Beiträge von GianniPotenza

    Ja das meinte ich. Das hattest du ja schon gesagt. Nur versuch das nicht so dicht wie auf den Bildern zu machen. Sonst schlägt der irgendwo an. Das bekommst du vielleicht gar nicht mit ... und in Italien stehst dann da mit ner kaputten Ölwanne :)

    Der blaue Turbo hat den Kompressor Moke schön versäbelt.

    Bin halt noch nie Kompressor im Mini gefahren. Damals halt nur Turbo bei mir. Kann mir das schon vorstellen, dass der damit keine Probleme hatte. Son Turbo marschiert ganz gut los.


    ...howdy Gianni

    Danke Jan!

    *Dann hast du bestimmt nicht gemerkt, dass die Räder eingeschlagen sind oder?
    ----> Dann ist das klar, dass das schief aussieht.

    *Blechverbreiterungen werden nun mal an die Karosserie geschweißt. Kann sein, dass das bei mir so ordentlich aussieht, dass dir das gar nicht aufgefallen ist. Natürlich kommt da jetzt noch ein Hauch Spachtel rauf... und dann muss ALLES nochmal gelackt werden...

    So long Gianni

    Zitat von austin-mini.de

    Back to topic please!

    Also ich hab seit heute 11! Cibie Lampenringe. :)

    *16V-Modus-an*
    Und wenn einer einen abhaben will, dann kann der erst mal meinen Axsch küssen und mir erzählen, was ich für ein toller Typ bin wegen der vielen Lampenringe und ich sach dann:

    Neee - bekommste keinen, sind alle meine!!! Musst erstmal selber versuchen so viel zu bekommen, du Axschkriecher!
    *16V-Modus-aus* :D

    :D :D :D :D :D :D :D


    *austin-mini.de MODUS AN*

    ...Bist ein kleiner witziger Spaggen was :) ...

    *austin-mini.de MODUS AUS*

    So du hast freundlich gefragt... Ich habe genatwortet mit "Nein". Ich hätte auch lügen können, indem ich gesagt hätte, dass ich nichts hätte.

    Du akzeptierst es nicht. Ok. Das ist jedenfalls mein Gedankengut und das brauch ich niemanden zu geben. Deshalb kann ich das auch so formulieren:

    Bau dein Ding alleine - So wie wir alle hier. Oder Kauf dir halt einen. Denkst du im Ernst, irgendeiner baut hier jahrelang an einer Konstruktion rum und man gibt dann hier seine Schablonen raus oder was? Und am besten dann gleich noch die Briefkopie oben drauf?
    Die Pläne gehen dann durch tausend Hände, werden bei ebay verkauft oder irgendeine Pfeiffe baut da dann 100 Stück von. Da habe ich speziell keine Lust zu. Weil ich das gemacht habe und mir da mein Gehirnschmalz 2 Jahrelang dran verbraten habe. Da soll sich jeder selbst mal zu Gedanken machen wenn er das A) selber haben will und B) so etwas vermarkten will.

    Außerdem: Vielleicht helfen die Schablonen ja nur mir - der das schonmal gebaut hat.
    Vielleicht helfen sie ja aber niemanden, der so etwas noch nie gemacht hat, geschweige denn noch nichtmal schweißen kann? Da bringen dir weder Schblonen und Zeichnungen auch nix.

    Over and out.

    Gianni

    Nun gut. Wie dem auch sei... 300 Euro ist einfach zu wenig. 2 Monate auch. Ich will nicht bestreiten, dass ein Rahmen in 3-5 Tagen zu bauen sei. Jedoch hat man dann wie z. B. der Achim vielleicht schon 20 gebaut. Variationen in der Qualität der Umsetzung sollte jetzt mal Beiseite gestellt sein oder "concour d'elegace" Optik wohl auch. Grundsätzlich ist es jedoch möglich. Die Konstruktion an sich und die Denkapperatur die hundertmal angekurbelt wurde dazu - nicht nur bei Mr Dean, sondern bei allen - dauert Wochen oder Monate. Dabei gibts nasse Träume und viel produzierten Schrott, welcher in der Tonne landet. Leider.

    Mich hatten auch schon mehrer wegen eines Rahmen kontaktiert. Doch nie wieder gemeldet. Vielen ist das alles viel zu teuer. Wenn man jedoch diese Preise in der Region von 1300-1600 Euro in Relation zu der Monatelangen Arbeit und Versuchen setzt - neben eigenen Kosten - kommt man dann zwar auf weniger, aber ist einem...

    ..das alles dann wert?
    ..Die Zeit, Arbeit?

    Ich denke nein!

    Außerdem sollte man das Ergebnis dann mal in Relation zu der "gekauften" Fertigkeit und der eigenen "möglichen" stellen.

    -Könnte ich das jemals selber bauen?
    -Würde das dann auch so aussehn?

    Natürlich, gibt es genug Leute die es wirklich selber bauen können. Und natürlich auch Leute die noch bessere Ergebnisse erzielen wollen oder können. Für die ist dieses irrelevant. Da muß man halt selber bauen.

    Desweiteren ist ein Ringmini Rahmen schon "standart" oder ein alter Hut bei dem einschlägigen Inginieurs Tempel Siegen. Aber auch andere Rahmen - ob von mir oder dem Dieter - sind bereits eintragungs-akreditiert. Alles Sachen die wieder weniger Probleme bereiten,als bei einem Alleingang und ein weiteres Kosten attraktives Argument ist, auf das man sich stützen kann.

    ....so long Gianni


    Du erzählst ja lustige Sachen hier. CAD Programm ist ja doll. Kann ich auch mit um, aber da gibts noch keinen Rahmen von. In der Realität ist das alles anders. Gewicht. Kippmomente und Fahrwerk. Alle Komponenten sehr eng bei einander und unter Bewegung.

    Und mal im Ernst mein Jung.... 2 Monate, du wirst immer utopischer... Das schafft kein "Howlowcanugo" - Kein Miniratz - Kein Gianni :) Jedenfalls wenn es sich um eine komplett unerfahrene neue Mini-Honda Konstruktion handelt.

    Aber trotzdem... Ich bin gespannt! Mach mal.

    Das Schweißen ist doch noch die einfachste und gemütlichste Sache...

    Die Rohre biegen, das Zuschneden, bla bla bla....das ist die Arbeit.

    Ich behaupte mal, dass die Leute hier in Deutschland, die einen Rahmen bauen könnten (vielleicht maximal 5 Leute - und zwar die, die rumfahren und selber einen ordentlichen getüvten Rahmen gebaut haben)...

    A) Keine Lust hätten
    B) Keine Zeit hätten
    C) A und B erst recht nicht für 300 Euro (das ist ja schon fast das Material)

    Sorry, aber der Wunsch ist zwar legitim aber total utopisch. Wenn es jemanden gäbe, würde hier jeder bereits so einen Rahmen fahren. Selbst bei 1300 Euro hätte ich bedenken. Das ist einfach zu viel Punk.


    ...nichts für ungut... Gianni

    Ich glaube, dass es hier vielmehr um die Tatsache geht, welche etwas durch die Blume gesprochen sein mag, dass hier viele...

    A) Rumlabern und auf dicke Hose machen, gerade was Tuning angeht, aber wenn man genauher hinschaut lieber eher wieder wegschauen sollte.

    B) Die "Aussen hui und innen pfui Vorgaukler Fraktion", bei denen alles was man so offen sieht super aussieht, aber bei genauem Hinschauen auch nicht alles Holz ist, was glänzt.

    C) Die Leute bei denen vielleicht der letzte Saft, Lust oder Sinnhaftigkeit fehlt eine Sache von A-Z auch zu vervollkommen.

    D) Der Bezug zum Auto:

    ... Ich bin kein Motorhochpolierer, aber etwas anständig sollte es auch sein. Und einen Motorraum brauch man ja auch nicht verrotten zu lassen, egal ob täglich im Gebrauch oder nicht.... Das ist einfach eine Sache der Pflege. Das andere eine Sache von Vernachlässigung oder Ignoranz. Das Herz eines Mini , den hier alle so sehr lieben, ist ja nun mal der Motor und der Bedarf nun mal was Aufmerksamkeit. Es bedarf nicht immer Chrom, aber rosten muß auch nicht sein.


    ...Its not only a Mini - it's a state of mind!