Beiträge von Lomo

    BDK ist viel zu fett für den setup, da kann das Prob nicht dran liegen

    das problem ist bestimmt, dass er falschluft saugt und dadurch zu sehr abmagert - Unterdruckschlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung mal am Vergaser dichtmachen und schauen, ob er dann läuft, vielleicht schlauch porös oder sowas

    ich würde bei offenem K+N BBW empfehlen

    HTH Uwe
    MINI Center

    bei "überfettetem Gemisch" und "unordentlicher Zündanlage" (was auch immer "unordentlich" bedeuten mag), säuft jede Zündkerze ab, auch die hochgelobte Champion. Wenn das stimmen würde, müßte NGK schon Pleite sein, da schlechte Produkte sich auf dem Markt nicht halten.

    NGK sind TOP Zündkerzen, auch für nicht getunte Motoren.

    Für Kontaktzündungen nimmt man immer welche ohne Widerstand, also z.B. BP6ES, für kontaktlose Zündanlagen mit Widerstand z.B. BPR6ES.

    Mit 4 Elektroden kommt die schwachbrüstige Mini Zündung nicht zurecht, allerhöchstens vielleicht MPI.

    My 2 Cents
    Uwe

    ...zweier weitestgehend identischer Nadeln mit minimalen Unterschieden, und das auch nur im Leerlaufbereich, wie die Nadeltabelle von SU eindeutig beweist...

    verdient nur die Post dran

    HTH Uwe

    Tja, wenn es aus der Entlüftung rausläuft, dann hängt der Schwimmer oder das Nadelventil funzt nicht richtig.

    Schlauchanschlüsse sind so richtig.

    Die Vergaser scheinen sehr schräg zu stehen, was für ein Einlaßkrümmer ist das?

    HTH Uwe

    Hallo!

    Ein Stufe 3 Kopf bringt schon was, ich verkaufe viel die C-AHT88 von MiniSpares, ideal aber mit anderer Nockenwelle, meine Empfehlung aus Erfahrung MD256, plus eine schöne 2 x HS2 Anlage mit den richtigen Nadeln, dann ist das ein richtig flotter Tausender.

    Allerdings ist die 3,1er Übersetzung doch jetzt bei Dir schon drin (wenn die Signatur stimmt), ist aber zu lang, mein Favorit für 1000er ist 3,765 : 1, da ist er schön spritzig auf der Landstrasse.

    HTH
    Uwe

    Hallo!

    Der Motor muss auch von einem MPI 1997-2000 sein, ältere Blöcke sind anders und passen nicht.

    1300 und 1275 sind identisch, bzw. alle allgemein als 1300 bezeichneten Motoren sind in Wirklichkeit 1275iger.

    HTH und good luck beim Umbau

    Uwe

    Hallo!

    habe eine FRITZ Box SL WLAN, daran hängt ein PC über Netzwerkkabel und mein Notebook IBM R51 über WLAN funzt tadellos! Als ich noch einen D-Link Adapter hatte, klappte wenig bis gar nix, der ging noch nicht mal 6 Meter (laut Packung 90 m). Der IBM geht durch zwei Stahlbetondecken bis unters Dach. Die Ip Adressen verteilt die Box, bzw. die PCs beziehen die IP Adresse von dort.

    Ich bin ein totaler WLAN Fan, ist schon eine tolle Sache, auf der Couch zu surfen ohne Kabel etc.

    Von der Telekom habe ich eine ISDN Telefonanlage, die spinnt auch, wenn einer klingelt, geht das Fax an und andere Späße, seitdem vermeide ich es, von diesem Sahreholder-Value-Verein Produkte zu erwerben.

    Habe DSL2000 von 1&1, das funzt und geht ab, tschüss Robert T-Offline!

    My 2 Cents
    Uwe

    Für überall in der Wohnung zu surfen kann Ich das IBM R51 empfehlen - das WLAN (Rahmenantenne im Bildschirm) ist so stark, dass es durch zwei Betondecken geht! Während mein D-Link Adapter noch nicht mal 6 Meter schaffte (Werbung 90 m).

    Außerdem superlange Akkulaufzeit und eine prima Tastatur.

    Preis ist mit rund 1200 meiner Meinung nach auch i.O. (Centrino logisch).

    ich bin jedenfalls top zufrieden

    HTH Uwe

    Einer meiner Kunden hat sowas mal gemacht, mit einem doppelten Gaszug von irgendeinem Motorroller, also die Vergaserwellen gar nicht verbunden. Genaueres weiß ich aber nicht mehr. Auch nicht, wie gut es funktioniert hat. Bei Interesse an Kontaktaufnahme mit ihm bitte Pn an mich.

    Einlaßkrümmer gibt es ja separat zu kaufen, entweder gleich für 2 HS4 oder du strickst eine von einer 2x HS2 um (diagonale Löcher bohren, Dichtung als Muster).

    HTH Uwe

    Räuber

    ein Motordichtsatz akzeptabler Qualität (AJM202MS) kostet bei einem Mini-Teile Händler Deiner Wahl um 15 eu, ein originaler GUG701589CS um 30 eu - lohnt sich da wirklich, selber zu schneiden?

    Die 986 cc sollen daher kommen , dass die Steuerbeamten früher keinen Taschenrechner mit Pi hatten und Pi daher unexakt mit 3,14 angenommen haben.

    HTH Uwe

    die Daten findet man z.B. im Metro Werkstatthandbuch AKM4694 von ROVER

    Ganz grob zur Chrakteristik: wenn Du den Zündzeitpunkt bei 4000 auf 32° stellst, wird der Motor die Spitzenleistung haben, die er hat, unabhängig von der Verteilerkurve. Die Verstellkurve bewirkt dann, ob er untenrum auch gut läuft.

    Fahr am besten zu einem Fachmann in deiner Nähe, der sich mit der Materie auskennt.

    HTH
    Uwe Holicka
    MINI Center

    Hallo!

    Es gibt mindstens fünf Varianten von billig made in Italy über billig made in England über gut made in England über gut made in Germany bis hin zu geschlitzt und gelocht. Entsprechend der Qualität variiert auch der Preis.

    Klötze gibt es auch von billig bis Kevlar und C-tech, auch mindestens fünf Typen.

    Tipp: rufe den Händler Deines Vertrauens an - keiner von denen beißt am Telefon und kann Dich beraten, was für Deinen Zweck und Dein Fahrzeug das Beste ist.

    Rumgooglerei im Internet wird es nicht wirklich bringen....

    HTH
    Uwe Holicka
    MINI Center

    Hallo

    Die Verstellkurve (Daten habe ich) ist unterschiedlich, ganz einfach, weil der 9,4:1 verdichtete Motor eine andere braucht, als der 10:1 aus dem Vergaser Cooper

    Die Geschichte läuft, aber eben nicht optimal.

    HTH Uwe