Falls es keine Übermaß Buchsen gibt ist das wohl wahr
Vielleicht kann man die auf 74mm aufbohren, dafür gab es auch mal Kolben (selber gefahren)
Falls es keine Übermaß Buchsen gibt ist das wohl wahr
Vielleicht kann man die auf 74mm aufbohren, dafür gab es auch mal Kolben (selber gefahren)
AEG428 Liner Aussendurchmesser 73,08, vielleicht gibt es da Übermaße
Was ist denn überhaupt das Problem bei dem Motor?
Der Verteiler ist mit Sicherheit nicht die Ursache, das mit dem weissen Plastikteil entfernen ist komplett Unsinn.
Eine Abregelung erfolgt bei manchen Verteilern über eine Feder im Verteilerfinger, solchen HiTec hat ein Mini nicht.
Aldon Verteiler mit Kontakten drehen locker über 8000 ohne Probleme. Selbst ausprobiert (Du kennst meinen 1071er)
Hast eine email von mir
Mit freundlichen Grüßen
Uwe
Wer glaubt denn ernsthaft, dass nach über 40 Jahren noch der originale 1100er drin ist?
Die waren doch nach spätestens 60tkm die reinsten Ölfresser, da wird halt ein 998 A+ eingebaut worden sein, deshalb passt auch der blaue Kontakt für 59D4.
Kein Dämpferöl im Vergaser?
Hast Du ein E-Auto? Wenn ja, was verbraucht es?
Mein Hybrid schafft mit 10,5 kw Batterie 31 km . Jetzt mal rechnen.
Meine Bekannten mit Audi e-tron SUV brauchen auch 30 kw nach deren Aussage.
Bei 40 Cent per kWh bzw. an Ladesäulen 60-70 ist ein E-Auto unwirtschaftlich
Ich habe eine intelligente Ladestation und lade nur mit PV Überschuss, bevor ich den Strom für lächerliche 8 Cent dem Energieversorger einspeise.
Klar hat die Anlage Geld gekostet, amortisiert sich aber Dank der Energiepolitik der Ampel in Rekordzeit. Von März bis November kaufe ich dem Energieversorger nix mehr ab.
Die meisten Leute (wie ich) laden zu Hause, ich brauche keine Ladestation hier im Ort.
Ich habe einen Hybrid, den bekomme ich mit meiner PV-Anlage von März bis November immer für 0 voll, so daß ich die Kurzstrecken am Tag alle wunderbar elektrisch fahren kann - für 0 €.
Wenn ich Ortstermine weiter weg habe, dann fahre ich mit Benzin, alles prima und 700 km am Stück ohne Stress.
Schade, dass die Politik hier nur schwarz/weiß denkt, statt sowohl als auch. Hybrid ist nicht so schlecht, wie er immer geredet wird.
Das bestellte reine E-Auto habe ich abbestellt, rechnet sich bei 0,40 € für Strom eh nicht mehr gegenüber Diesel/Benzin.
Die Verbrauchswerte bei reinen E-Autos sind genauso geschönt wie früher bei Benzin/Diesel, ich kenne keinen, der unter 30 kWh/100 km fährt.
My 2 Cents
Es gibt Prüfstellen mit alte Autos Hassern und welche, die Oldtimer freundlich sind, musst Du nur finden
22 cent/kWh ist schon ein top Wert, bei welchem Versorger bist Du? Da werde ich dann hin wechseln.
Heizung wird überbewertet- komplett weglassen
Die ungeschlitzte Scheibe spannt gar nix vor, die sitzt dann am Konus des Radflansches an und das war’s dann, da kann man 400 Nm drauf geben und es hat immer noch keinen Einfluss auf eine Vorspannung des Radlagers
Zur Beurteilung fehlen wichtige Informationen, wo ist die BePu eingebaut? Motorraum oder hinterer HiRa?
Die meisten Pumpen sind Druckpumpen und funktionieren nur dann zuverlässig , wenn sie am HiRa hinten montiert sind,
Benzinfilter sind nach meiner Erfahrung eher Störfaktoren, braucht man eigentlich nur, wenn man bis zum letzten Tropfen im Tank fährt :))
Just my 2 Cents
IDE? Unglaublich- herzliches Beileid
Die Stahlkreuzgelenke hatten auch noch den Vorteil, dass man den Motor ausbauen kann, ohne Achsschenkelbolzen lösen zu müssen, hab sie sehr gemocht
Schick mir Deine eMail Adresse
Wo sind die Kurven her?
Die red Kurve erscheint mir falsch, da der meines Wissens nur Max 20 Grad verstellt
Außerdem hat die Kurve 3 Knicke, das ist einer zu viel bei nur 2 Fliehkraftgewichten