..aber anbieten darf man hier ebay Sachen genug.. oder was?
Gianni
..aber anbieten darf man hier ebay Sachen genug.. oder was?
Gianni
Schönen Dank für den Schrott!
DIE DINGER SIND FAST ALLE IM PO!
...neben Rissen sind die Schraublöcher noch im Eimer.
Gianni
-Das Steuergerät hat natürlich eine andere Gemischzubereitung parat. Im Stand ist die natürlich anders als bei der Fahrt.
-Außerdem schaltet dann das Steuergerät nicht mehr auf Notprogramm, wenn man keinen Speedsensor dran hat. Das Fahrzeug würde dann also aus Sicht des Steuergerätes im Stand durch alle Drehzahlen fahren. Deshalb dann das Notprogramm.
-Im Notpogramm ist das Gemisch um einiges "fetter". Was man als Gegenmaßnahme für vieles andere deuten kann. Wieso kann ich nur vermuten und andere wissen dies bestimmt besser zu erklären. Ich vermute z.B. Überhitzung, Abmagern und Kolben-Lochfrass, etc..
LG GIANNI
Danke...
Gianni
Bei der Karosse steht leider kein Preis.
LG GIANNI
Ui! Mr. Cooper!
Da hast du wirklich wieder eine Leiche aus dem Keller geholt. Der Sinn und Unsinn eines Fremdmotors! Jedenfalls seh ich es genauso.
-Die Nostalgiker kann ich total verstehn. Mini-Motor in einem MINI. Ok. Das ist original und nur so gibt es natürlich auch ein H Kennzeichen. Absolut richtig. Und verständlich.
-Die Mini-Tuner, der oberen Kategorie: Nein Sorry. Das Thema ist teuer und leidlich. Leider. Mit einem Turbo Motor kann man mal eben nicht nach Italien fahren, oder mit einem 1380er lockengewickeltem 290 Grad Monster. Das Läuft nicht. Da darf ich statt nen Satz Unterhosen und der Handtasche meiner Freundin vielleicht mal eher einen Satz Dichtungen und das "Erste Hilfe" Werkzeug mitnehmen.
Ich würde sogar fast behaupten noch nichtmal mit einem Serien Motor eine solche Reise antreten zu wollen. Ich sach nur Kassler Berge.
So und dann sacht ihr: Da kommen wie auch hoch. Ja. Schön. Nur peitsche ich da zwei Minuten schneller und mit 8 Ventilen mehr hoch ohne dass mein Mini einen Kollaps hat und währenddessen, die Grossraumlimousinen noch denken sie parken gerade, während ich vorbeifahr
ALSO: Die Geschichte kann man hin und her rücken wie man will. Die Japaner sind weltklasse Motorenbauer. Ohne Frage. Sie verbessern sich ständig mit den Motoren. Sogar innerhalb der Fahrzeugtypen Generation. Der Vtec ist in keinster form dem Block und dem Getriebe des ED9 gleich und trotzdem im gleichen Auto. Es ist also keine modifizierte Serie. Mit jedem Modell kommen auch andere neuere, bessere Motoren. Nichts ist hier aus dem Regal und gleich. Ständig wird die Technik verbessert. Das nehem wir uns einfach zu Nutze! Einen Motor einzubauen, der nicht seit über 40 Jahren immer der gleiche ist. Einen Motor mit Feuer und der hält. Und dabei schnurrt wie ein Kätzchen.
Spätestens wenn einer mal bei uns mitgefahren ist. Ob beim Mr. Cooper, Ringmini und beim Dieter. Der wird überzeugt sein. Das Ding schiebt ohne das was ächtzt, knallt oder einem das Ohr abfliegt. Vibrationen ebenfalls adé. Laufruhe ist angesagt. Das erste mal als ich beim Dieter mitgefahren bin und ich im Endstadium meines Autos war, aber noch nicht selber gefahren bin, habe ich nur gedacht:
Alter - Motor schon an? Ich Hör nur die Digitaluhr Aber als es dann um die Ecken ging und die Stabis liebevoll die 13" Zöller in den Asphalt massierten und die Mashine leichtfüßig - fast balletös- die Karosse aus den Kurven beschleunigte, wusste ich:
GIANNI, das war die richtige Entscheidung!
...ich glaub der meinte...obs vielleicht Temperatur für das Öl ist....Gibts ja nun mal auch! Übrigens Temeratura oder Pressario
Ah!
D'accord! Mais bien sur tu fait une grande project du mini. Je n'ai pas voir le mini con la moteur v8.
...aber ich bin sicher: das nächste mal machen wir lieber gleich ne H-Leiter Rahmen-Party als son kleenen Hilfsrahmen zu bauen. Da geht einfach mehr!
Ich beobachte sie! LG Gianni
..Alter was willst du denn damit? Neues Geheimprojekt? Kompressorwelle drehen?
ICH BEHALT DICH IM AUGE!
Inspektor Gadget
Ja - leider alle weg. Sogar die von meinem eigenen Fahrzeug wurden mir noch weggekauft. Ich habe noch einen Satz für mich selber und zwei zum Ersatz. Über ein Update denke ich nach, weil ich leider jetzt schon keine mehr für meinen Multipla habe
So long Gianni
...ich kann da nur auf ein Topic von mir verweisen:
...Skills und Werkzeug....
Die Grenzen sind nicht eng, sondern sehr weitläufig. Es geht nahezu alles. Doch leider stehen den Wünschen und Vorstellungen bis zur Vollendung immer andere Hürden im weg: Geld, Material, Wissen, Umsetzungsvermögen, Zeit, Hartneckigkeit, Faszilitäten... bla bla...
so long Gianni
PS: Die Frage ist also: Was bedeutet "passen" ? Es passt auf der einen Seite irgendwie alles und auf der anderen Seite eigentlich nix - nur der Minimotor. Eine Betrachtungsweise, die bei jedem anders sein kann.
Ui! Du hast recht...Metro!
Ferkelkram. Ist das besser?
Einser...
Ich versteh immer nicht so ganz deine Fragen! Hast du denn wenigstens das Grundprinzip verstnaden?
...dann können wir vielleicht besser helfen.
...Ach du Kacke! Dann muss ich deinen gebastelten Dreck wohl selber nachbauen und mir wieder mit CAD-Programmen die Nächte um die Ohren schlagen, obwohl das noch nicht einmal funktioniert!
LG GIANNI
(PS: Kannst ja selber mal anrufen...muss ich ja nicht immer machen)
Hi Dieter !
Sach mal deine DR-TEC Adapternüsse gingen doch auch um einen entsprechenden 100er Lochkreis fahren zu können. Welchen Bund hast du da eigentlich an der Nuss. Kegel, Rund oder Flachbund?
LG GIANNI
PS: Brauch noch welche dann von dir für meinen 600er Multipla - für hinten. Vorne kommt KAD Scheibe innenbelüftet.... Also MINI-Fahrwerk. Alles coil
over..und 10" Potenzas...
DR-TEC ...ONLY FOR FASTER "MULTIPLAS"
Danke für deine Meinung.
...so long Gianni
ja - hat es
Also das bei meinem Kombi, war in sofern eine gute Idee, weil man nicht unten auf der Ladefläche Stauraum vergeudet. Desweiteren ist in der Biegung des Daches sowieso Platz und wird nicht ausgenutzt. Die Boxen waren von JBL und schon ziemlich gross. Anfangs hingen auch mal die Kabel runter Die Boxen waren JBL Control 10 oder 5 oder so. Jedenfall ein super Sound, der auch noch aufgrund der Position direkt zum Ohr des Faherers geradeaus durchgeht. Auf der Ladefläche war dann ein abnehmbarer Bass mit Stecker. Falls mal mehr zu transportieren war. Die Entstufe war Trimode. Vorne nur Hochtöner....
so long Gianni
@All
Ich hatte mit dem Dieter mal über seine Federn vor einiger Zeit geredet. Also ich persönlich bin der Meinung, dass sind Federn für irgendwas anderes - bzw gegürzte andere Federn. Die sahen an den Enden auch wie Abgeschnitten aus und hatten keine "Verjüngung". Ich warte auf dem Dieter seine. Die sollen laut technikabteilung der Firma DR Tec auch einen progressiven CHarakter haben, welches durch die Wicklung zustande kommt.
LG GIANNI
hmmm...schon gändert du schubser
Zitat von Veit
@Meister
Wenn Du aber morgen lackierst, heiz erst mal ordentlich, das Du wenigstens irgendwas über 15° grad hast, lieber 20....
sonst kannstes grad bleiben lassen....
@Meister!
hööööömmm ...Du willst doch wohl nicht deine Karre in der Garage lackieren! Das hat weniger mit Temperatur sondern mit Abluft und Staub zu tun. Wenn du Kleinteile machst ist das ok. Aber du versaust dir damit das ganze Auto. Machs nicht. Da hilft dir auch nicht die beste Sata-Pistole! Grundieren gerne aber nicht lackieren!
...ich mach mir Sorgen um deinen Arden....