Wobei die Hochhubwellen egal von welchem Hersteller den Ventiltrieb stark beanspruchen, was zu vorzeitigem Verschleiß (Ventilführungen;Nockenwelle;Stößelbecher)führen kann
Beiträge von Lomo
-
-
Ich habe in den letzten 30 Jahren viele Minisport
Wellen vor allem 1,5:1 verkauft ohne Probleme gehört zu haben
-
Gibt es keinen Mini Kumpel aus Deiner Nähe mit Ahnung, der mal gucken könnte, was da faul ist?
Kommen da überhaupt 12V an der Zündspule an? Ist der Kondensator freck? Oder der Kontakt hat Masseschluss?
Bei harten Aussetzern auf jeden Fall Zündproblem nicht Vergaser oder Unterdruckleitung
-
-
Billiger wird garantiert nichts
-
Am besten gleich den Vergaser-Mini verkaufen und einen MPI- Mini kaufen, der Umbau ist doch nur was für Cracks
Ansonsten kriegt man leichter Ersatzteile für einen 1965er Cooper S als manche MPI spezifischen Ersatzteile für einen MPI (gilt auch für SPI)
-
Habe Dir eine Nachricht geschrieben
-
-
Nockenwelle ist jetzt die alte 286SP, das ist schon eine strassentaugliche Nockenwelle, besonders bei 1380ern, der 3-1 LCB und der RCM Auspuff passen jetzt nicht so perfekt aber kann man fahrbar abstimmen
-
Bei dem Motor liegt ein oder mehrere grobe Fehler vor, die sich nicht mit zwanzig Schlitzen in der Motorhaube, noch zwei Zusatzlüfter/Kühlern und angepassten ( an was eigentlich?) Zündverteilerkurven beheben lassen werden.
Ich würde mit dem Motorkonzeptbauer Kontakt aufnehmen, hier kann doch keiner was helfen, wo noch nicht mal die Nockenwelle bekannt ist, das ist Glaskugel Business in Reinform.
-
Es geht hier um 0,4 mm, da braucht man keine Offset Pleuel
Hatte bei meinem 1400er auch normale Pleuel, und der war auf 74 mm Offset gebohrt
-
Gewinde ist 3/8 x 24 UNF
-
Ist ein Widerstandskabel (weiß/pink glaube ich), sofern die Elektrik noch original ist, hat ein 1985iger Mini das so.
-
„Pleuelstangen sind keine dabei „
Was ist denn das, was auf dem Foto an den Kolben hängt? 😀
Ist das Kunst oder kann das weg?
-
Diese Nocke bringt wenig Mehrwert, besser bedient wärst Du mit einer modernen Version der 997 Cooper Nockenwelle, die hatte 252/252 Grad, z.B. Kent MD 256, oder Piper 255, oder Mini Spares EVOLUTION 001
Dazu noch eine 2fach HS2 mit passender Nadel und das Grinsen geht nicht mehr aus dem Gesicht
Just my 2 Cents
-
Die Nockenwelle ist vom 1098 / Midget / 1001 aber keine Cooper S
Cooper S hat breite Nocken und nur 1 Ring
-
Block kein Unterschied, MG hatte die schärfere Nockenwelle 252/268
Verteiler gibt es Listen im Internet
-
35,5er Einlassventile
Äußerlich kein Unterschied
-
Es gibt auch noch die Feder, die verhindert, dass es „den Kolben sofort raufreisst.“
Bei geschickter Wahl Feder / Nadel kann das auch ohne Dämpfer funktionieren. Wie schon erwähnt, hat Achim sowas öfter erfolgreich installiert.
Bing Vergaser z.B. haben auch nur eine Feder aber keinen Dämpfer.
-
Nadel auf BCE ändern