..das ist eine Zugstrebenbuchse...
Uwe
..das ist eine Zugstrebenbuchse...
Uwe
...hat er einen Grund für den Verkauf....
..kann ich mir auch denken, welchen...
aber is ja egal ..
jedem tierchen sein pläsirchen
greetz uwe
..ich frage mich, warum man ein Teil mit "Mördersound" und "Topleistung" ausbaut und verkauft.............
Um ein Teil mit weniger Leistung und keinem Sound einzubauen... oder auf 48iger IDA a la Vízard umzubauen...
Nix für Ungut
Greetz Uwe
..bei den uralten 23D/25D4 war das mit der Schraube..
in neuerer Zeit also seit ca. 1976 ist die welle verpresst (45D4)
Greetz
Uwe
ein neuer Kühler kostet um 65 eu
"laut meinem Vorbesitzer soll der Motor echte 1300ccm haben. Ist das der Fall dann würde ich ganz anders and das Tuning herangehen."
????????????????????????
wieso sollte man einen Motor mit 1293 cc anders tunen als einen mit 1275 cc????????
Oder habe ich da die letzten 26 Jahre was verpasst?
Ratlos Uwe
"der grund warum der mg metro 9 ps mehr hat als der 63ps metro, ist ausschliesslich der zylinderkopf - den du ja hast"
da hast Du glatt die Nockenwelle vergessen - die Mehr-PS kommen zum großen Teil von der anderen Nockenwelle
Greetz Uwe
ganz zusammengeschoben Achsabstand messen:
SPAX kurz vorne 215 mm
hinten 300
HTH
Uwe
"für meinen anderen Ausweiß musste ich garnichts bezahlen und giltet doppeld so lange...)"
Du sprichst in Rätseln...
was meinst Du damit?
ist sich vielleicht krasse Handynummer von weltbekannte Importfirma..
..nicht für 10 Zoll geeignet
..den Kopf abmachen und messen, ob 35 mm (72 PS) Einlassventile drin sind oder 33 mm (60 PS)
Nockenwelle ist beim MG Metro auch anders, müßtest Du aber vermessen da sie glaub ich keine besondere kennzeichnung hat
HTH Uwe
...s.o. er ist aus einem Metro Van
A+ bedeutet nicht automatisch bleifrei - A+ gabs seit 1982, bleifreie Versionen so ab 1989
geschickterweise haben die Zylköpfe immer die gleiche Gußnummer 12G940, man muß also in der Tat gucken, ob Sitzringe eingebaut sind.
Endübersetzung bei Deinem Motor dürfte 3,44 sein
HTH Uwe
12HD16 ist ein 9,75:1 verdichteter, verbleiter Motor mit 60 PS
und normalen 33/29 ventilen
Fast jeder, der einen Metro Motor vertickt sagt es sei einer vom MG Metro mit 72 PS... hört sich einfach besser an...
HTH uwe
@Andrej
Er hat wie Du schon sagst, eine Doppelzündspule, die ist wohl hin, kommt öfters vor GCL204 ist die Teilenummer.
Die meisten Tipps hier bezogen sich unzutreffenderweise auf Verteilerzündungsminis, die kannst Du beim MPI vergessen.
HTH Uwe
auch die minderwertigen Sachen aus China kosten hier Arbeitsplätze (sprich die meisten der Angebote von Aldi/Lidl etc.).
Billig kommt teuer!
Greetz Uwe
@Fg-YB..irgendwas
was verstehst Du unter "ordentlicher Politik" ??
Wer kann Arbeitsplätze herzaubern wo jeder die Billigwaren Made in China kauft und sich über das vermeintliche "Schnäppchen" freut?
Was bringen 1% weniger Lohnnebenkosten, wenn der Chinese für 10% des Gesamtlohns arbeitet (Umwelt und soziale Bedingungen egal)?
My 2 Cents Uwe
Wenn beide die gleiche Nummer CAM6232 haben, was 1275 bedeutet, dann gibt es nur eine Erklärung:
Die mit Verdickung ist die 1275iger und bei der anderen hat jemand vielleicht die Verdickung abgedreht, um 1000er Primärrad weiter nutzen zu können.
Ist aber nur eine Idee...
..warum TÜVst Du ihn dann nicht neu? Hebt den erzielbaren Preis nochmal gut an.
rechtslenker
2500 für einen 15 Jahre alten 1000er mit 3 Monaten TÜV???
ernsthaft?
My 2 Cents Uwe