Oder wie ich meine Monkeys mache: Sieht aus wie gestrahltes ALU
Is der Rahlton Alusilber als 2K Mattversion. Leicht dick/unverdünnt gespritzt mit mehr Druck.
Die Monkey is bei mir der Renner... alle wollen die so haben. Matt Silber!
LG G
Oder wie ich meine Monkeys mache: Sieht aus wie gestrahltes ALU
Is der Rahlton Alusilber als 2K Mattversion. Leicht dick/unverdünnt gespritzt mit mehr Druck.
Die Monkey is bei mir der Renner... alle wollen die so haben. Matt Silber!
LG G
Hey Tom!
...du mal auch hier (Big Brother is always online)
momentan wird echt wenig gebaut, aber leider ist ja so einiges immer weniger legalisierbar, was viele - selbst wenn sie es könnten- abschreckt.
Die Zeit der "Builder" is dünne geworden...
Reingehaun, Gianni
Alles Klar!
Bis denne,.... komme mit "potentem Anhang"
Reinhaun G
wann ...eigentlich? also uhrzeit?
LG G
...Bau erstmal die Front, bevor Du von einer rollenden Pipeline träumst
Um das zu machen brauchste:
A) den Rüdiger (wenn er Spinat in den Armen hat)
B) Viele Meter Rohr
C) Ne Rohrbiegemaschine
LG GIANNI
Hab keine klappbare... "nur" zum Abnehmen und sogar 2 teilig.
Kann man zwar Schaniere dran machen, will ich aber nicht.
Für mehr Bilder, schau einfach ins Mini Magazine
LG GIANNI
Hallo!
Mein Tipp: Einfach die Finger von lassen. So eine Metallflipfront ist verdammt schwer zu bauen. Noch schwerer wenn man will, dass die nach oben klappt und dann beim Runterklappen auch wieder 1a passt!
Was auch noch wichtig ist: Alles so bauen, dass der lack nicht ständig irgendwo abschrabbt und vielleicht sogar noch die Spaltmasse stimmen.
Einer der ne gute Stahlflippi gemacht hat ist der General, Der Dieter... und Ich natürlich
Überlegs einfach nochmal...
(ich hab Monate gebraucht ....:()
oder anders:
Bei Rüdiger fällt ehhh nix mehr auf... da ist alles anders. Der Prüfer wird bei allen anderen Teilen schon an seine absolute Leistungsgrenze geführt. Da ist der Querlenker nur noch ein "Schnüpfchen" gegen
Reinhaun, G
Wie geil is das denn!
Ich hab erst vor 3 Tagen so was ähnliches für den Multipla gebaut. Aber anders rum:
-Querlenkerhalter an Multipla Domaufnahme
-Oberer Querlenker aus nahtlosem Rohr: eine Seite m16 Uniball, andere Seite mit MINI Aufnahme für Achschenkel Mini
Bilder kommen
Steht doch oben!
Baujahr: 1982
Modell / Sondermodell: Kombi IMA etc
Laufleistung km: unbekannt
TÜV / AU: Nein, Bauratfällig oder Ersatzkarosse
Motor / PS: 0
Farbe: Grundiert
Beschreibung: geschweisst
Mängel / Rost: Dach hat Flugrost vom stehn
Standort PLZ: Hamburg CIDDY
Preisvorstellung: 1990 VhB
Kontaktinfos: gianni@potenza.cc
Mini Kombi fertig geschweisst mit kompletter neuer Front, Schwellern, Bodenblechen vorne und Heckschürze
Hallo!
ich verkaufe meine eigene private Kombi Karosse. Ich schaffs einfach nicht mehr zeitlich das zusammen zu setzen, da mir die Zeit wegrennt. Ich denke sie hier zu "inserieren" könnte eher die richtigen finden, die das auch suchen oder haben wollen. Auch wenn es nur eine Kinderei wäre das zusammenzusetzen, aber ich hab so viele Sachen zum zusammenknallen, dass es einfach nicht mehr geht!
Es handelt sich um einen IMA Portugal Mini Kombi Bj 1982 und ist ideal für jemanden, der lediglich Lackvorarbeiten machen will und keine Lust oder Möglichkeiten hat zu schweissen oder sich an anderen Sachen aufzuhalten.
Es handelt sich lediglich um eine "Transportgrundierung" aus Epoxy, die mit einer Rolle aufgetragen wurde. Man muss den Wagen noch entsprechend anschleifen etc. und dann lackieren.
Alle anderen Teile sind von Tank bis Türen vorhanden. Sind aber EXTRA auf Anfrage etc. zu beziehen. Es handelt sich also hier nur um das "rolling chassis"
Der Windlauf/Scheibenrahmen mit Wischerlöchern unten wurde auch neu gemacht und hat noch KEINE SERIENNUMMER eingeschlagen.
Es wird aber bei Bedarf gerne der originale portugiesische Brief mit original Nummernschild mitgegeben, falls diese Karosse nicht als Ersatz für einen kaputte oder verrostete dienen soll.
Weitere Bilder hier:
http://www.potenza.cc/9c0fbd9b5a0d06…36602/index.php
KEINE "TIME WASTERS" --- Schreibt an meine EMAIL... Nicht PN... das Fach ist immer dicht!
DANKE KLAS!
Reinhaun, Gianni
Also da steht 51 ist Euro 3!
Diese Nummer kann dann nicht stimmen.
Kfz-Steuer-Tabelle
Schadstoff Schlüssel-Nummer Schadstoffklasse Otto-Motor Diesel-Motor
00 -- 25,36 € 37,58 €
01 Euro 1 15,13 € 27,35 €
02 Euro 1 15,13 € 27,35 €
03 -- 25,36 € 37,58 €
03 a)b)c) Euro 1 15,13 € 27,35 €
04 -- 25,36 € 37,58 €
04 c) Euro 1 15,13 € 27,35 €
05 -- 25,36 € 37,58 €
05 f) -- 25,36 € 37,58 €
06 -- 25,36 € 37,58 €
07 -- 25,36 € 37,58 €
08 -- 25,36 € 37,58 €
09 -- 25,36 € 37,58 €
09 c) Euro 1 15,13 € 27,35 €
10 -- 25,36 € 37,58 €
10 c) -- 21,07 € 33,29 €
11 Euro 1 15,13 € 27,35 €
12 Euro 1 15,13 € 27,35 €
13 Euro 1 15,13 € 27,35 €
14 Euro 1 15,13 € 27,35 €
15 -- 25,36 € 37,58 €
15 c) -- 21,07 € 33,29 €
16 Euro 1 15,13 € 27,35 €
17 -- 21,07 € 33,29 €
18 Euro 1 15,13 € 27,35 €
19 -- 21,07 € 33,29 €
20 -- 21,07 € 33,29 €
21 Euro 1 15,13 € 27,35 €
22 Euro 1 15,13 € 27,35 €
23 -- 21,07 € 33,29 €
24 -- 21,07 € 33,29 €
25 Euro 2 7,36 € 16,05 €
26 Euro 2 7,36 € 16,05 €
27 Euro 2 I 7,36 € 16,05 €
28 Euro 2 II 15,13 € 27,35 €
29 Euro 2 III 15,13 € 27,35 €
30 D3 6,75 € 15,44 €
31 D3 I 6,75 € 15,44 €
32 D4 6,75 € 15,44 €
33 D4 I 6,75 € 15,44 €
34 E2, 5L 15,13 € 27,35 €
35 Euro 2, 5L 7,36 € 16,05 €
36 D3, 5L 6,75 € 15,44 €
37 D3 I, 5L 6,75 € 15,44 €
38 D4, 5L 6,75 € 15,44 €
39 D4 I, 5L 6,75 € 15,44 €
40 E2, 3L 6,75 € 15,44 €
41 Euro 2, 3L 6,75 € 15,44 €
42 D3, 3L 6,75 € 15,44 €
43 D4, 3L 6,75 € 15,44 €
44 Euro 3 6,75 € 15,44 €
45 Euro 3, 5L 6,75 € 15,44 €
46 Euro 3, 3L 6,75 € 15,44 €
47 Euro 3 I 6,75 € 15,44 €
48 Euro 3 I, 5L 6,75 € 15,44 €
49 Euro 3 II 7,36 € 16,05 €
50 Euro 3 II, 5L 7,36 € 16,05 €
51 Euro 3 III 7,36 € 16,05 €
52 Euro 3 III, 5L 7,36 € 16,05 €
53 Euro 3 + D4 6,75 € 15,44 €
54 Euro 3 + D4, 5L 6,75 € 15,44 €
55 Euro 3 + D4, 3L 6,75 € 15,44 €
56 Euro 3 I + D4 I 6,75 € 15,44 €
57 Euro 3 I + D4 I, 5L 6,75 € 15,44 €
58 Euro3 II + D4 I 6,75 € 15,44 €
59 Euro 3 II + D4 I, 5L 6,75 € 15,44 €
60 Euro3 III + D4 I 6,75 € 15,44 €
61 Euro 3 III + D4 I, 5L 6,75€ 15,44€
62 Euro 4 6,75 € 15,44 €
63 Euro 4, 5L 6,75 € 15,44 €
64 Euro 4, 3L 6,75 € 15,44 €
65 Euro 4 I 6,75 € 15,44 €
66 Euro 4 I, 5L 6,75 € 15,44 €
67 Euro 4 II 6,75 € 15,44 €
68 Euro 4 II, 5L 6,75 € 15,44 €
69 Euro 4 III 6,75 € 15,44 €
70 Euro 4 III, 5L 6,75 € 15,44 €
71 Euro 2 7,36 € 16,05 €
77 e) Euro 1 15,13 € 27,35 €
88 d) n.b. 25,36 € 37,58 €
a) Bei mehr als 2.000 cm³ Hubraum erhält das Fahrzeug automatisch den Euro 1-Steuersatz, sofern die Schlüsselnummer 03 vor dem 26. Juli 1995 zugeteilt wurde.
b) Bei einem Hubraum von 1.400 bis 2.000 cm³, muss zusätzlich durch eine Herstellerbescheini*gung nachgewiesen werden, dass der Abgasstandard den Anforderungen einer der folgenden Richtlinien ent*spricht: Anlage XXIII StVZO od. RL 70/220/EWG Anhang III A (entspr. den Abgasgrenzwerten der Anlage XXIII StVZO) oder RL 91/441/EWG.
c) Fahrzeuge mit Ottomotor, die vor 26. Juli 1995 mit geregeltem Katalysator ausgerüstet wurden.
d) Fahrzeuge, bei denen die Schadstoff-Emissionen nicht bekannt sind.
e) Fahrzeuge, die vor dem 1. Oktober 1995 in den Verkehr gekommen sind und nach dem 1. Januar 1996 auf Euro 1 umgerüs*tet wurden.
f) Nur für Fahrzeuge, die vor dem 1. Oktober 1986 erstmals zugelassen und vor dem 1. Januar 1988 als "bed. schadstoff*arm A" aner*kannt wurden.
EE8 -> Schadstoffarm Otto Gkat (also Euro 1) Schlnr.51
Hahaa!
Schlüsselnummer 51 ist Euro 3 mein guter! Das kann ja wohl nicht sein!
@ Ringmini
Euro 2. Aber welche Schlüsselnummer genau? hast du das im Fahrzeugschein des Spenders?
LG GIanni
Hallo!
Ich suche mir hier gerade einen Wolf
Wie ist die Schlüsselnummer des Abgasverhaltens vom
ee8 oder ee9 Vtec sowie die Schlüsselnummer des
Integras
Also damit ich weiss in welchem Bereich von Euro 1, Euro 2 oder D3 etc... das
ganze ist
LG GIANNI
Ja... geht auch "anderswo"
...im übrigen bezweifele ich stark, dass das alles auf Gutachten von GRacing basiert. Wird wohl auch alles §21 sein. Was keinesfalls verwerflich, sondern eine tolle Situation ist.
Da ich mich jeden Tag mit sowas hier beschäftigen muss, kenne ich auch die "Hausnummern" solcher Gutachten und wenn "jemand" sowas alles erstellt hätte müsste er den Geldbeutel vom "Goldfinger" aus Bond 007 haben und würde nicht Minis bauen, sondern einen Phantom Rolls Roys aus Goldplatten!
..es ist Gold Mister Bond!
LG GIANNI
Täusche ich mich ...
oder sieht man auf dem Bild der Auktion schon nicht wie anders der Flansch inklusive Bohrung ist?
Gianni
Cool!
Zu Deiner Kiste würde echt eine Inno T "durchgezogene" Stossstange passen.
Hier kam gestern ein Kunde rein, der hat mir eine geschenkt und sogar noch 10 Euro da gelassen!
Wie neu das Ding...
Ich dreh durch, das wollte ich schon immer für meinen Kombi haben
LG GIANNI
...aber leider die flaschen Federn vorne drin...slebst für den normalen Minimotor sind die mitgelieferten vorne zu weich!
Der wird dauernd aufknallen!
Das sieht echt gut aus! Schöne Rundungen
LG GIANNI