Der Durchmesser der Kolben ist nicht identisch.
Beiträge von Lomo
-
-
Nein ich meine die große Gummimembran
-
Und die meistens gerissene Membran ist in keinem Kit dabei
-
Das Forum kann viel, aber eine Glaskugelfunktion, mit der man deine Felgen sehen kann, gibt es noch nicht.
Ich würde alle Felgen vergleichen, vielleicht eine Tabelle machen Aufschriften in den Felgen vergleichen. Dann kannst man eher helfen. Grundsätzlich gab es Revolution und Revolite.
-
Oder abfahren und im Wald spazieren gehen mit dem Hund
-
Mein Tipp mit Hund, besser Autohof als Raststätte
-
Die meisten Leute, die hier Probleme mit Zweifachvergasern haben, haben ganz andere massive Probleme, als das, dass die Drosselklappen nicht 100% synchron öffnen würden, siehe Meggener
-
Ich habe früher jahrelang dieses primitive Tool aus UK benutzt und it works
-
Zündspule 3 Ohm ist falsch, da 998 mit Startanhebung GCL217 mit 1,6 Ohm ist richtig.
Falls auf die elektronische Variante umgebaut werden soll, ist dann tatsächlich eine 3 Ohm richtig, aber man muss Dauer 12V auf die Spule legen, die mit Vorwiderstand läuft auf 9,6 V
-
Bevor ich irgendwelche Spezialzündkerzen etc. kaufen würde, sollte erst einmal analysiert werden, warum kein Zündfunke da ist
-
Liners sind das letzte Mittel vor dem Schrottcontainer, bei 1380 kann man mit Glück noch auf 74mm aufbohre, das wars dann aber. Für 74,7 gibt es glaube ich schon lange keine Kolben mehr.
-
Falls es keine Übermaß Buchsen gibt ist das wohl wahr
Vielleicht kann man die auf 74mm aufbohren, dafür gab es auch mal Kolben (selber gefahren)
-
AEG428 Liner Aussendurchmesser 73,08, vielleicht gibt es da Übermaße
-
Was ist denn überhaupt das Problem bei dem Motor?
Der Verteiler ist mit Sicherheit nicht die Ursache, das mit dem weissen Plastikteil entfernen ist komplett Unsinn.
Eine Abregelung erfolgt bei manchen Verteilern über eine Feder im Verteilerfinger, solchen HiTec hat ein Mini nicht.
Aldon Verteiler mit Kontakten drehen locker über 8000 ohne Probleme. Selbst ausprobiert (Du kennst meinen 1071er)
-
Hast eine email von mir
Mit freundlichen Grüßen
Uwe
-
Wer glaubt denn ernsthaft, dass nach über 40 Jahren noch der originale 1100er drin ist?
Die waren doch nach spätestens 60tkm die reinsten Ölfresser, da wird halt ein 998 A+ eingebaut worden sein, deshalb passt auch der blaue Kontakt für 59D4.
-
Kein Dämpferöl im Vergaser?
-
Hast Du ein E-Auto? Wenn ja, was verbraucht es?
Mein Hybrid schafft mit 10,5 kw Batterie 31 km . Jetzt mal rechnen.
Meine Bekannten mit Audi e-tron SUV brauchen auch 30 kw nach deren Aussage.
Bei 40 Cent per kWh bzw. an Ladesäulen 60-70 ist ein E-Auto unwirtschaftlich
-
Ich habe eine intelligente Ladestation und lade nur mit PV Überschuss, bevor ich den Strom für lächerliche 8 Cent dem Energieversorger einspeise.
Klar hat die Anlage Geld gekostet, amortisiert sich aber Dank der Energiepolitik der Ampel in Rekordzeit. Von März bis November kaufe ich dem Energieversorger nix mehr ab.
-
Die meisten Leute (wie ich) laden zu Hause, ich brauche keine Ladestation hier im Ort.
Ich habe einen Hybrid, den bekomme ich mit meiner PV-Anlage von März bis November immer für 0 voll, so daß ich die Kurzstrecken am Tag alle wunderbar elektrisch fahren kann - für 0 €.
Wenn ich Ortstermine weiter weg habe, dann fahre ich mit Benzin, alles prima und 700 km am Stück ohne Stress.
Schade, dass die Politik hier nur schwarz/weiß denkt, statt sowohl als auch. Hybrid ist nicht so schlecht, wie er immer geredet wird.
Das bestellte reine E-Auto habe ich abbestellt, rechnet sich bei 0,40 € für Strom eh nicht mehr gegenüber Diesel/Benzin.
Die Verbrauchswerte bei reinen E-Autos sind genauso geschönt wie früher bei Benzin/Diesel, ich kenne keinen, der unter 30 kWh/100 km fährt.
My 2 Cents