diese Rahmen sind alle für Schwanzverlängerungen (die es sich nicht selbst machen Können, damit der Motor ohne Würgen da reinpasst) :D
    ....diese Rahmen sind alle für die "bösen bösen" Vtec Motoren, die nix eingetragen werden

    ....NUR die DEUTSCHEN Rahmenbauer haben das TALENT/SKILLZ das ganze ohne Verlängerungen reinzubasten.

    ...LG GIANNI

    ALSO VERGISS DEN SCHROTT!

    Nur zum Anhaltspunkt und zur Kostenübersicht:

    ...so ein Rahmen kostet ca. 1800 Euro mit Haltern. Bei dem "einen" oder "anderen" vielleicht was weniger. Die Qualität und Passgenauigkeit kann dabei natürlich auch gerne variieren.

    ...die andereren Teile wie Bremsen etc.. kommen auch noch nur an Material dazu.

    ...ich würde sparen oder es mir selber machen :)

    LG GIANNI