...schon seit Jahrzehnten etliche verkauft, die laufen ohne Benzindruckregler.
Ist aber eine Druckpumpe, also in der Nähe vom Tank montieren, nicht im Motorraum auch wenns so bequem erscheint.
HTH
Uwe
Beiträge von Lomo
-
-
Eine neue Lima GXE2297 mit 70A für den Mini kostet unter 100 eu und ist plug and play für nahezu alle Modelle von 71-96.
Immer diese Umfriemelei mit Steckern - das ist doch nur eine Lösung für Bastler, die viel Zeit haben.
Auch der Austausch des Reglers allein währt manchmal nur kurz, wenn dann das Lager frecke ist.
my 2 Cents
Uwe -
..hat wohl jeder Mini Teile Händler für kleines Geld auf Lager...
HTH
Uwe -
Nach 2 sekunden googeln:
http://www.swiftune.com/Product/344/sw…ve-springs.aspx
Verdichtungsverhältnis von 11,6 erscheint viel zu hoch für eine Nocke mit wenig Überschneidung, aber konkret kann Dir das ebenfalls Swiftune sagen.
11,6 passt eher zu der alten 286SP, bei den guten alten 649igern habe ich auch schon 12,5 :1 gefahren
Und zum Thema Pitting u.a. : http://www.exxonelite.com/Lubes/Exxon/elite/pdfs/cam_ad.pdf
und hier: http://www.eliteavoil.co.uk/wear.pdf
HTH
Uwe -
... da gint es viele verschiedene "originale" Nockenwellen - für was für einen Motor genau soll die denn sein? Und welcher Antrieb Pin, Stern oder Slot?
Hätte da ne Menge anzubieten. -
Bau 6/16 ein und verfolge die weiteren 95 Beiträge bei Chips und wasimmer Du gern trinkst...
-
Cometic für 63,5er Bohrung gibt es in zwei Dicken:
0,762 mm und
1,016 mm,
kommt also auf Dein Konzept an, was für eine Du brauchst.
Bei 1380/1400 bauen wir nur noch Cometic ein.
HTH
Uwe -
..solange diese Nockenwelle MD286 in dem Motor ist, wird das nichts wirklich Vernünftiges für die Straße
Mein Vorschlag: Wenn Geld investiert werden soll, dann als erstes die Nockenwelle gegen eine WW5, Piper 255 oder Kent 256 oder ähnliches tauschen
Ein 1000er mit 286 wird unter 3500 nichts bringen, aber dann bis 7500+
dazu passt die Übersetzung 3,44 aber überhaupt nicht, hier wäre 3,76 oder 3,94 gefragt
und 1xHS4 passt auch nicht
Das ist ein Rennmotor, kein Straßenmotor
My 2 cents
Uwe -
....kein Öl im Vergaser
... Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch undicht
...falsche Nadel -
Für mich sieht das nach Vergasercooper mit nachträglich eingebautem 1000er Motor aus
oder aber viel gebastelt
is aber auch letztendlich egal
My 2 Cents
Uwe -
... Nockenwelle einen Zacken versetzt eingebaut?
Wäre nicht das erste Mal, dass sowas vorkommt.
HTH
Uwe -
ja, gab es: 17H8075 /76 aber N.L.A.
-
MINIster: das hättste ja mal gleich sagen können, dass der Pin auf der anderen Seite des Nippels ist, ich hatte das so verstanden, dass bei GWC1102 der Abstand vom Pin zum Nippel unterschiedlich wäre.
Und ja, es ist durchaus eine gute Idee, beim Umbau auf 10" die kleineren RBZ zu nehmen, gibt etwas mehr Druck auf die kleinen Scheibchen vorne, was diese gut gebrauchen können.
Man kann entweder die 17,46iger oder die 16er nehmen.
HTH
Uwe
edit: schubi war schneller -
MINIster: von welchem Hersteller waren die? Was stand auf der Schachtel?
Wäre sicher für andere interessant (auch für Händler, damit man die vermeiden kann), es gibt ja viele Hersteller, und ja, es gibt immer einen, der es noch billiger und noch schlechter herstellen kann...
Schöne Grüße
Uwe -
..bereits in älteren Threads findet sich, dass der Vergaser immer zu fett lief und sich nicht einstellen läßt.
Das liegt meistens daran, dass der Düsenstock ausgeschlagen ist, also die Düse ovalisiert durch die federnde Nadel, die wie eine Feile wirkt.
Wurde der Düsenstock zwischenzeitlich erneuert oder nicht?
Falls nicht, wäre das das erste, was ich machen würde.
7% CO im Leerlauf, da hilft keine Kosmetik, das ist einfach nicht akzeptabel.
Dass da alle Kerzen absaufen und andere Folgefehler auftreten ist nur logisch.
HTH
Uwe -
gibts auch bei jedem Händler, der MiniSpares Brocken vertreibt:
http://www.minispares.com/Product.aspx?ty=pb&pid=36356&title=
HTH
Uwe -
Die neuen Felgen stehen 12,35 mm weiter raus.
6 mm ist die Felgenmitte weiter außen durch ET10 statt 16
Dazu dann die Hälfte dessen, was die neue Felge breiter ist, hier 0,5 Zoll = 12,7 mm, davon die Häfte = 6,35 mm
6 + 6,35 = 12,35 mm
HTH
Uwe -
... mit so Dingern haben wir uns früher in kürzester Zeit die Führungen des Schalthebels ruiniert....
..good old times...
HTH
Uwe -
Es gibt ein TÜV Gutachten für 5 x 12 Minilite style von Two Gates Wheels, allerdings für ET 24.
Du hast PN.
HTH
Uwe -
Sicher nicht die Hauptursache Deiner probleme, aber der Dämpfer ist auch falsch,
in HIF 38 gehört normal LZX1505 (zumindest beim 1000er Metro)
Vergaser Cooper HIF44 ist der LZX2085
LZX1511 ist vom MG Metro oder MG 1275 bleifrei
Der LZX1511 war auch in den sonderbaren HIF38 1275iger Minis aus England von 1992 - diese Vergaser sind billig auf dem Markt, funktionieren aber oft nicht gut. Diese Vergaser haben die Nummer MAC10031. Ich hoffe, Du hast nicht so einen?
HTH
Uwe