für 7,5 Zoll ET 5 brauchst min. 6,2 cm Verbr.
für 8 Zoll ET0 brauchst min. 8 cm Verbreiterungen
Sportpack sollte also gehen
R&R sehen auch gut aus bei Interesse PN
HTH Uwe
Beiträge von Lomo
-
-
CN4 ist wie CN 1 runder Sitz nur breiter, also für alte 10" Felgen wie Cosmic etc.
CN4 hält halt auch bei "verkrotzten" Sitzen..
Gibts ab Lager bei den üblichen Verdächtigen...
HTH Uwe -
Ließ mir doch keine Ruhe...
Habe mal die SU Unterlagen gewälzt (old school Papier)
Also im 1500er Spitfire sind richtig AUD9450/1 mit tatsächlich roten Kappen!
Durchmesser o,o9"
scheint wohl tatsächlich an den Fertigungstoleranzen zu liegen
HTH Uwe -
wie schon gesagt
S Mk3
Inno Cooper 1300
oder
Inno 120L
Inno DeTomaso
vielleicht auch Austin/Morris 1300GT
Ist aber auch nicht wirklich wichtig, oder?
Diese Art Köpfe sind sehr gerne zwischen den Ventilen am Steg gerissen, also genau schauen, ob beim ventileinschleifen/fräsen Risse zum Vorschein kommen!
Falls ja, Du wohnst ja am Bodensee und kannst sicher einen Anker für Dein Boot gebrauchen....
HTH Uwe -
..für Doppelanlagen haben doch schwarze Kappen.. z.B. AUD9141/9142
rote waren für Einfachvergaser
Durchmesser sollte aber gleich sein 0,09" = 2,286 mm
würde ich den Experten nochmal kontaktieren
HTH
Uwe -
12G1963 und bei ca. 2,20 per Stück lohnt sich das selberdrehen wohl kaum
HTH Uwe -
MAC 10031 = HIF 38
also könnte die Plastikplatte auch nur 38 Durchmesser haben. Mittels Dichtung die 44,45 mm anzeichnen und rausdremeln, fertig.
Was für eine Nadel ist in dem HIF6? Passt die überhaupt zu dem Motorkonzept?
HTH Uwe -
Marco hat Recht, nur soviel aufbohren wie nötig.
Wofür ist der Motor gedacht?
Danach würde ich die Zutaten richten.
Außerdem: soll das ein Low Budget Spaß Projekt sein(bitte keine abfälligen Kommentare, nicht jeder hat ein 6-stelliges Jahresgehalt) oder historisch/klassisch für Ausstellungszwecke?
Also mach mal und halt uns auf dem Laufenden!
Thumbs up!
Uwe -
Den flexiblen Schlauch zum Nehmerzylinder würde ich auch mal neu machen, kostet nicht die Welt. Und zwei neue Cu-Dichtringe dazu auch.
HTH
Uwe -
Das schwarze Plastikdistanzstück sollte den gleichen Durchmesser haben, wie der Vergaser.
Nur so nebenbei: Tauschst Du etwa HIF44 gegen HIF6?
Oder fähst Du z.Zt. HS4?
HTH uwe -
Hallo!
Lass es drin, sonst klemmt der Gashebel an der Brücke.
Es gab mal verschieden dicke Distanzklötze von 5,6 bis 13 mm, aber ganz ohne geht es nicht.
HTH
Uwe -
gibt es auch bei deutschen Miniteilehändlern und nicht nur im Internet virtuell
nur so als Tipp
HTH Uwe -
..ordinäre 88G322 Radmuttern mit rundem Sitz ..
...sind aber offen, also optisch nicht gerade der Brüller...
HTH Uwe -
Entweder wie Achim sagt lassen oder
Dreisatz:
17/6 = 2,83
3,2/3,44 = 0,93
0,93 x 2,83 = 2,63
16/6 = 2,66
fertig passt
HTH Uwe -
Oops habe doch tatsächlich die verkehrten Teilenummern gepostet
richtig sind in der Tat AUC1316 / 1366
die 20° sind die aus dem Sprite
HTH uwe -
hier fehlen die korrekten 20° Stücke zwischen Schwimmerkammer und Gehäuse, AUD2676 und AUD2677, dann stehen die Schwimmerkammern senkrecht und es passt (knapp aber es passt).
HTH Uwe -
...um Teile zu bestellen:
es ist ein 1275iger A- (wahrscheinlich 1275GT) Motorblock
Damit kommt jeder Teilehändler klar.
Aufgrund des Alters kann der Kopf auch von einem Metro oder anderen A+ sein, dazu müßte man mal ein Ventil ausbauen um zu sehen, ob die Paßkeile eine oder drei Nuten haben
HTH Uwe -
AEG 567 (auf der Nockenwelle ist aber 568 eingeprägt)
ist eine 252/252° Nocke, sowas wurde z.B. im Cooper 998 serienmäßig verbaut
vergleichbar einer MD256 / PIPER 255
läuft sehr gut in 1000ern
HTH Uwe -
Hallo!
Das ist der 998er
da die Steuerbeamten keinen Taschenrechner mit Pi hatten steht in den Briefen 986
beim 1275 iger steht 1256 im Brief (so bei meinem Inno Cooper den ich mal hatte)
der 39PS 998er ist der normale A Serien 1000er vor A+ (42PS)
HTH uwe -
Auch von mir alles Gute und dass es immer rund läuft diese Saison!
Uwe