Die Kontermutter ist nach dem Foto am Anschlag - probeweise mal lockern, vielleicht wars das schon
Beiträge von Lomo
-
-
-
42664 ist vom 12HF1 MG METRO (UNLEADED)
-
-
-
6/16 geht auch und ist vielleicht leichter zu finden
-
Das ist doch ein Projekt für unglaubliche Enthusiasten, da bekommt man doch gerade so gut wie gar keine Teile mehr für....
Nach 40 Jahren Mini und Derivative glaube ich, das sagen zu können.
Ich habe jedenfalls alle Inno 90/120/De Tomaso Teile mangels Nachfrage aus meinem Lager entsorgt. Einige KfZ Briefe habe ich noch, falls jemand Interesse hat.
-
Du hast ein ganz anders Problem, wenn die Kontakte so schnell durchbrennen:
- falsche Zündspule
- Kondensator defekt
Ein anderer Verteiler muss da nicht unbedingt die Lösung sein.
-
Original waren bei HIF Vergasern immer 4 Stehbolzen
2 diagonal halten auch, ist aber nicht original
-
44,46 mm ist STD
-
Welche Nadel ist im Vergaser eingebaut?
Woraus besteht das "Stage 1" Kit, da gibt es verschiedene Freeflow oder LCB, Eintopf oder 2-Topf Auspuff?
-
Der Tacho ist mechanisch angetrieben und die Funktion hat nichts mit der Elektrik zu tun. Vermutlich Tachowelle defekt.
-
BQ ungefähr gleich AAW
-
DL ungefähr gleich AAR , die war im Inno 1001
-
AAU ist für Stage1 mit Freeflow und E-2601
Probier mal ABY
-
Bei einer Überholung des Kopfes sollten die Führungen neu gemacht werden, kosten ja nicht die Welt ca 20 eu
-
Die verlinkte rote Zündspule mit Betriebsspannung 14 V (Rover Vergleichsnummer GCL111) ist falsch, da der Mini mit Vorwiderstandskabel dauerhaft nur 9,6 V liefert.
Nur beim Startvorgang liegen 12 V an.
GCL217 ist die richtige Zündspule.
-
Das Instrument könnte aus einem 1275GT sein
-
Da hat wohl jemand etwas verändert, denn das Gewinde ist seit 1959 immer gleich gewesen
-
Habe noch ein original NOS Zündschloss BHM7107 für kleines Geld abzugeben, bei Interesse bitte melden. ich kriege es hier im neuen Forum leider nicht hin, eine PN zu schreiben.