Beiträge von Lomo

    von 62,94 auf 70,61 wird nicht gehen

    aber auf das 998er +20 (65,06) Maß sollte gehen - dann hast Du einen prima 936cc Kurzhub - Motor

    aber generell würd ich davon abraten, der 850iger Block hat z.B. keine Nockenwellenlager, für Tuning nicht gerade ideal


    HTH Uwe

    ...aber für mich klingt das immer noch nach einer falschen Nadel oder Mängeln in der Spritzufuhr.
    Oder andere Fehlerquellen:
    Unterdruckdose/Leitung schon gecheckt?
    Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch dicht/porös?

    Geht er besser, wenn man den Choke ein wenig zieht?


    My 2 Cents Uwe

    Hab mich mal bei den Aussis informiert,
    Versandkosten Air Mail:
    3 Sätze AUD 116,50
    5 Sätze 184,50
    10 Sätze 337,50

    1100 StD Nil Stocks = Nichts auf Lager
    1100 +20 Nil Stocks = Nichts auf Lager
    1100 +40 5 Satz auf Lager

    HTH Uwe

    Man sollte nur das schreiben, wovon man weiß, dass es stimmt.

    Das Problem hier liegt nicht an den Felgen.

    Die Humps sind richtig (siehe Buch Fachkunde Kraftfahrzeugtechnik, S 502ff). Das Buch würde ich hier so manchem "Experten" mal ans Herz legen.

    Humps sollen verhindern, dass ein schlauchloser Reifen in Kurven nach innen wegrutscht und schlagartig alle Luft verliert, dies nur nebenbei.

    Da Felgen in einer Werkzeugform gegossen werden, sind entweder alle falsch oder alle richtig, die werden nicht einzeln von Hand geformt... Also müßten sich alle von Revo seit 2004 produzierten 6x10 nicht montieren lassen.

    Revolution seit 2004 sind anders von der ET (jetzt ET05) und dem Design und dem Nabenloch (ist jetzt statt früher 63 mm vergrößert auf 67 mm). Das erklärt schonmal, warum die Kappen für die alte Version in die neue nicht passen.

    Welcher Reifenhändler kann denn heute noch was mit 10 Zoll Felgen anfangen? Die Maschinen etc. sind doch für 13 Zoll bis was weiß ich 17 oder 18 Zoll aufgebaut. Zumal diese Leute keinen Meisterbrief etc. brauchen, also gestern noch Döner verkauft oder Sonntags Blumen an der Landstraße und heute mal eben einen Reifenhandel aufgemacht.

    Aber das Problem wird mit Sicherheit demnächst zwischen Verkäufer und Käufer live gelöst, alle Ferndiagnoseversuche müssen zwangsläufig ins Leere laufen.

    HTH
    Uwe

    .. ist in Belgien gebaut (Cibie Lampenringe) könnte ein Mini Special so Ende 70 gewesen sein (wegen der 3 Instrumente).

    Vom Rost waren das die schlimmsten, die es gab, wegen dem belgischen Stahl (wurde auch bei den übelen Golf 1 Rostlauben eingesetzt)

    HTH Uwe

    Klarer Verstand reicht heutzutage doch schon lange nicht mehr!

    Wo schon in Foren wie diesem zu ungesetzlichen Aktionen wie Selbstjustiz und vorsätzlichen Rechtsbrüchen aufgerufen wird und es quasi "normal" geworden ist, Rechnungen nicht zu bezahlen oder bestellte Waren nicht abzunehmen...


    Schätze mal, Du hast bis jetzt lediglich GLÜCK gehabt..

    My 2 Cents Uwe

    ..ich hatte damals auch einen ADAC Kaufvertrag - nützt doch nichts, wenn die Leute sich einfach nicht dran halten!

    Und wenn einer schon ein Fahrzeug ohne TÜV heimfahren will, dann sagt das schon viel über den Character des Käufers und seine Einstellung zur deutschen Rechtsordnung aus, ich kann nur sagen VORSICHT

    Uwe

    Melde den Wagen ab und sag dem Käufer, er soll ein Tageskennzeichen mitbringen!

    Habe mal einen Wagen verkauft, der Käufer hat versprochen abzumelden und ist dann einfach immer weiter gefahren...

    Habe den Wagen dann zwangsstillegen lassen müssen, viel Stress und Kosten für mich!

    HTH Uwe