Beiträge von Lomo

    ...die MINILIFE von MiniSpares,Teile Nr. C-21A1968, jetzt mit ET34, und mit rund 300 eu der Satz ein echter Schnapper, klappt einwandfrei ohne Verbreiterungen bei wie schon von einigen gesagt etwas negativ v/h

    hatte bei meinem Pickup noch nichtmal sone Chromleisten auf den Falzen, ging auch so

    vorne 1,5er Negativarme, hinten 1° negativ

    Reifen hatte ich YOKO A008 wegen HR Spezifikation

    Schönes WE
    Uwe

    ....70 eu für einen aufgrund der Verfärbung der Endrohre mit Sicherheit völlig ausgeglühten PECO....

    wo man für rund 20 eu mehr einen nagelneuen RC40 Mitte Endtopf kriegt...

    Die Peco halten vor allem bei Einspritzern von 12 bis Mittags, hatte mal einen Kunden mit MPI der hat in einem halben Jahr drei Stück ausgeglüht (Enrohre sahen dann genau aus wie bei deisem ebay Teil) bis ich ihn von einer RC40 Edelstahl überzeugen konnte - seitdem ist Ruhe.


    My 2 cents
    Uwe

    Hallo Peter!

    1. Alle Nockenwellen passen in alle Motoren!

    2. Es muß nur die passende Ölpumpe verbaut werden. bei allen A+ gint es überhaupt kein Problem, da sowohl 998 als auch 1275 Slot Antrieb haben.

    3. A 998 hat 230/230°
    A+ 998 hat 230/240°
    A+ 1300 Metro und 1100 er A 230/252°
    A+ MG metro, vergaser Cooper 252/268°

    4. Wenn Du die Nocke eh über hast, kannst Du sie ruhig in den 998er einbauen. Im alten 1100er war auch eine 230/252, die haben wir früher viel in 1000er eingebaut kostet ja quasi nix und bringt ein bisschen was (nicht die Welt), besser für den 1000er wäre eine MD256 oder 266 (kost aber wieder Geld).

    5. HHKW im Straßen 1000er nicht empfehlenswert


    HTH Uwe

    Hallo!

    Was meinst Du mit "original" und "Flachsicherungen"

    passt nicht zusammen - suchst Du nun ORIGINAL RTC440 für 4 GLASsicherungen?

    oder einen aus dem ZUBEHÖR mit FLACHsicherungen?

    Original kannst Du von mir sofort neu haben.

    HTH Uwe

    Olaf

    wenn du es korrekt testen willst, kauf Dir ein paar blaue Federn AUC4587 (kosten nicht die Welt ca. 8 eu per Stck).

    Aber Achtung: Da die blauen Federn weicher sind, wird das Gemisch magerer und Du brauchst evtl. andere, fettere Nadeln!

    Aber auf dem Prüfstand könnte man das ja bei der Gelegenheit mal überprüfen.

    HTH
    Uwe

    ...hättest mal lieber einen passenden RepSatz GRK1032 bei einem der hier zahlreich vertretenen Mini-Fach-Händler für zwischen 20 und 30 eu bestellt...

    Die ROVER Händler haben eine doch etwas zweifelhafte Kompetenz, ums mal so auszudrücken...

    Viel Erfolg noch!

    My 2 cents
    Uwe

    ..haben die letzten 4 Beiträge irgendwas mit der Frage des Threadstarters zu tun?

    Ist doch sch....egal, für die Frage, ob er einen SPi oder Vergaser hat?

    Kein Wunder, dass viele User bei der Suchfunktion verzweifeln, bei den zugespamten threads...

    Zu der Frage:

    Es gibt 1.5er Wellen mit Rollenspitze und Gleitlager an der eigentlichen Welle, die kosten um 250 eu und sind für Normalfahrer ausreichend. Die Voll-Rollengelagerten haben an der eigentlichen Welle auch Rollen, sind was für High-End Freaks mit dem nötigen Kleingeld, kosten um 480 eu.

    Die Stahlwelle wie Cooper S nur 1,5 hat keinerlei Rollen, wird im Rennsport gerne verwendet, da sie wie original aussieht und nicht auffällt. Kostet um 190 eu. Nachteil: Ventilführungen verschleißen etwas schneller.

    My 2 Cents
    Uwe

    Hey, lasst es doch mal langsam angehen, rechtslenker und stefano!!

    Zu den 1500 cc:

    Selbst vor 10 jahren gab es sehr wohl noch 74 mm Kolben (hab ich selber eingebaut, P21659-20) kombiniert mit 86 mm Hub (heute noch lieferbar C-AEG478) gibt das 1480 ccm

    Und mit 73,5 Kolben immer noch 1459 cc was man durchaus zu 1500 aufrunden kann....

    Aber jetzt im Ernst: wen interessiert das wirklich?

    Seid doch froh um jeden, der sich wieder einen Mini aufbaut, die Erinnerung, das wissen wir doch alle, lässt nach...

    My 2 cents
    Uwe

    Es gibt mindestens 5 verschiedene Qualitäten von Bremsscheiben, von Billigware aus Italien über gute Scheiben Made in Germany, schlechte englische, gute englische bis hin zu gelocht und geschlitzt

    Die Billigware neigt zum verziehen.

    Was für welche hast Du drin?

    Schdohni:

    wenn Du wirklich einen HS4 Vergsaer hast, passt eine BBY Nadel nicht, die Nadeln mit B am anfang sind für HIF44 / HIF6 / HS6

    weiterhin bezweifle ich, dass die jemand auf Lager hat, ist ungängig und recht mager

    Tipp: fahr doch mal zu Ludwig Mann´s Mini Garage in Hüttlingen (müßte bei Dir in der Nähe sein).

    Bei deinem Wissensstand macht das alleine probieren nicht wirklich Sinn, es sei denn, Du willst Dir eine nadelsammlung aus dem inet zulegen... :D

    HTH Uwe